Benziner gegen Diesel?

Diskutiere Benziner gegen Diesel? im Umfragen Forum im Bereich Allgemeines; Guten Abend zusammen, Ich habe mal ne frage an die Diesel Fahrer. Ich fahre zur Zeit den kleinen 1.6er Benziner. Ich habe damals etwas vorschnell...

  1. #1 orange_gruen, 24.02.2011
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen,
    Ich habe mal ne frage an die Diesel Fahrer.
    Ich fahre zur Zeit den kleinen 1.6er Benziner.
    Ich habe damals etwas vorschnell entschieden, da ich wirklich ein unschlagbares Angebot bekommen habe.
    Ich hätte mir aber besser die Zeit genommen und über den Diesel nachgedacht.
    Ich habe ne sehr hohe Jahresfahrleistung.
    Ja klar auch die Diesel preise werden teurer aber man kommt mit dem Diesel auch immernoch ein paar km weiter.

    Ich würde jetzt gerne mal euren ungefähren durchschnittsverbrauch wissen.

    Und meint ihr das es Sinn macht und möglich ist meinen gegen einen Diesel zu tauschen?
    Würde eure Meinung dazu gerne mal wissen.

    Vielen dank und einen schönen Abend.
     
  2. McJack

    McJack Megane-Kenner

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    1,9 dci 130 PS

    bei sinniger Fahrweise : 5,1 - 5,2 l
    bei "ich bin etwas spät dran Fahweise : 5,4- 5,5 l
    Autobahnerfahrung kommt erst noch.
     
  3. #3 Der Münsterländer, 24.02.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Der 110 PS- Diesel liegt bei Spritmonitor (nur 4 Autos) bei 6,27l

    Der 130 PS-Diesel liegt bei Spritmonitor (26 Autos) bei 6,17l

    Der 160 PS-Diesel liegt bei Spritmonitor (11 Autos) bei 7,05l


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Durchschnittswert auch ungefähr mein Verbrauch darstellt. Mein 130 dCi verbraucht zur Zeit im Winter 6,2 und im Sommer 5,8 Liter.

    Sinn macht der Tausch allein schon wegen deiner "sehr hohen Kilometerleistung" (wie hoch ist sehr hoch?). Beim Vergleich 130 tce gegen dCi hat bei mir ganz klar der Diesel gewonnen. Bei hohen Tempi und warmen Motor leiser, sparsamer und kräftiger als der gleichstarke Benziner.
     
  4. #4 orange_gruen, 24.02.2011
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ihn jetzt 5 Monate und fast 12000 km gefahren. Also ungefähr 2 1/2 tausend km im Monat.
    Und das könnte noch geringfügig steigen in den nächsten monaten.
     
  5. #5 Anonymous, 24.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Muensterlaender,

    Die Verbraeuche vom DCi 110 auf Spritmonitor sind ja der Wahsinn, den Fahren wuerde ich gerne mal die Ohren langziehen.
    Klar jeder hat seinen eigenen Fahrstil, aber dermassend hoch, 6,27 liter pro 100km, ui ui ui.

    Den dCi 110 kann man wenn mal normal ordentlich faehrt, zwichen 4,8 - 5,3 litern bewegen, und da bin ich keineswegs zu optimistich.
    Das sind die Verbraeuche die ich selbst erziehlen konnte, und das war nicht nur ausserorts. :top:

    @ Threadersteller :

    Ich wuerde einfach mal zum Haendler duesen und die verschiedenen Motoren einfach mal probefahren, so kann man sich eine eigene meinung bilden. :ok:

    Ich kann Dir den dci 110 aber nur empfehlen, klar nicht so kraeftig im Antritt wie der dci 130 aber allemal ausreichend und keineswegs untermotorisiert.
    Ausserdem rechnet er sich schon ab 12.000 km pro Jahr. Einmal warmgefahren ist er sehr leise und man kommt flott vom fleck.

    Der dci 160 rechnet sich fast nicht, ist mehr ein reiner Spassmotor als nuetzlich, ausser man wohnt in einem Land wo es keine KFZ Steuer gibt, wie bei uns.

    Also bei der Kilometerleistung die Du pro Jahr zurueklegst rentiert sich der Diesel auf alle faelle. Ich fahre selbst um die 60000km pro Jahr, ich stell mir die Frage schon gar nicht mehr :tease:
     
  6. #6 Der Münsterländer, 24.02.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Der oben von mir angegebene Wert für den 110er ist falsch!
    Richtig muss es heißen:

    Der 110 PS- Diesel liegt bei Spritmonitor (17 Autos) bei 5,61l

    Ich hatte mich allerdings auch über den hohen Wert gewundert und deshalb noch einmal nachgesehen.
     
  7. #7 Anonymous, 24.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ok alles klar, sieht doch schon viel besser aus. :top:
     
  8. #8 LeGoer79, 24.02.2011
    LeGoer79

    LeGoer79 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    09.10.2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Habe jetzt ca. 5000 Km mit meinem 110er Diesel zurückgelegt.
    Von Autobahn über Stadtverkehr, Landstraße etc. war das ganze Spektrum an unterschiedlichen Bedingungen dabei.
    Der Durchschnittsverbrauch laut BC beträgt 5,1 l. Rechnerisch wurde dieser Wert zu 100% bestätigt. Ich bin sehr zufrieden.
     
  9. #9 Anonymous, 24.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo, orange_gruen!

    Was hältst Du denn von einer Umrüstung Deines Benziners auf GAS? Da gibt es viele Beiträge hier und bei hoher Fahrleistung armortisiert sich das doch dank subventioniertem Sprit/Gas doch umso mehr. Oder?
    UND: Du kannst Dein jetziges Auto behalten... denn verkaufen und neues kaufen ist mit Sicherheit mit GROSSEM Verlust behaftet...

    Fröhliche Grüße vom Niederrhein :hi:
    Markus
     
  10. #10 thrakes, 25.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Naja, die Frage ist nun ob er mit den 2000-2500 EUR für eine gute Gasanlage günstiger dran wäre als der Wertverlust bei Verkauf...
    Und vergessen darf man die eventuellen Folgekosten einer Gasanlage auch wieder nicht...

    Wenn du wirklich so ein tolles Angebot hattest, wirst du den Wagen sicher ohne großen Verlust verkaufen...

    Wenn es dir rein um die Preis/Leistung geht nimm dir dafür nen dCi110, toller Verbrauch und gute Motorisierung...
    Der dCi130 ist noch etwas spritziger und agiler, verbraucht aber etwas mehr...
    Der dCi160 ist wirklich mehr ein Spaßmotor denn ein Lastesel... Dann doch gleich den TCe180 :)
     
  11. #11 Anonymous, 25.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich gebe dir bei dem 110er voll recht: Sparsam und super Preis/Leistung. Wenn sparsam dann den.
    Bei dCi 130 und 160 würde ich aber genau anders herum argumentieren: Wenn schon größerer Diesel dann direkt den Dicken.
    Auch den 160 kann man sparsam fahren (Ausnahme schnell auf der Bahn), dass macht nur kaum jemand. Meine These dazu: Der 160 dreht so leicht hoch, dass die Leute das Auto fahren wie einen Benziner. Und hohe Drehzahlen kosten. Der 160 ist eben trotz Sportlichkeit ein Diesel, wenn auch ein Feiner. Daher ist es ja auch so schade, dass Reno das/die Getriebe nicht für die Diesel und ihre Charakteristik optimiert hat.
    Aber ich schweife ab, sorry.
     
  12. #12 Anonymous, 25.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wieso muß man von dem 160 PS Diesel immer wieder den Begriff Spaßmotor lesen ? Ist dann der 180 PS Benziner oder gar 250 PS nicht auch ein Spaßmotor ?
    Würde sagen,daß man dann für ca 1,0 Liter - 1,5 Liter Diesel Mehrverbrauch, jede Menge Spaß bekommt :ok:
     
  13. #13 orange_gruen, 25.02.2011
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Also einfach vom Anschaffungspreis her kommen WENN auch nur der 110er und er 130er in Frage.
    Zu dem Gasumbau: Habe ich auch schonmal drüber nachgedacht.
    Ich denke das Beste wird sein mir mal ein Angebot zu dem "Tausch" und zu der Gasanlage zu holen und dann mal gegenrechnen welches sich eher und sinnvoller lohnt.
    Fakt ist, dass sich für mich in beiden Fällen ziemlich gutes Geld sparen lässt. :blush:

    Ich danke euch aufjedenfall schonmal für die Verbrauchswerte, Meinungen und Erfahrungen.
     
  14. #14 a_gentle_user, 25.02.2011
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Nebenbei wissen wir noch immer nicht was deine sehr hohe Fahrleistung ist.
    Wenn es dann doch < 20000km sind würde ich den TCE130 nehmen
    Ich habe ihn mit dem 130PS Diesel verglichen und empfand ihn leiser, laufruhiger, breites Drehzahlband, stinkt nicht, russt nicht,... Nuja schlucken tut er allerdings so um die 8l auf 100km.
     
  15. #15 Anonymous, 25.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Doch tun wir, er schrieb das er um die 2 1/2 tausend km pro Monat faehrt.

    Wie ich schon sagte, der dci 110 rechnet sich schon ab 12000 km pro Jahr. Das ist schon weniger als beim Benziner.

    Gebe Dir in allen Punkten recht. Mein beitrag bezug sich mehr auf den Anschaffungspreis, Steuer, unterhalt. Mit Spassmotor meinte ich vor allem das die 160 PS fast nicht noetig sind, und mehr zum Fun da sind als das sie wirklich benoetigt werden.

    Das er nur sehr geringfuegig mehr mehrverbraucht als der dci 130 stimmt, ich habe mit meinem 2.0 dci 150 auch nur im schnitt um die 5.6 liter verbraucht, besser gehts fast nicht.

    Muss halt jeder fuer sich selber entscheiden. :top:
     
Thema:

Benziner gegen Diesel?

Die Seite wird geladen...

Benziner gegen Diesel? - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Frage zu Zahnriemensatz für Megane 1.6 16V Benziner

    Frage zu Zahnriemensatz für Megane 1.6 16V Benziner: Ich habe einen Renault Megane 1.6 16V Benziner mit 74 KW bzw. 101 PS und da ist jetzt im Oktober 2022 der Zahnriemen fällig. Den Zahnriemenwechsel...
  2. Megane 3 Benziner Meldung "Einspritzanlage prüfen" beim Start

    Benziner Meldung "Einspritzanlage prüfen" beim Start: Hallo Forum, ich fahre seit ca. einem Jahr einen Megane 3 Grandtour Bj. 2016 (1,6l, 81KW Motorcode K4M R858 ). Seit ca. einem Monat kommt manchmal...
  3. Megane 3 Worauf achten beim Gebrauchtwagenkauf Megane 1.6, Benziner Phase 2 BJ 2012/2013?

    Worauf achten beim Gebrauchtwagenkauf Megane 1.6, Benziner Phase 2 BJ 2012/2013?: Hallo zusammen, ich interessiere mich aktuell für den Megane 3 ,1.6 K4M, Benziner, Handschalter, Phase 2, Baujahr um die 2012/2013 Laufleistung...
  4. Megane 2 2,0 Benziner: Motor ruckelt und hat kaum Leistung (gelöst)

    2,0 Benziner: Motor ruckelt und hat kaum Leistung (gelöst): Tja, ich faß es nicht. Wir haben unseren Megane CC gerade vor einer Woche gekauft und mehrere Tage völlig ohne Probleme um's Dorf gefahren, doch...
  5. Megane 3 CVT Automatik Getriebe im Benziner

    CVT Automatik Getriebe im Benziner: Ich fahre einen Megane III (BZ0G) Schrägheck mit 2.0 Liter Motor, 103kw/140PS. Hab ihn mit 17.000 km auf dem Tacho gekauft, da war er 3 Jahre alt....