Megane 2 Betrifft Stellmotor hinter dem Handschuhfach

Diskutiere Betrifft Stellmotor hinter dem Handschuhfach im Forum Elektronik im Bereich Technik - Hallo zusammen, zum Stellmotor der sich hinter dem Handschuhfach befindet,habe ich nur eine Frage: Ist es der selbe, der sich, wenn man das...
Hubert1

Hubert1

Einsteiger
Beiträge
34
Hallo zusammen,
zum Stellmotor der sich hinter dem Handschuhfach befindet,habe ich nur eine Frage: Ist es der selbe, der sich, wenn man das Handschuhfach ausgebaut hat, der sich gleich links befindet oder ist dies ein anderer ? Sollte es so sein, könnte mir jemand die Teilenummer nennen.
Habe heute den der sich gleich links befindet ersetzt, aber das rattern ist immer noch da.
Vielen Dank schon einmal und viele Grüße
Hubert.
 
Hubert1

Hubert1

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
34
Hallo zusammen,
da sich niemand hier gemeldet hat, hier mal ein kleines Update für all die, die vielleicht auch einmal in den "Genuss" kommen,
den Stellmotor zu tauschen.
Nach Ausbau des Handschuhfach -was eigentlich ganz gut geht- gibt es gleich links einen kleinen Stellmotor. - Valeo Stellelement Mischklappe 509604 -. Dieser lässt sich gut aus, und einbauen. Hinter dem Handschuhfach gibt es einen zweiten, der sich etwas höher befindet. Der Aus und Einbau gestaltet sich etwas schwieriger, da man an eine Schraube schwer ran kommt. Ihr braucht für alle Schrauben ein Tox 20. Wenn ihr dabei seid, tauscht gleich beide Motoren sowie den Innenraumfilter und benutzt Orginalteile. Der zweite Motor hat die Nr.: 7701207720. Der Einbau des zweiten Motor ist fummelig, da ihr darauf achten müßt, wie und wo die Kerbe sich befindet. Leicht zusehen, am Zahnrad. Dieser wird nicht gleich auf Anhieb reinpassen, ihr müsst ein paar mal starten, damit der Neue Motor in die richtig Position kommt und reinpasst -sehr, sehr mühsam-.
Viele Grüße
Hubert.

P.S. Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich ein Orginalteil von Renault in der Bucht gekauft. War teuer (89.-€) war damit aber auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

erwins

Einsteiger
Beiträge
28
Hallo Hubert,

das klingt sehr interessant für mich, meiner rattert seit ein paar Tagen beim Starten für ein paar Sekunden, dann hört es wieder auf. War es bei deinem auch so?
Ich hatte zuerst auf irgend etwas im Motorraum getippt, es kommt aber definitiv aus dem Bereich des Handschuhfaches.

Gruß Erwin
 
Hubert1

Hubert1

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
34
Genau, so fing es bei mir auch an. Es wurde dann immer schlimmer das Rattern. Es kam davon, dass im Gehäuse einzelne Zähne von einem Zahnrad abgebrochen waren.
Wie ich schon geschrieben habe, befinden sich, nach Ausbau des Handschuhfach, zwei Stellmotore unter dem Amaturenbrett.
Der eine hat die Bezeichnung "Valeo Stellelement Mischklappe Nr. 509604" der andere die Bezeichnung "Renault Nr.: 7701207720".
Versuche Orginal Teile zubekommen. Wer Billig kauft, kauft zweimal.
Bevor du anfängst das Handschuhfach auszubauen, klemme sicherheitshalber die Batterie ab, da Du in der Nähe des Airbag rumhantierst.
Besorg Dir auch gleich einen neuen Inneraumfilter, wenn man schon einmal dabei ist.
Zuerst musst Du die Schwellerverkleidung lösen, die kannst Du ausklipsen. Dann das zweite das sich in der Nähe des Türschniers befindet und dann die Verkleidung, wo sich der Schalter für den Kinderairback befindet.
Das Handschuhfach hat 6 TOX 20 Schrauben. Der Ausbau geht recht gut zu machen. Hast Du diesen entfernt, befindet sich unten vorne der Innenraumfilter. Den kannst Du einfach rausziehen, den schacht reinigen und den neuen wieder reinschieben.
Links oben befindet sich der erste Stellmotor (Nr. 509604) der läßt sich recht gut aus und einbauen. Der zweite befindet sich weiter vorne oben. Du musst versuchen mit einer TOX 20 Nuss das Teil von Hand raus zu bekommen. Hast Du das Teil drausen, schau Dir die Stellung des Zahnkranz an, denn dort befindet sich eine Kerbe. Sollte die Kerbe bei dem neuen Teil anders stehn, muss du den neuen Motor anschließen, Batterie anschließen und die Zündung an machen. Der Moto dreht sich und nun versuche, dass die Kerbe die selbe Stellung hat, wie beim Alten Motor. Nimm Dir Zeit, der Einbau ist recht fummelig und Mühsam. Ich habe mir an einigen Stellen beim Einbau, den Rechten Arm aufgeschrabt.
Alles Gute für den Einbau-
Gruß Hubert.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

erwins

Einsteiger
Beiträge
28
Besten Dank Hubert,

das Thema gehe ich in den nächsten Tagen an.

Gruß Erwin
 
E

erwins

Einsteiger
Beiträge
28
Hallo Hubert,

Du hast richtig gelegen, am hinteren Stellmotor haben zwei Zahnräder Zahnausfall.
Habe, wie von Dir empfohlen, gleich beide neu geordert.

Gruß Erwin
 
Hubert1

Hubert1

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
34
Hallo Erwin,
wenn Du dabei bist, tausche gleich den Innenraumfilter mit aus. Der ist nicht teuer und den Schacht habe ich mit einer schmalen Heizkörperbürste gereinigt. Ist nur ein kleiner Hinweis, da das Handschuhfach schon einmal draußen ist.
Gruß Hubert.
 
E

erwins

Einsteiger
Beiträge
28
Hallo Hubert,

der wird sowie regelmäßig gewechselt.
Gruß Erwin
 
E

erwins

Einsteiger
Beiträge
28
Erledigt, alles wieder leise und funktionstüchtig.
 
Grainger

Grainger

Türaufmacher
Beiträge
4
Ich habe heute den Stellmotor links vom Handschuhfach und den Pollenfilter ausgetauscht.
Der alte Pollenfilter war sicher seit Jahren drin, dessen Kunststoffrahmen ist beim Herausziehen zerbrochen und ich musste ihn in mehreren Teilen entfernen.

Das Fach habe ich noch ausgekehrt und mit Desinfektionsmittel ausgewischt bevor der neue Pollenfilter eingebaut wurde.

Leider ist das Klopfgeräusch geblieben was wohl bedeutet das der zweite Stellmotor hinter dem Handschuhfach defekt ist.
Gleich mal Ersatz bestellt, werde ich das Ganze also nächste Woche wiederholen müssen. :lol2:

Ich habe jedenfalls den ausgetauschten alten Stellmotor mal geöffnet, die Kunststoffzahnräder waren schon ziemlich abgenutzt, Austausch wäre so oder so bald fällig gewesen.

Auf jeden Fall hat mir die Anleitung von @Hubert1 sehr geholfen.

Ich werde aber nach und nach an meinem CC noch einige Schönheitsreparaturen vornehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hubert1

Hubert1

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
34
Der andere Stellmotor, der weiter vorn oben sitzt, ist für die Stellung der Heizung zuständig. Bei meinen waren dort einige Zähne abgebrochen. Dieser ist auch für die Klima zuständig.
 
Grainger

Grainger

Türaufmacher
Beiträge
4
Den zweiten Stellmotor hinter dem Handschuhfach habe ich nun auch ausgetauscht.
Während der Austausch beim ersten Stellmotor eine Qual war hat der Austausch des zweiten keine 5 Minuten gedauert.

Die Klopfgeräusche sind nun auch weg.

Es geht voran. ;)
 
Hubert1

Hubert1

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
34
Bei mir war es halt umgekehrt, da ich die Zündung -Batterie an und wieder abklemmen wegen dem Airback- immer wieder anmachen musste, bis der Stellmotor die Richtige Führung Aufwieß, um ihn ein zu bauen.
 
Thema: Betrifft Stellmotor hinter dem Handschuhfach

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
1.037
DerBuntmacher
D
C
Antworten
6
Aufrufe
16.205
Nairolfreyem
N
marcel_002
Antworten
5
Aufrufe
2.285
marcel_002
marcel_002
T
Antworten
5
Aufrufe
2.421
Black_Megane_1.6
Black_Megane_1.6
Oben