Megane 3 Cabrio 2010

Diskutiere Cabrio 2010 im Forum Kauf- und Verkaufsberatung im Bereich Klatsch und Tratsch - Ich benötige euer Schwarmwissen! Moin zusammen, ich schaue mir Mittwoch einen Renault Megane Coupe Cabrio Lux Bj. 2010 an. Der Wagen hat ein paar...
D

DirkHamburg

Türaufmacher
Beiträge
13
Ich benötige euer Schwarmwissen! Moin zusammen,
ich schaue mir Mittwoch einen Renault Megane Coupe Cabrio Lux Bj. 2010 an. Der Wagen hat ein paar Bemerkungen beim TÜV gehabt, die mich ins Grübeln bringen. Siehe angehängte Datei. Was ist eure Meinung dazu? Bitte um Feedback... Danke
 

Anhänge

  • Screenshot_20250210_225708.jpg
    Screenshot_20250210_225708.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 30
Jay1980

Jay1980

Megane-Experte
Beiträge
1.024
Was soll man dazu sagen, bei einem Wagen dieses Alters.
Das sind immerhin schon 15 Jahre.
Etwas an sichtbarer Korrosion ist da keine Ausnahme, sondern wohl eher die Regel.

Bremse hinten ist ein sehr weit verbreitetes TRW-Konstrukt.
Daran laufen sich gerne die Bremsbeläge fest.
Die sollte man im Auge behalten und ggf. gangbar machen.
Ansonsten sind die Scheiben dann auch schnell mal verbraten.
Da sie auch die Radlager umfassen, sind die teurer als üblich.
 
D

DirkHamburg

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
13
Was soll man dazu sagen, bei einem Wagen dieses Alters.
Das sind immerhin schon 15 Jahre.
Etwas an sichtbarer Korrosion ist da keine Ausnahme, sondern wohl eher die Regel.

Bremse hinten ist ein sehr weit verbreitetes TRW-Konstrukt.
Daran laufen sich gerne die Bremsbeläge fest.
Die sollte man im Auge behalten und ggf. gangbar machen.
Ansonsten sind die Scheiben dann auch schnell mal verbraten.
Da sie auch die Radlager umfassen, sind die teurer als üblich.
Vielen Dank schon Mal. Mich beunruhigt eher der Text "Nässe auf der Fahrbahn".
Was kann ich mich mir da morgen anschauen. Wenn er irgendwo Flüssigkeitsverlust hat, kann das ja von - bis sein.
 
Jay1980

Jay1980

Megane-Experte
Beiträge
1.024
Nässe auf der Fahrbahn heißt ja nun nicht Flüssigkeitsverlust.
Sondern vermutlich erstmal nur, dass der Wagen bei Regenwetter zur HU gebracht wurde.

Aber klar kann Ölverlust ein Thema sein nach 15 Jahren.
Am Ventildeckel sowieso, das ist ein generell ein Klassiker bei Renault.
Wäre das jetzt wirklich eklatant, hätte man aber die Plakette verweigert.
 
D

DirkHamburg

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
13
OK... Vielen Dank für deine Hilfe
 
B

black_cc

Einsteiger
Beiträge
42
Wegen der bremse ist meiner durchgefallen. Muss aber sagen das ich es beim bremsenwechsel nicht gesehen habe das sie komplett unterschiedlich waren. Also noch sauber beide Seiten kolben zurückgedreht, handbremsseil innen ausgegangen, dann hinten die kleinen zusatzfedern vom megane 2 verbaut und dann mit einem gescheiten 0 Punkt die Handbremse eingestellt. Passt seitdem perfekt und tüv war io... hatte insgesamt keine stunde gedauert....
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.454
Zu dem Thema Zugfedern gibts schon einige Beiträge und Erfolge im M3- und M4-Bereich.
 
Thema: Cabrio 2010

Ähnliche Themen

ublade45
Antworten
2
Aufrufe
656
ublade45
ublade45
T
Antworten
1
Aufrufe
1.160
Hillbill
Hillbill
Oben