Megane 3 ABS Fehler

Diskutiere ABS Fehler im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, mein Megane RS (bj. 2010) zeigt beim Rangieren folgende Fehlermeldung an: [ATTACH] [ATTACH] Nach ein paar Sekunden...

  1. #1 censerdert, 31.05.2022
    censerdert

    censerdert Türaufmacher

    Dabei seit:
    06.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mein Megane RS (bj. 2010) zeigt beim Rangieren folgende Fehlermeldung an:
    AE84B37E-CBC8-4CFE-B9FD-ABC65F2DD84B.jpeg 13355798-2350-48A7-94D4-C9646FBB5EF4.jpeg
    Nach ein paar Sekunden Geradeausfahren, verschwindet diese wieder
    Hat Jemand eine Idee?

    Viele Grüße und besten Dank!
     
  2. #2 Keve1991, 31.05.2022
    Keve1991

    Keve1991 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.10.2015
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    88
    Kennzeichen:
    f b
    he
    g t * * *
    Fehlerspeicher auslesen.
    Kann aber auch schon beim starten durch Unterspannung entstehen.
    Beim Geradeausfahren ab ca. 20-30 km/h erkennt er dann alle Raddrehzahlen und nimmt das ABS wieder in Betrieb.
     
  3. #3 Maulwurf, 04.06.2022
    Maulwurf

    Maulwurf Megane-Experte

    Dabei seit:
    08.05.2011
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    28
    Evtl kabelbruch oder oxidtion am Radsensor ?

    Mfg
     
  4. #4 censerdert, 21.06.2022
    censerdert

    censerdert Türaufmacher

    Dabei seit:
    06.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Hilfe!
    Hm, wie kann ich das herausfinden bzw. (Viel wichtiger) ist wie hoch ist der Aufwand dies zu reparieren?
     
  5. #5 Multi-Fanfare, 21.06.2022
    Multi-Fanfare

    Multi-Fanfare Megane-Experte

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    193
    Theoretisch ist ja alles heile, denn nach ein paar Sekunden geht es ja, also sollte nix defekt sein. Aber deine Batterie solltest du als erstes checken, wegen der Unterspannung beim Starten...... ist da alles okay, die Sensoren reinigen und das wirds dann gewesen sein. ALSO Kosten zwischen Null Euro und einer neuen Batterie. Möglicherweise sind auch nur die Pole der Batterie nicht metallisch rein und nicht zu hundert Prozent leitfähig.
     
  6. #6 Jay1980, 22.06.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Die Meldung kommt doch auch wenn der Bremsflüssigkeitsstand als zu niedrig erkannt wird.
    Bei mir z.B. meckert der Geber sehr früh und auf jeden Fall auch deutlich über dem Marker für das Minimum.
    Ich hatte es dann immer wieder mal kurz bei Bergabfahrten.

    Edit: sorry hatte nur das 1. Bild angesehen zuerst. Dann wird das wohl als Grund wegfallen.
     
Thema:

ABS Fehler

Die Seite wird geladen...

ABS Fehler - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Fehlercode 1484 sowie P1496 und P0380

    Fehlercode 1484 sowie P1496 und P0380: Hallo, mein Auto hat sich so gedacht wir ärgern mal den Besitzer und zeigen folgende Fehler an P1484 P1496 P0380 Habe eine Renault Megane 3...
  2. Megane 3 Seltsamer Fehler RDKS

    Seltsamer Fehler RDKS: Mir ist aufgefallen das bei Geschwindigkeiten über 160 kmh das Rdks einen Fehler auswirft im Tacho. Wenn ich dann allerdings so eine weile ca...
  3. Megane 3 Fehler vom Abgasdrucksensor und Glühzeitsteuergerät (Grand Scenic III, BJ 2011)

    Fehler vom Abgasdrucksensor und Glühzeitsteuergerät (Grand Scenic III, BJ 2011): Hallo liebe Forumsmitglieder, letzten Freitag zeigte mir mein Grand Scenic III, BJ 2011, Laufleistung 220.000 km, die Meldung "STOP - Motor kann...
  4. Megane 3 Radlager gewechselt, ABS Sensor gewechselt Fehler bleibt !!

    Radlager gewechselt, ABS Sensor gewechselt Fehler bleibt !!: Hallo, Megane 3 Coupe TCE 180, 127000km. da das Radlager vorne links Geräusche machte hab ich es gewechselt. Der ABS Sensor mußte zerstürt...
  5. Megane 3 Fehler ABS

    Fehler ABS: Mein Clip hat Fehler DTCC12800 ausgegeben. Multiplex Signal FPA Nicht Vorhanden Was bedeutet denn das wieder ??