Arkamys + TomTom Fragen

Diskutiere Arkamys + TomTom Fragen im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo, ich würde den R.S. gerne mit dem Arkamys Soudsystem und dem TomTom ordern... wenn alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle....

  1. Rixxe

    Rixxe Einsteiger

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich würde den R.S. gerne mit dem Arkamys Soudsystem und dem TomTom ordern... wenn alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Deswegen noch ein paar Fragen.
    TomTom deswegen, weil es noch bezahlbar ist und meine jetztige Lösung mit navigieren mit meinem Smartphone ein par Nachteile hat. Arkamys wegen besserem Klang, Bluetooth.
    Das Arkamys hat ja einen USB-Anschluss. Ich würde dort einen grossen USB-Stick (mindestens 16GB) oder eine noch grössere Festplatte anschliessen mit meiner MP3-Sammlung.

    1.) Ist die Menuführung praxisgerecht ?
    2.) Wie schnell geht das einlesen von einem grossen Stick oder einer Festplatte.. d.h. wie lange geht es, bis Musik kommt?
    3.) Geht die Ordnerauswahl leicht? Wird nach Ordnername sortiert oder nach MP3-Tags?
    4.) Gibt es eine shufflefunktion... wenn ja nur in einem Ordner oder über eine ganze Ordnerstruktur?
    5.) Spielt das System nach dem Abstellen des Autos an der gleichen Stelle weiter oder muss man immer wieder von Hand dorthin navigieren?
    6.) Funktioniert das Navigieren mit TomTom unabhängig vn der Audioquelle? D.h. Navigieren und MP3 vom Stick hören geht problemlos?
    7.) Das Arkamys hat Bluetooth, welche wohl hauptsächlich für die Freisprecheinrichting benutzt wird. Ich hab ein HTC Touch Diamond2... müsste gehn, oder ?
    8.) Kann man über Bluetooth mp3 vom Handy hören ? .... funktioniert die Titelauswahl gut ? Ist es praxisgerecht, oder lässt man das bald wieder sein, weil es viel zu träge und kompliziert zu bedienen ist ?

    Wär cool, wenn jemand, der diese Kombination hat, mal seine Erfahrungen schreiben kann.

    Gruß,
    Wolfgang
     
  2. #2 Anonymous, 12.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi, fahre nen RS mit TomTom und Arkamys Plug&Music. Ich benutze ein Ipod Classic über den USB Anschluss. Klappt absolut toll.
    -Die Bedienung finde ich sehr gut. Ist im Grunde genauso aufgebaut wie im Ipod.
    -Die Musik spielt ohne Verzögerung. Warum sollte Arkamys auch erst alle Daten einlesen?
    -Ich kann nichts zu der Nutzung eines Sticks sagen. Nutze ausschliesslich meinen Ipod. Aber ich denke man kann ganz einfach durch die Ordner blättern.
    -Shuffle habe ich im Ipod aktiviert. Keine Ahnung ob man das auch über Arkamys steuern kann. Aber ich glaube da gab es hier schon malc die Frage.
    -Mein Ipod spielt da weiter, wo er gestoppt wurde beim Verlassen des Autos.
    -Navi und Musik hören klappt gut. Wobei die Musik vollständig ausgeht wenn Navi etwas ansagt (kann man auch nicht umstellen)
    -Bluetooth klappt prima auch als Audioquelle. Bedienung ist einfach und praxisgerecht. Mein Ipod kann leider kein Bluetooth...


    Hoffe ich konnte ein wenig helfen. Grüsse aus Hamburg Chefmelker
     
  3. #3 jepmichi, 12.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe mein Auto noch nicht, aber ich habe mir auch das Arkamys mitbestellt wegen der Freisprech. Und mp3 kannst du definitiv über bluetooth hören. Über die Menüführung weiß ich leider auch noch nicht bescheid.

    Gruß Micha
     
  4. #4 Subraid, 12.03.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Nutze einen 16 GB-Stick ohne Probleme am Arkamys. Mit einer HDD habe ich keine Erfahrung.

    1. Meiner Meinung nach ja.
    2. Fängt sofort nach Einstecken an zu spielen, da wird nix eingelesen.
    3. Es wird nach Ordnern sortiert und navigiert, was meiner Meinung nach leicht geht
    4. Mhh, habe ich jetzt noch nie probiert, meine am im Forum gelesen zu haben, das shuffle nicht so toll funktioniert
    5. Spielt genau dort weiter wo es aufgehört hat.
    6. Ja, natürlich, dem TT ist es egal ob er das Radio für eine Ansage stumm schaltet oder ein MP3 so lange pausiert.
    7. Was hat Dein HTC für ein OS? Ich nutze ein HTC Hero mit Android-OS, da geht das Freisprechen ohne Probleme
    8. Kommt sehr auf das Handy an. Ich bevorzuge den USB-Stick.
     
  5. Rixxe

    Rixxe Einsteiger

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    ahhh super.. danke für die schnellen Antworten.
    Das hört sich ja nicht schlecht an. Das Verhalten mit Ipod ist sicher anders als mit einem USB stick, da der Ipod ja ein mp3 player ist und "eigene Funktionen" mitbringt. Sollte die Bedienung mit IPOD viel komfortabler sein, könnte man sich ja auch nen IPOD gönnen. Aber es scheint ja auch mit USB stick hgnaz gut zu funzen.
    Ich hab schon irgenwdo gelesen, dass von einem Stick zuerst alles eingelesen wird , was mehrere Minuten dauern kann... aber ich glauch das war bei der Nachrüstlösung plug&music. Beim Arkamys scheint das ja nach eurer Schilderung nicht so sein.. also ist das gut !
    Sortierung nach Ordnernd ist gut.. meiner Meinung nach besser als ID3-Tag Sortierung.
    Dass er genau dort weiterspielt, wo er aufgehört hat ist super und bei weitem nicht selbstverständlich.. ich habe einen Multimediaplayer im Auto der das nicht so macht.
    Dass die Musik bei Naviansagen komplett gemutet wird ist zwar blöd, aber ich denke man kann damit leben.
    Mein HTC hat Windows mobile 6.5 als OS.. ich hoffe das wird gehen für die Freisprechfunktion.

    Gruß,
    Wolfgang
     
  6. #6 Anonymous, 13.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    also was die Menüführung angeht, so bin ich etwas enttäuscht. Es ist zwar kinderleicht zu bedienen aber in Verbindung mit der Bildschirmgröße hätte man das wesentlich besser aufbauen können. Was mir noch nicht gefällt ist das sehr schnelle Anspielen der Titel wenn man durch die Struktur navigiert. Ansonsten kann ich das System sehr empfhelen. Preis Leistung passen hier absolut super zueinander. :ok:

    P.S: WMA gehen entgegen der Prospekte definitiv nicht !!!! :negative:
     
  7. #7 Anonymous, 14.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei mir gehen wma in verbindung mit dem Xperia X1 und bluetooth. USB kann ich nich probieren.
     
  8. #8 hunter101, 18.03.2010
    hunter101

    hunter101 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.01.2010
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe das Arkamys Blutooth ohne Plug&Play, jetzt noch eine ACB. Hier wird mir dann ein 6fach CD-Wechsler angezeigt und über einen USB-Stick lediglich Titel 1....
    IDTags werden keine angezeigt. Ist das völlig normal? Kann Arkamys über ACB denn keine ID-Tags vom USB-Stick anzeigen (bei CD klappt es) und brauche ich dann einen MP3 Player der das könnte?
     
  9. #9 Anonymous, 19.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi, WMA gehen defintiv nicht über USB, dies wurde mir auch über meinen Freundlichen von Renault bestätigt. Aber ich denke man kann durchaus damit leben nur eben nich im Prospekt bzw. Inet ausloben.
     
  10. bin4ry

    bin4ry Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ne das stimmt nicht, ich hab auch ein Xperia X1 und das läuft über USB, wichtig ist nur das man vorher in Windows Mobile die USB Einstellungen von Active Sync auf USB-Datenübertragung ändert, dann klappts auch ;) und laden tut das Handy auchnoch dabei :)

    mfg
    Bin4rx
     
Thema:

Arkamys + TomTom Fragen

Die Seite wird geladen...

Arkamys + TomTom Fragen - Ähnliche Themen

  1. Audiosystem 3D Sound by Arkamys und TomTom

    Audiosystem 3D Sound by Arkamys und TomTom: Ich möchte gerne einen gebrauchten Renault Megane Phase 2, Baujahr 7/2012 kaufen. Leider kann mir der Händler nicht weiterhelfen. Haben alle 3D...
  2. Ph2: Welcher i-sotec Adapter? (TomTom Carminat, Arkamys?)

    Ph2: Welcher i-sotec Adapter? (TomTom Carminat, Arkamys?): Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Und zwar ist mein Problem, wie bei vielen anderen hier, dass mir das...
  3. Megane 3 Arkamys Phase1 auf Arkamys Phase2 aufrüsten

    Arkamys Phase1 auf Arkamys Phase2 aufrüsten: Hallo Leute, Ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines 2009er Megane Coupes, und war, wie so viele, enttäuscht, dass das Autoradio keinen USB...
  4. Megane 3 Arkamys Radio ersetzen

    Arkamys Radio ersetzen: Moin zusammen, möchte evt das Arkamys Radio ersetzen.Leider ist dieses wie bekannt an die LFB und das TomTom geknüpft.Kann mir jemand kurz und...
  5. Megane 3 Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys

    Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys: Hallo, nachdem ich schon mehrfach von dem erfolgreichen Tausch vom eines Classic Radio zu einem Arkamys der selben Phase gehört habe, wollte ich...