
Kilian1992
Megane-Kenner
- Beiträge
- 248
Hallo zusammen,
da mein Auto mit Sommerreifen geliefert wird, muss ich mich mal nach Winterreifen umschauen.
Mein Ah. machte mir ein Angebot, da ich daheim noch einen guten Satz Sommerreifen liegen habe, dass sie die neuen Sommerreifen die mit dem Auto geliefert werden in Zahlung nehmen und ich noch 400€ drauf zahlen muss für vier neue Winterreifen.
Bei meinem Reifenhändler, bekomme ich vier neue Winterreifen für ca. 700€ inkl. allem und hab noch einen neuen Satz Sommerreifen.
Jetzt bin ich am überlegen welche...finde die Preise im Moment ja ziemlich hoch für Winterreifen oder täuscht das?
Die Winterreifen sollen dann auf die 17° Style Felgen drauf kommen. Nun versuche ich so billig wie möglich an Qualität zu kommen, soll heißen: Ich will keine "No Name-Reifen" sondern möglichst günstige Markenreifen.
Er konnte mir die Semperit Speed Grip und die Nokian WRA3 empfehlen beide würden um die 160€ kosten. Der Semperit schneidet beim ADAC ein paar Plätze besser als der Nokian ab...
Wäre es vll. sinnvoll anstatt einem V Reifen einen H zu nehmen, einen anderen LI (LoadIndex) oder andere Breite bzw. Querschnitt? Ich hoffe dass ihr damit mehr Erfahrungen habt als ich und mir ein paar Tipps geben könnt.
Mittlerweile weiß ich, dass meine 205 50 r17 89v ziemliche Exoten sind. Wenn 205er dann eher 55 und dementprechnend bekommt man sie schlecht an den Mann...oder die Frau.
Viele Grüße,
Kilian
da mein Auto mit Sommerreifen geliefert wird, muss ich mich mal nach Winterreifen umschauen.
Mein Ah. machte mir ein Angebot, da ich daheim noch einen guten Satz Sommerreifen liegen habe, dass sie die neuen Sommerreifen die mit dem Auto geliefert werden in Zahlung nehmen und ich noch 400€ drauf zahlen muss für vier neue Winterreifen.
Bei meinem Reifenhändler, bekomme ich vier neue Winterreifen für ca. 700€ inkl. allem und hab noch einen neuen Satz Sommerreifen.
Jetzt bin ich am überlegen welche...finde die Preise im Moment ja ziemlich hoch für Winterreifen oder täuscht das?
Die Winterreifen sollen dann auf die 17° Style Felgen drauf kommen. Nun versuche ich so billig wie möglich an Qualität zu kommen, soll heißen: Ich will keine "No Name-Reifen" sondern möglichst günstige Markenreifen.

Er konnte mir die Semperit Speed Grip und die Nokian WRA3 empfehlen beide würden um die 160€ kosten. Der Semperit schneidet beim ADAC ein paar Plätze besser als der Nokian ab...
Wäre es vll. sinnvoll anstatt einem V Reifen einen H zu nehmen, einen anderen LI (LoadIndex) oder andere Breite bzw. Querschnitt? Ich hoffe dass ihr damit mehr Erfahrungen habt als ich und mir ein paar Tipps geben könnt.
Mittlerweile weiß ich, dass meine 205 50 r17 89v ziemliche Exoten sind. Wenn 205er dann eher 55 und dementprechnend bekommt man sie schlecht an den Mann...oder die Frau.
Viele Grüße,
Kilian