Megane 3 Auto bleibt stehen, Getriebe prüfen

Diskutiere Auto bleibt stehen, Getriebe prüfen im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Monaten Probleme mit meinem Megane 1.5 DCI mit Automatikgetriebe (BJ2012, Kilometerstand 125.000)...

  1. #1 Burnt_From_Hell, 17.02.2022
    Burnt_From_Hell

    Burnt_From_Hell Türaufmacher

    Dabei seit:
    20.09.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebe Community,

    ich habe seit einigen Monaten Probleme mit meinem Megane 1.5 DCI mit Automatikgetriebe (BJ2012, Kilometerstand 125.000) und zwar bleibt dieser an den ungünstigsten Stellen stehen. „Grund“ dafür sind folgende Fehler im Display, ESC prüfen und danach Getriebe prüfen. Der Motor bleibt dabei zwar an aber das Auto lässt sich nicht mehr bewegen. Schalte ich den Motor dann ab, geht das Auto danach auch nicht mehr an, da weiterhin Getriebe prüfen im Display steht. Es ist eigentlich noch nie im Fahren passiert, sondern an Kreuzungen, Bahnübergängen oder auch wenn man nach dem abstellen des Fahrzeugs wieder losfahren wollte. Der Fehler kündigt sich allerdings immer dadurch an, dass beim Fahren zwischendurch die Meldung „Bergfahrassistent prüfen“ erscheint, dann kann ich damit rechnen dass das Problem in den nächsten 15 min auftreten wird.

    Zweite Beobachtung ist, dass es ein thermisches Problem sein muss, während der letzten Wochen (wo es immer unter 5° war) bin ich kein einziges Mal stehen geblieben und es kam auch keine der besagten Meldungen. Gestern war es dann wieder etwas wärmer (7°) und schon war der Fehler wieder da. Achso wenn der Fehler auftritt kann ich das Auto wie gesagt nicht mehr starten, komme ich 2-3 h Stunden zum Auto zurück, steht der Fehler noch kurz im Display dann lässt sich das Auto jedoch ausschalten und verschwindet dann.

    Was hat die Werkstatt bis jetzt gemacht? Laut Werkstatt sind keine Fehler im Fehlerspeicher auslesbar. Das Getriebe wurden Softwaretechnisch zurückgesetzt und geupdatet – ohne Erfolg. Nun wurde mir Angeboten das ein elektronischer Schalter am Getriebe gewechselt werden könnte (Kosten ca. 700 €), welcher die Funktion hat dem Auto mitzuteilen in welchem Gang es sich gerade befindet. Wie sie darauf kommen, konnte mir allerdings nicht schlüssig erklärt werden. Auch Klang die Diagnose mehr nach probieren als, dass sie wirklich glauben es eine Lösung ist.

    Seit wann habe ich die Probleme? Angefangen hat es eigentlich damit, dass ich unseren Wohnwagen mehrfach hin und her rangieren musste. Irgendwann hat es sehr nach Kupplung gestunken und im Display stand „Getriebe überhitzt“. Das Auto habe ich dann natürlich gleich ausgemacht. Die Fehler haben dann ca. 1-2 Monate später begonnen.

    Glaubt ihr das die angebotene Lösung die richtige ist oder vermutet ihr hier eher einen Getriebe/Kupplungs defekt? Oder müsste nach dem „Vorfall“ das Getriebeöl getauscht werden, kann das überhaupt einen Einfluss haben?
     
    Afix gefällt das.
  2. #2 meggypeggy, 28.08.2022
    meggypeggy

    meggypeggy Einsteiger

    Dabei seit:
    11.10.2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    9
    Getriebeöl hat echt viel Einfluss .
    Gutes Beispiel bei dem Youtuber Autosimon, er hat sich einen Mercedes geholt. Der Wagen war Automatik und hat geruppelt wie ein irrer und wollte kaum schalten bzw starten , nach dem Getriebeöl Wechsel und Reinigen des schalthebels ging es wieder
     
  3. #3 Multi-Fanfare, 06.09.2022
    Multi-Fanfare

    Multi-Fanfare Megane-Experte

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    193
    Schon das Einfüllen eines falschen ATF Getriebeöl kann Fehler verursachen. Getriebeöl welches einmal überhitzt worden ist, hat sich verändert, es wird klebrig und grade das kann die Kupplungen kleben lassen und die Schaltkolben bewegen sich schwergängig.
    Ein Wechsel allein reicht aber nicht, weil ja nur etwas mehr als die Hälfte dabei erneuert wird. Eine Spülung wäre angesagt, dabei wird das Getriebe innerlich mit Reiniger durchgespült und anschließend kommt das komplette ATF neu.
     
    feisalsbrother gefällt das.
  4. #4 Keve1991, 23.09.2022
    Keve1991

    Keve1991 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.10.2015
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    89
    Kennzeichen:
    f b
    he
    g t * * *
    Das müsste doch ein Megane 1.5 dci mit EDC Getriebe sein oder?
    Da bringt eine Getriebeölspülung nur weniger Geld im Portmonee. Das EDC bei diesem Motor ist ein Doppelkupplungsgetriebe mit Trockenkupplungen.
    Das Getriebeöl ist wie bei einem normalen Schaltgetriebe nur zum Schmieren der Zahnräder im Getriebe. Keine Ansteuerung oder sonst was wird über das Öl realisiert.

    Ich würde erstmal auf 3 mögliche Fehler tendieren.
    -Kupplungen verschlissen (Kann man über Parameter auslesen).
    -Softwarefehler des Getriebesteuergeräts (Software aktualisieren, neu anlernen und Probe fahren.)
    -Fehler des Getriebesteuergeräts (in diesem sind die Stellmotoren für das Getriebe integriert).

    Welcher Fehlercodes waren im Getriebe?
     
  5. #5 Zimbi RFD, 24.09.2022
    Zimbi RFD

    Zimbi RFD Megane-Profi
    Moderator

    Dabei seit:
    13.01.2006
    Beiträge:
    3.827
    Zustimmungen:
    268
    Kennzeichen:
    Burnt_From_Hell wurde zuletzt gesehen:

    17.02.2022
     
  6. #6 Multi-Fanfare, 26.09.2022
    Multi-Fanfare

    Multi-Fanfare Megane-Experte

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    193
    Dann hat sich das wohl erledigt,....... wohl per Softwareupdate.
     
Thema:

Auto bleibt stehen, Getriebe prüfen

Die Seite wird geladen...

Auto bleibt stehen, Getriebe prüfen - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Auto sperrt, Elektronik bleibt an?

    Auto sperrt, Elektronik bleibt an?: Hallo zusammen, seit gestern habe ich folgendes Problem: Normalerweise sperrt sich das Auto via keyless und alles schaltet sich aus. Nun ist es...
  2. Megane 3 Autarkes Android Auto auf Tablet / Gibt es so etwas?

    Autarkes Android Auto auf Tablet / Gibt es so etwas?: Hallo Zusammen, ich habe mir kürzlich einen gebrauchten Megane Grandtour gekauft und ich bin, wie wahrscheinlich die meisten hier, vom Media...
  3. Megane 4 Problem mit Automatikgetriebe?

    Problem mit Automatikgetriebe?: Hallo, ich fahre einen Megane 4 Grandtour Bj 2016 mit Automatikgetriebe und mittlerweile 80000km. Beim Gangwechsel in den 2ten und 4ten ist...
  4. Megane 3 Android Auto Coolwalk Update

    Android Auto Coolwalk Update: Hallo zusammen, ich habe bei meinem CC mit R-Link Navi Android Auto freigeschaltet. Lief bis gestern auch alles super. Nun hat gestern mein Handy...
  5. Megane 2 Was soll dieses Kabel? Automatisch abblendbarer Innenspiegel

    Was soll dieses Kabel? Automatisch abblendbarer Innenspiegel: Hallo! Ich habe heute die Verkleidung des Innenspiegels an der Frontscheibe meines Megane 2 abgebaut. Eigentlich wollte ich an den Regensensor...