Beide Seitenschweller verbeult !!!

Diskutiere Beide Seitenschweller verbeult !!! im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Habe letzte Woche mein Auto seit langen mal wieder mit der Hand gewaschen und dabei sind mir kleine daumengroße beulen aufgefallen , nach dem...

  1. #1 Anonymous, 04.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe letzte Woche mein Auto seit langen mal wieder mit der Hand gewaschen und dabei sind mir kleine daumengroße beulen aufgefallen , nach dem waschen habe ich mir erst den rechten dan den linken Seitenschweller mal genauer angeschaut .
    Ergebnis : Insgesamt 24 dellen , jeder Seitenschweller hat 12 an der Zahl .
    Auf den ersten blick kaum zu sehen , schaut man den Seitenschweller seitlich gegen das Licht an kommen sie zum vorschein .
    Genauso kommen sie zum vorschein wen das licht von der Seite kommt zb Sonne oder Straßenlaterne .... da sind sie ziemlich deutlich zu sehen .
    Alle beulen sind auf gleicher Höhe und haben auf beiden seiten den ziemlich gleichen Abstand .
    Sehr skurril .
    Naja bin dan mal zu meinem AH gefahren und habe mein Auto präsentiert .
    Der Meister war recht ratlos .... ein weiterer Mechaniker wurde hinzugezogen ....beide verschwanden für 10 minuten ..... Erklärung ....Naja , so richtig hab ich es nicht verstanden , aber es hätte was mit der Kälte und Glasfaser zu tun aus dem die Seitenschweller bestehen..... macht auch kein Sinn die auszutauschen , würde sonst wieder passieren sagte mir der Meister ( um alles mal kurz zu fassen )
    Naja fand das alles sehr seltsam und kam mir unbeholfen vor .

    Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll oder kann . Auf meine anfrage wollen sie die Seitenschweller nicht tauschen , aber das darf doch nicht sein . Das ist doch ein Materialfehler.
    Und selbst wen ich die getauscht bekomm wer garantiert mir das nicht jedes jahr im winter das gleiche passiert . Is doch schei...e
    ( Achja noch zur Info , mein Megane ist mit dem Sport Kit ausgestattet )

    Würde mich um Hilfe freuen .

    MFG Daniel
     
  2. #2 thrakes, 04.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Hi Daniel...

    Mach doch am besten mal Fotos von dem Schaden und stelle sie hier ein, damit man es sich besser vorstellen kann...

    Ich hab noch garnicht gewusst dass die Seitenschweller vom SportKit aus GFK sind. Wenn ja ist das einfach nur traurig soviel Geld
    für so ein Sch...material zu verlangen.

    GFK hat die dumme Eigenschaft murrisch auf Temperaturschwankungen zu reagieren. Im Prinzip besteht GFK aus
    Glasfasermatten, welche mit Harz getränkt werden. Das Harz härtet aus, das Glasfaserflies sorgt dafür dass alles in Form bleibt.
    Wenn nun die Temperaturen schwanken kann sich der Harzanteil dehnen bzw zusammenziehen, aber das Glasfaser bleibt steif.
    Folglich bilden sich meistens Furchen und Risse...
    Aber das sich "Beulen" bilden wäre mir nun auch neu...

    Kann es sein dass die 12 Beulen EXAKT auf gleicher Höhe und im gleichen Abstand sind? Dann könnte ich mir vorstellen dass das die
    Verschraubungen / Vernietungen sind, mit dehnen die Schweller befestigt wurden. Das GFK hat thermisch gearbeitet, aber an den
    Befestigungen blieb es steif und es haben sich Beulen gebildet...?! Das würde es erklären...?!

    Wenn es denn wirklich so wäre kannst du deinem Autohaus ausrichten dass man Seitenschweller immer verklebt! Und das mit Kleber
    der schlag- und stoßresistent ist und der thermisch arbeiten kann! Gibt da einige gute Karroseriekleber welche das erledigen...

    Und ansonsten... Was kannst du tun...?! Kein GFK am Auto verbauen! Ich hab jahrelang nen GFK-Bomber gefahren, entweder du
    verbaust kein GFK oder lebst mit den Folgen (Materialrisse, Lackrisse, Absplitterungen etc...)

    Gescheites Material für Seitenschweller ist entweder ABS-Kunststoff (teuer) oder PU-RIM (der Lackierer wird dich hassen)...

    MfG Marc
     
  3. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Da geb ich thrakes Recht. Ist zwar blöd, wird aber nicht zu vermeiden sein.
    Mein erster Gedanke waren auch Schrauben oder Nieten an den "Beulenstellen". Das wäre gut nachvollziehbar.
     
  4. #4 Anonymous, 04.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja ich versuch mal die Tage Fotos zu machen und reinzustellen .

    Aber vielen dank für die ausführliche Information , so ungefähr hat es mir der Meister auch erklärt , aber da ich von den sachen echt überhaupt keine Ahnung habe is nicht viel bei mir hängen geblieben :sorry:

    Ja alle beulen haben den exakt gleichen Abstand und Höhe, bis auf den anfang und dem ende des Seitenschwellers da sind zwei beulen dicht aneinander, und die weiteren beulen sind im etwas größerem abstand , aber immer gleich.

    Jetzt zur befestigung : Soviel ich weiss sind meine Schweller verschraubt und verklebt ...ich hatte in der Anfangszeit ziemlich große Probleme . Die Seitenschweller wellten sich , einer fiel mir fast ab , weil sich der Kleber löste usw .
    Dan wurden beide Seitenschweller mit Scheibenkleber befestigt .
    Ab da an war dan Ruhe . ... so und jetzt habe ich die beulen , so ein rotz :aggro:

    Wie gesagt dadurch das ich mir das Sport Kit bestellt habe kann ich ja nicht wissen das ich durch die Temperaturen so probleme bekomme, und das Materiel so ein Schrott ist .

    Kein GFK am Auto verbauen ? Naja wie gesagt gab ja bei Renault nur das eine zur Auswahl .
    Ich bin echt ratlos was ich jetzt tun soll .
     
  5. #5 thrakes, 04.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Da hat dein Autohaus einfach Mist gebaut, muss ich dir so hart sagen wie es ist...

    Schweller werden nicht vernietet oder geschraubt, da die Karosserie immer in Bewegung ist.
    Indem da nun Nieten / Schrauben durchgejagt werden machst du aus einem beweglichen Teil ein Steifes, und das kann nix
    werden...
    Seitenschweller werden verklebt, und das mit gutem Kleber (Sikaflex, Innotec etc...)

    Hast du dein AH mal drauf angesprochen ob die Löcher neu verzinkt haben???

    Du hast jetzt nämlich an einem TRAGENDEN KAROSSERIETEIL jeweils 12 wunderbare Möglichkeiten wo Rost hochziehen kann...
     
  6. #6 Anonymous, 05.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ohjeee ....also das erste was ich nächste Woche mach is mal zu meinem AH fahren um mich genauer zu informieren was die da mit meinem Auto veranstaltet haben .
    Dann kann ich ja weiter sehen und bin etwas schlauer .
    Aber vielen dank nochmal für die informationen , das hilft mir jetzt etwas weiter .
    Danke .
     
  7. #7 thrakes, 05.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Kein Problem :)
     
Thema:

Beide Seitenschweller verbeult !!!

Die Seite wird geladen...

Beide Seitenschweller verbeult !!! - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Scenic (2005)Wasser in den Ablagen vor den vorderen beiden Sitzen

    Scenic (2005)Wasser in den Ablagen vor den vorderen beiden Sitzen: Hallo zusammen, beim Reinigen des Innenraums meines neu erworbenen gebrauchten Renault Scenic 1.9dci aus 04/2005 musste ich feststellen, dass die...
  2. Megane 2 Beide Rückleuchten fürden Megane 2 Typ M, 20€

    Beide Rückleuchten fürden Megane 2 Typ M, 20€: Hallo, ich biete hier beide Rückleuchten für einen Renault Megane 2 , Typ M. Hatte den selber nie montiert....Gebrauchtteile, lagen auf Reserve.(...
  3. Megane 2 Warum zucken bei mir beide Xenonscheinwerfer ?

    Warum zucken bei mir beide Xenonscheinwerfer ?: Hallo, an meinem Megane 2 CC zucken immer wieder beide Xenon-Scheinwerfer gleichzeit. Manschmal fahren sie auch kurz runter und gleich wieder...
  4. Beide Fernbedienungen plötzlich kaputt ?

    Beide Fernbedienungen plötzlich kaputt ?: Hallo, ich besitze einen Renault Megane cc Bj 2005. Dieser hat die kleinen schwarzen Fernbedienungen. Diese Funktionieren seit heute Morgen...
  5. Beide standlichter ohne funktion

    Beide standlichter ohne funktion: Hallo Leute ihr müsst mir helfen beide standlichter gehen nicht mehr habe die Birnen getauscht obwohl die alten noch ok wahren.habe die...