165er Lautsprechertausch

Diskutiere 165er Lautsprechertausch im HiFi & Multimedia Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo, habe am Wochenende ein Paar Eton 172 POW eingebaut. Das Standartradio sollte erhalten bleiben also kam ich um diese Lautsprecher wegen dem...

  1. Steam

    Steam Einsteiger

    Dabei seit:
    30.01.2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, habe am Wochenende ein Paar Eton 172 POW eingebaut. Das Standartradio sollte erhalten bleiben also kam ich um diese Lautsprecher wegen dem Wirkungsgrad nicht herum.
    130er von der Baureihe giebts demnächst laut Auskunft von Eton. Wollte eigendlich keine Blecharbeiten aber auch nicht mehr warten :-)
    Ich habe den 5-Türer, bei den Türen ragt der Fensterhebearm in den Lautsprecherausschnitt. Der Ausschnitt muste in Richtung Spiegel vergrößert werden.
    Adapterringe habe ich aus Kunststoff in 13 mm Dicke gefertigt, damit klapts auch mit der Türverkleidung.
    Hinter den Lautsprechern hab ich mit Alubutyl gedämmt, in Türmitte oben war von Haus aus Dämmung. Bilde mir ein das es reicht, brauchs ja auch nicht wirklich laut.
    Die Styroporabdichtungen hab ich mit geschlossenporiger Dämmmatte beklebt, hatte ich noch im Keller liegen. Um die Lautsprecher rum Schaumstoff damit der Schall sich nicht
    hinter der Verkleidung breitmacht.
    Für die Hochtöner hab ich mit nem Messer 2 Nasen entfernen müssen, passen perfekt rein und die Orginalabdeckung ist auch wieder drauf.
    Sooo, Klanglich ists besser geworden, endlich das ganze Frequenzband.
    Hinten mach ich nichts, ist auch ziemlich witzlos. Es kommen keine Höhen hinten, hab mal die Verkleidung abgenommen, dachte die Lautsprecher oder das Radio
    wäre kaput. Also nackig hört man welche, das heist soviel wie dieser Plastikquäker imstande ist zu liefern.
    Ist die Verkleidung drauf mit dieser wabenförmigern Abdeckung kommen schon weniger, ist die Tür zu kommen garkeine, die Polster schlucken sie halt weg.
    Demnächst kommt noch ein Hertz EP2 Verstärker rein, wird noch etwas besser im Klang und in der Lautstärke werden denk ich mir.
    An dieser Stelle ein großes Danke an die Leute welche hier Bilder von ihren Projekten und Ausbauanleitungen reingestellt hatten, hat mir sehr geholfen.
    Beraten lassen hab ich mich bei einem Car-Hifi-Händler, war nötig und würde ich jedem mal ans Herz legen.
    Grüße Reinhard
     
  2. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Grüß dich Steam!

    Klingt ja sehr interessant dein Umbau! Hast du auch Bilder vom Umbau gemacht? Würde mich brennend interessieren! Hab damals auch überlegt 16er zu verbauen, aber wollte das Blech nicht zerschneiden (Rost usw...).
     
  3. #3 Anonymous, 23.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    habe gestern 16,5 Focal-Chassis in mein Coupe eingebaut, war kein Problem!

    Originale 13er entfernt (Nieten aufbohren und durchdrücken), dann mit einem 1cm Abstandsring die Focal reingeschraubt! No problem!

    Keinerlei Blecharbeiten notwendig!

    Ciao

    blowfly

    Bilder per E-Mail auf Wunsch!
     
  4. #4 axelino, 23.06.2010
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Wo hast die Abstandsringe her? Will auch gern die Speaker tauschen, hab aber keine Lust, da zig Ringe zu testen....


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  5. #5 Anonymous, 23.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kann ich dir morgen sagen...
     
  6. #6 Ricky91, 23.06.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    da nimmste dir a Stift und a stück holzplatte und malst die Kreise auf und sägst das aus ...und schon haste Adapterringe^^ ganz easYYY ...hab ich auch so gemacht und hat Wunderbar funktioniert...
     
  7. #7 axelino, 23.06.2010
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Hey rickie,
    Da hab ich keine Lust und auch keine Zeit zu. Möhte gern die Ringe und neue LS bestellen, die Verkleidung schnell abnehmen, die Ringe und die LS verschrauben, Verkleidung wieder ran und fertig. Die Zeiten von basteln und Frickeln am Auto sind einfach vorbei.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  8. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Dann schau mal bei Ebay, da kriegste für 10€ solche Adapterringe, mit denen du 130er Lautsprecher verbauen kannst! Die ringe werden einfach über die normalen Löcher befestigt und es muss nichts neues gebohrt werden!
     
  9. #9 Subraid, 24.06.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Ja schon, aber richtig interessant wären halt fertige Ringe für 160er.
    Da hätte ich Interesse dran.
     
  10. #10 Ricky91, 24.06.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    also erstmal heiß ich RickY und nicht Rickie ...also das is irgendwie n Widerspruch in sich...du willst auf der einen Seite nich basteln aber auf der anderen Seite die komplette Türverkleidung abnehmen , Nieten aufbohren , LS raus usw...dann bring dein Auto doch gleich zu ACR ...die machen das schnell und einfach und du brauchst kein Finger krum machen außer den fürs Geld...
     
  11. #11 axelino, 24.06.2010
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Ricky, du hast mein Problem nicht verstanden. Die paar Schrauben und Clipse für die Türverkleidung sind kein Thema, mit dem Akkuschrauber die Nieten raushauen auch nicht. Ich hab halt nur kein Bock in Baumarkt zu fahren, MDF zu holen, Löcher aussägen und und und...

    Hast du die Ringe selbst gebaut oder hast du sie gekauft? Mehr wollt ich doch gar nicht wissen. Einfach mal ganz entspannt bleiben .... :-)


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  12. #12 Ricky91, 24.06.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    da brauchste nich unbedingt mdf...ich habe noch einfache Sperrholzplatten in der Stärke 1cm rumliegen gehabt und Zack ausgeschnitten.
     
  13. #13 axelino, 24.06.2010
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, na ich schau mal, jetzt geht er ja erstmal zum Gaseinbau, danach gibt's erstmal wieder 1000km am Stück und dann schauen wir mal :-)

    Danke dir erstmal für dein Feedback. Mit der Türverkleidung hat auch alles gepasst?

    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  14. #14 Ricky91, 24.06.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    jaa...ging ganz leicht ab und wieder ganz leicht drauf ...bei mir sind allerdings 2 Clips abgebrochen aber das is net so schlimm...das hält trotzdem...man muss ganz schön an der Verkleidung zerren das es abgeht^^
     
  15. #15 Blume87, 27.09.2010
    Blume87

    Blume87 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
Thema:

165er Lautsprechertausch

Die Seite wird geladen...

165er Lautsprechertausch - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Lautsprechertausch für Anfänger

    Lautsprechertausch für Anfänger: Moin moin, Ich hab folgendes Problem: Fahre ein Renault Megane 3 Coupe, nun ist hinten links leider der Lautsprecher defekt (bei Bässen brummt...
  2. Megane 3 RS und Arkamys-Sound - Lautsprechertausch?

    Megane 3 RS und Arkamys-Sound - Lautsprechertausch?: hallo zusammen, seit einigen tagen habe ich endlich meinen megane 3 rs. zwar geht mir das arkamys nicht wirklich auf die nerven, jedoch ist es...