
RonnyTCE
Megane-Experte
- Beiträge
- 1.966
Mahlzeit Freunde,
aufgrund der derzeitigen Aktualität hier im Board, hier die offizielle Actis-Lösung zum ABS Problem.
Die Kundenbeanstandung ist, ein verlängerter Bremspedalweg und das evtl. aufleuchten der ABS-Kontrollleuchte.
Die Ursache liegt in einer defekten Abdichtung des Windlaufes, wodurch Wasser direkt auf den Stecker des ABS-Steuerteils tropft.
Als Diagnoseverfahren soll man den in einem Video dargestellten Dichtheitstest durchführen. Hierbei soll man mit einer Gieskanne Wasser auf den rechten oberen Teil der Windschutzscheibe kippen. Das Wasser läuft nun die Scheibe runter und in den Windlauf rein. Nun soll man kucken ob oberhalb des ABS-Steuerteils wasser durch die Windlaufdichtung tropft.
Ist dies der Fall, soll man den Windlauf neu abdichten. Hierbei soll die alte Dichtraupe entfernt werden und durch einen Neue (TN 7701423330) ersetzt werden. Leider muss nun auch das ABS-Steuerteil ersetzt werden.
Betroffen sind ausnahmlos alle Megane3, aller Baujahre.
Wie lange das aber mit der neuen Abdichtung gut geht, ist eine noch offene Frage. Ich werde mir dazu nach meinen Umzug mal ein paar Gedanken machen, in wie weit man etwas tun kann um das Wasser vom ABS-Steuerteilt fern zu halten. Der Windlauf muss des öffteren für diverse Reparaturen mal ausgebaut werden. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis hier wieder was undicht wird.
Jetzt noch das unschöne für die Betroffenen. Die Reparaturkosten werden nicht immer zu 100% von Renault übernommen. Es wird wie ein normaler Defekt behandelt. Wer noch Garantie hat, hat Glück. Wer immer brav seine Wartungen bei Renault gemacht hat, bekommt Kulanz.
aufgrund der derzeitigen Aktualität hier im Board, hier die offizielle Actis-Lösung zum ABS Problem.
Die Kundenbeanstandung ist, ein verlängerter Bremspedalweg und das evtl. aufleuchten der ABS-Kontrollleuchte.
Die Ursache liegt in einer defekten Abdichtung des Windlaufes, wodurch Wasser direkt auf den Stecker des ABS-Steuerteils tropft.
Als Diagnoseverfahren soll man den in einem Video dargestellten Dichtheitstest durchführen. Hierbei soll man mit einer Gieskanne Wasser auf den rechten oberen Teil der Windschutzscheibe kippen. Das Wasser läuft nun die Scheibe runter und in den Windlauf rein. Nun soll man kucken ob oberhalb des ABS-Steuerteils wasser durch die Windlaufdichtung tropft.
Ist dies der Fall, soll man den Windlauf neu abdichten. Hierbei soll die alte Dichtraupe entfernt werden und durch einen Neue (TN 7701423330) ersetzt werden. Leider muss nun auch das ABS-Steuerteil ersetzt werden.
Betroffen sind ausnahmlos alle Megane3, aller Baujahre.
Wie lange das aber mit der neuen Abdichtung gut geht, ist eine noch offene Frage. Ich werde mir dazu nach meinen Umzug mal ein paar Gedanken machen, in wie weit man etwas tun kann um das Wasser vom ABS-Steuerteilt fern zu halten. Der Windlauf muss des öffteren für diverse Reparaturen mal ausgebaut werden. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis hier wieder was undicht wird.
Jetzt noch das unschöne für die Betroffenen. Die Reparaturkosten werden nicht immer zu 100% von Renault übernommen. Es wird wie ein normaler Defekt behandelt. Wer noch Garantie hat, hat Glück. Wer immer brav seine Wartungen bei Renault gemacht hat, bekommt Kulanz.