Blueberry's Bremssattel in rot

Diskutiere Blueberry's Bremssattel in rot im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Bin heute endlich mal dazu gekommen die Bremssättel rot zu Pinseln.War bei den Felgen einfach ein muss.Ich finde sieht gelungen aus.

  1. #1 Anonymous, 13.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bin heute endlich mal dazu gekommen die Bremssättel rot zu Pinseln.War bei den Felgen einfach ein muss.Ich finde sieht gelungen aus.
     

    Anhänge:

  2. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Sieht gut aus, aber ich hätte sie vielleicht in Wagenfarbe gemacht.
     
  3. #3 Anonymous, 13.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    In Wagenfarbe,ich weiss nicht.Erinnert mich irgendwie an weisser Adler auf weissem Grund.Hatte Anfangs überlegt die schwarz zu machen aber die Felgen haben schon schwarz und ich wollte einen Kontrast haben.
     
  4. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Klar, kann in blau natürlich auch Schei.. aussehen. Das weiß man
    ja vorher nicht immer. Erstens muß es dir gefallen und zweitens sieht es ja gut aus.
    Blau war ja auch nur so ein Gedanke.
     
  5. #5 jepmichi, 14.06.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Sieht gut aus....kommen bei deinen Felgen gut zur Geltung....
    Mit rot kannst bei Bremssätteln nie was falsch machen...passt immer... :grin:
     
  6. #6 samaier, 14.06.2010
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Der muß noch tiefer der Wagen :grin: Aber das Rot find ich sehr schön! Ich mag so knallige Farben im Kontrast zueinander!
     
  7. #7 Anonymous, 14.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tieferlegen werde ich ihn wohl nicht.Hatte mal einen Mazda tiefer,jedes Jahr vorm Winter durfte ich dann den Unterboden ausbessern.Und unsere Strassen werden ja nicht besser. :wacko:
     
  8. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Musst ihn ja nicht bis ganz auf der Straße runter zwingen... :fies: aber ne 30er/40er tieferlegung ist doch absolut alltagstauglich! Mein alter Megane 1 war knapp 50 tiefer (Bodenfreiheit an der Lippe ca. 10cm, am Mittelschalldämpfer ca. 8cm) und selbst das war noch alltagstauglich! Ok, Bordsteine konnte ich damit nicht mehr bewältigen, aber ich bin selbst in Parkhäuser gekommen und hab wirklich nur in seltenen Fällen mal geschliffen...
     
  9. #9 Night&Day, 14.06.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    :rofl: Alltagstauglich klingt für mich aber irgendwie anders... :rose

    Hatte damals meinen alten Megane I auch tiefer gehabt, dann kam das Parkhaus in Nürnberg und ab war der Mitteltopf... :cray:
    Muß aber auch sagen dass beim Megane III wohl ne 35mm Tieferlegung absolut kein Problem is, der Wagen is ja hoch wie ein SUV! Werd dies an meinem neuen auch machen... :thanks:
     
  10. #10 Anonymous, 28.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wie haste das denn gemacht? also welche farbe verwendet und lackiert oder mitm pinsel? - du hast ja gepinselt geschrieben, kann mir aber ne vorstellen das man das so gut hinbekommt ;o)
     
  11. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Doch, der wird gepinselt. Der Lack müßte von Folia TEC sein. Schau mal bei denen auf der HP nach.
     
  12. #12 Anonymous, 02.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    danke, naja-bei der oberflächenbeschaffnheit der bremssättel sieht man das wahrscheinlich eh nichts das es gepinselt ist ;o) - farbe hab ich auch gefunden :ok:
     
  13. #13 Higlander, 02.07.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Es kommt auch auf die Farbe drauf an und die Bremssattelfarbe verläuft sehr gut, so dass man garnicht sieht das man es gepinselt hat.
     
  14. #14 Anonymous, 03.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wie sieht das eigentlich aus wenn man das bei der wärme wie jetzt machen würde - darf man das überhaupt und sind die "trocknungszeiten" bzw. "stehenlasszeiten" dann auch 24h? also rein interessenhalber - bekomm ja meinen erst im august.
     
  15. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Bei der Hitze trocknet ein Lack natürlich ein wenig schneller. Ich würde aber zur Sicherheit die 24 Std. einhalten.
    Wenn die erste Lackschicht nicht richtig durchgehärtet ist, wird die zweite auch nicht richtig "hart". Also immer schön geduldig bleiben.
    Sicher ist sicher. Auch wenns schwer fällt. :sarcastic:
     
Thema:

Blueberry's Bremssattel in rot

Die Seite wird geladen...

Blueberry's Bremssattel in rot - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Bremssattel Träger

    Bremssattel Träger: Hallo Ich wollte gerade meine Bremsen hinten erneuern, jedoch sind die Schrauben des Bremssattel Trägers abgenützt. Weiß jemand welche Nummer die...
  2. Bremssattelhalter Schrauben Teilenummer?

    Bremssattelhalter Schrauben Teilenummer?: Moin Moin Ich will meine meggi auf die Straße bringen Das Problem alles ist fertig, jetzt hab ich Beläge und Scheiben vorne und hinten frisch...
  3. Brembobremssättel Entlüftungsnippel festgerostet ?

    Brembobremssättel Entlüftungsnippel festgerostet ?: Hallo zusammen , habe folgendes Problem...Ich fahren einen RS mit erst 37000 km runter und EZ.09/2016...nein das ist nicht mein Problem:grin: Hab...
  4. Megane 2 Bremssättel Lackiert

    Bremssättel Lackiert: Hab mal letztes Wochenende meine Bremssättel in Neon Orange von Foliatech gestrichen. Bin für eure Meinungen (und Kritik natürlich) offen. Gruss...
  5. Megane 2 Bremssattel hinten defekt?

    Bremssattel hinten defekt?: Moin Leute, Ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Handbremse anziehen und sie dann wieder löse, bleibt sie auf der linken Seite leicht...