Megane 4 AHK nachrüsten: Auswirkungen auf Amaturenbrett

Diskutiere AHK nachrüsten: Auswirkungen auf Amaturenbrett im Zubehör Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich werde demnächst von einem alten Seat auf einen Megane Grandtour umsteigen, voraussichtlich Baujahr 2018. Das genaue Modell,...

  1. #1 Nikolaus_F, 02.02.2023
    Nikolaus_F

    Nikolaus_F Guest

    Hallo zusammen,

    ich werde demnächst von einem alten Seat auf einen Megane Grandtour umsteigen, voraussichtlich Baujahr 2018. Das genaue Modell, Motor etc. steht noch nicht fest, aber ein Benziner wird es werden.
    Viele Modelle haben keine AHK, die würde ich dann nachrüsten.
    Nun meine Frage: Wie sehr sind die heutigen Modelle denn für eine Nachrüstung vorbereitet?
    Muss die Werkstatt dann irgendwelche Schalter und Anzeigen nachträglich in der Amaturentafel einbauen, Löcher bohren etc.?
    Denn in diesem Fall würde ich lieber nach einem Modell suchen, das die AHK schon hat und auf Flickschusterei verzichten.
     
  2. #2 feisalsbrother, 02.02.2023
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.060
    Zustimmungen:
    417
    Moin,

    bei einer nachträglichen AHK-Montage muss immer gebohrt und installiert werden. Kein Hersteller montiert das schon vorbereitend.
    Man liest auch oft, dass durch eine nachträgliche Montage Wasser ins Innere gelangt (kannst du hier im Forum nachlesen).
    Deshalb lieber einen Meggi mit AHK kaufen, auch die AHK fällt dann unter die Gebrauchtwagen-Garantie.
     
  3. #3 Zimbi RFD, 02.02.2023
    Zimbi RFD

    Zimbi RFD Megane-Profi
    Moderator

    Dabei seit:
    13.01.2006
    Beiträge:
    3.827
    Zustimmungen:
    268
    Kennzeichen:
    Warum sollte das so sein ?
    Selbst bei z.B. meinem Dacia sind die Löcher für die AHK schon vorhanden !
     
  4. #4 Nikolaus_F, 02.02.2023
    Nikolaus_F

    Nikolaus_F Guest

    Mir geht es dabei aber gar nicht so sehr um die Montage der Kupplung außen, sondern um irgendwelche Anzeigen innen, auf der Amaturentafel.
    Mein Vater hat mal in einem Ford BJ 1995 eine AHK nachgerüstet und innen wurden dann zusätzliche Kontrollleuchten eingebaut.

    Vielleicht sind aber die neuen Autos heutzutage so vorbereitet, dass die Elektronik, der Bordcomputer usw. das alles schon vorgesehen hat und nachträglich aktiviert werden kann.
     
  5. #5 Zimbi RFD, 02.02.2023
    Zimbi RFD

    Zimbi RFD Megane-Profi
    Moderator

    Dabei seit:
    13.01.2006
    Beiträge:
    3.827
    Zustimmungen:
    268
    Kennzeichen:
  6. #6 Multi-Fanfare, 08.02.2023
    Multi-Fanfare

    Multi-Fanfare Megane-Experte

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    193
    Eine Extra Kontrollleuchte braucht man nicht mehr, wenn das Blink Relais welches im Elektro Satz der Anhängekupplung drin ist, die Funktion hat das dieses schneller blinkt wenn eine Blinkleuchte ausfällt. Da musst du vorher mal fragen in der Werkstatt wenn diese dir eine Anhängekupplung einbauen. Nimm eine die einen Fahrzeugspezifischen Elektro Satz hat, dann wird alles an Kabeln nur umgesteckt und nix zusammen gepfriemelt.
     
  7. #7 Nikolaus_F, 08.02.2023
    Nikolaus_F

    Nikolaus_F Guest

    Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter!
    Genau diesen Sachverhalt konnte mir Google nicht liefern.
     
  8. ebbe

    ebbe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.04.2019
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    41
    Moin Moin....

    Das einzige, was nicht automatisch installiert wird ist eine Ladeleitung und Dauerplus für z.b. Wohnwagen. Falls du sowas brauchst, muss das extra von der Batterie oder dem Sicherungskasten verlegt werden. Bei meinem Megane III musste ich ansonsten lediglich im Kofferraum installieren.
    Vielleicht auch drauf achten, dass die Stützlast so groß wie möglich ist. Beim 3er gab's 50 und 75 kg Stützlast.

    Und nimm auf alle Fälle einen fahrzeugspezifischen e- Satz

    Gruß Ebbe
     
  9. #9 black_cc, 09.02.2023
    black_cc

    black_cc Einsteiger

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Hi, also ich habe das zwar noch nicht bei einem Megane IV gemacht allerdings bei ca. 10 Fahrzeugen anderer Typen. Bohren musste ich nie etwas.
    Stoßstange muss eigentlich immer weg (evtl. muss da ein wenig ausgeschnitten werden im unteren Bereich), innen ein paar Verkleidungen.
    Am besten bei warmen Wetter machen dann bricht auch nichts so schnell.
    In Normalfall hat man nach ca 2,5h die Kupplung dran, beim Esatz kommt es stark drauf an was im Kofferraum bereits liegt. Beim Megane braucht man scheinbar noch Klemme 15 aus dem Sicherungskasten, sollte auch kein Hexenwerk sein. Ich würde also Hobbyschrauber da 4h ansetzen dann ist das Thema erledigt und man hat in Ruhe gearbeitet.
    Ich würde beim Kauf nie ein Fahrzeuge ohne AHK ausschließen wenn der Rest passt, weil das wirklich fix auch selber gemacht ist.
    Habe bisher mit Oris als Hersteller gute Erfahrung gemacht. Preislich deutlich günstiger als Westfalia und co und nie Probleme. Auch die Elektronik hatte immer gepasst. zum codieren sollte ja ddt4all reichen. Bei Renault wird man sich das sonst gut bezahlen lassen.
     
  10. #10 Nikolaus_F, 11.02.2023
    Nikolaus_F

    Nikolaus_F Guest

    Oha, das ist ja sehr detailliert, vielen Dank!
    Selber wage ich mich da nicht dran, das lasse ich in der Werkstatt machen.
    Ich finde es aber gut, dass heute nichts mehr nachträglich im Innenraum angeflanscht werden muss.
     
Thema:

AHK nachrüsten: Auswirkungen auf Amaturenbrett

Die Seite wird geladen...

AHK nachrüsten: Auswirkungen auf Amaturenbrett - Ähnliche Themen

  1. Megane 4 Original Bose Subwoofer nachrüsten Renault Megane 4

    Original Bose Subwoofer nachrüsten Renault Megane 4: Hallo Zusammen ich möchte einen original Bose Subwoofer nachrüsten der in die Reserverad Mulde kommt habe nur leider kein Kabel im Kofferraum...
  2. Megane 2 Anhänger-Blinker Kontrollleuchte nachrüsten

    Anhänger-Blinker Kontrollleuchte nachrüsten: Mein Megane 2, Bj 2008, Grandtour 1,5 Diesel, 86PS, war zuvor in Frankreich und Slowenien registriert. Seit 2017 in Österreich und nun hat die...
  3. Megane 4 Einparkhilfe/ PDC am Megane IV Life Grandtour (BJ 2019) nachrüsten

    Einparkhilfe/ PDC am Megane IV Life Grandtour (BJ 2019) nachrüsten: Hallo Zusammen, ich möchte an einem Megane IV Grandtour eine einfache Einparkhilfe/ PCD hinten nachrüsten. Es soll eine günstige, einfache...
  4. Megane 4 Subwoofer nachrüsten

    Subwoofer nachrüsten: Servus, Bin seit etwas mehr als nem Monat Besitzer meines ersten eigenen Autos (Megane IV Grandtour 2017) und find des Auto echt geil aber...
  5. Tempomat nachrüsten

    Tempomat nachrüsten: Hallo in die Runde, ich habe eine Frage zum Thema Tempomat; Wenn ich das Lenkrad meines Megane 2 CC durch ein Multifunktionsteil ersetze, habe ich...