Megane 3 CC 2011 Lichtmaschine lädt Batterie nur mit ca 13,4V; Auto springt öfters schwer an

Diskutiere CC 2011 Lichtmaschine lädt Batterie nur mit ca 13,4V; Auto springt öfters schwer an im Forum Elektronik im Bereich Technik - Hallo, habe seit 2013 einen Renault Megane CC Baujahr 2011, 3333/AWI, ca 93000 km das Auto springt schwer an, besonders bei kaltem feuchten...
S

skymelo

Türaufmacher
Beiträge
9
Hallo, habe seit 2013 einen Renault Megane CC Baujahr 2011, 3333/AWI, ca 93000 km das Auto springt schwer an, besonders bei kaltem feuchten Wetter; selbst nachdem einen Tag vorher ( vor allem bei Regen ) eine Stunde Autobahn gefahren wurde...Batterie ist neu, mein Batterieladegerät lädt die Batterie mit angezeigter Spannung 14,5 auf, danach am nächsten Tag springt das Auto sofort an bei laufendem Motor zeigt mein Multimeter nur eine Spannung von ca 13,4 an...unabhängig ob die Versorger ein oder ausgeschaltet sind....neue Lichtmaschine wurde probehalber eingebaut, und alle Verbindungskabel wurden überprüft...keine Änderung...die Ladespannung kommt nicht über 13,4 V hinaus; am Zigarettenanzünder wird über so ein komisches USB Ladeteil stets 12,5V unverändert angezeigt....Wer findet die Lösung lach ?
 
S

skymelo

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
9
Hallo
ich habe die jüngste Leidens Geschichte hier nochmal ausführlicher geschildert, in der Hoffnung dass jemand eine Idee hat...

Hallo, habe einen Renault Megane CC Baujahr 2011, ca 93000 km das Auto sprang eine Woche vor Weihnachten nicht an, obwohl einen Tag vorher ( bei Regen und kaltem Abend allerdings ) eine Stunde Autobahn gefahren wurde... , Mechaniker ( freie Werkstatt hier in der Nähe ) kam vorbei und mit Booster sprang es dann an; Batterie wurde durch eine neue ersetzt aber er sagte die Lichtmaschine wäre defekt weil sie mit maximal 13,5 Volt nur aufgeladen hatte; er hatte eine neue LiMa bestellt kam aber wegen DHL Lieferschwieirgkeiten erst nach den Feiertagen an, dazwischen fuhr ich nur tagsüber kurze Strecken ; dann sprang das Auto wieder nicht auf Anhieb an an einem Tag "zwischen den Jahren", nur mit Booster ( habe nun auch einen mittlerweile lach ) ging es dann, ( hatte Tag zuvor nur das Licht angehabt, es war allerdings nasskalt und regnerisch).....am 2.1. wurde dann die neue LiMa eingebaut aber laut Mechaniker keine Veränderung; laut seiner Aussage sind auch alle Kabel in Ordnung, angeblich wäre dann das Lichtmaschinen Steuergerät defekt, ich solle mich direkt an Renault wenden, er hat dann quasi " das Handtuch geworfen" und die vorherige Lichtmaschine wieder eingebaut und mir freundlicherweise nichts berechnet.......mein Batterieladegerät lädt die ( neue ) Batterie mit angezeigter Spannung 14,5 auf, zeigt dann FULL an und danach am nächsten Tag springt das Auto sofort an ; aber mein Multimeter zeigt bei laufendem Motor nur eine Spannung von 13,5 an... unabhängig ob die Versorger ein oder ausgeschaltet sind.... .. die Ladespannung kommt nicht über 13,5 V hinaus.... am Zigarettenanzünder wird über so ein komisches USB Ladeteil stets 12,5V angezeigt. benutze ich aber nicht und stickt nicht immer drin...das Display am Tacho wo die Kilometer angezeigt werden hat seit Jahren die Angewohnheit sporadisch selten sich zu verdunkeln für eine Sekunde, geht aber dann sofort wieder; war schon immer so weiß nicht ob das relevant dafür ist
habe auch irgendwo im Netz gelesen dass es natürlich normal sein kann dass die LiMa bei voller Batterie nicht mehr als 13,5 V rausgeben könnte....sagte gestern auch ein Renault Mechaniker am Telefon....
momentan keine Ahnung wie es weitergeht
ich tendiere erstmal dazu die Batterie über Nacht vom Auto abzuklemmen und sicherheitshalber ans Ladegerät zu hängen und die Kontakte selber vorm erneuten Anschließen so gut wie möglich zu reinigen.....
vielleicht hat ja jemand einen Tip....
danke:)
 
Jay1980

Jay1980

Megane-Fahrer
Beiträge
997
Wenn du dich hier mal umschaust stellt sich die Ladespannung als normal heraus.
 
S

skymelo

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
9
Okay danke für die rasche Antwort, vielleicht vielleicht hab ich zuviele Youtube Videos gesehen wo soviel von ihren 14,xx V Ladestrom schwärmen:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jay1980

Jay1980

Megane-Fahrer
Beiträge
997
Je nach Steuergerät wäre da evtl. noch was einstellbar.
 
S

skymelo

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
9
kann man das über OBD2 ?
 
Jay1980

Jay1980

Megane-Fahrer
Beiträge
997
Grundsätzlich ja, aber dafür muss die entsprechende USM/UCH verbaut sein.
Renault nannte das ESM (=Energy Smart Management).
Beim genannten Baujahr und dem Motor vermute ich, dass es nicht änderbar ist.
 
S

skymelo

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
9
okay heisst dass nur bei 13,5V geladen wird...
ist ja eigentlich wurscht da es ja eh nur Zahlen sind...
heute gemessen mit meinem Batterieladegerät dass auch den Ladestrom messen kann:
wenn der Motor läuft zeigt es immer 13,5 Volt an, ohne Versorger manchmal 13,6 ; mit Licht usw. 13,4 zwischendurch......im Leerlauf wohlgemerkt.....
sollte doch auch ausreichen um auch die Batterie immer bei nahezu 100pro zu halten...
notfalls hängt man eben das Batterieladegerät eins/zweimal pro Monat über Nacht dran....

..macht mein Nachbar auch immer bei seinem Porsche Cayenne..
hatte mich die ganze Zeit immer gewundert warum :))))
 
S

skymelo

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
9
mal was ganz anderes....hatte ja schon erwähnt, dass er bei Feuchtigkeit schon ab und zu mal Probleme mit dem Anspringen hat....
wenn ich die Motorhaube aufmache und ganz vorne nach unten schaue, sehe ich auch bis zum Fussboden durch..
ich kann mich an einen BMW glaube ich erinnern,lange ists her grins, da habe ich nicht bis auf den Boden durchschauen können da war unten eine Abdeckung / Schutz dran...
kann es sein dass so ein Teil bei meinem Auto fehlt, dass es mal früher vergessen wurde bei ner Inspektion oder so wieder dran zu machen;
oder hat mein Modell sowas nicht und kann man sowas nachrüsten, vorausgesetzt es würde was bringen.....
kennt sich da jemand aus ?
 
S

skymelo

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
9
also auch ganz vorne??
du kannst nicht auf den Boden schauen ??
 
Thema: CC 2011 Lichtmaschine lädt Batterie nur mit ca 13,4V; Auto springt öfters schwer an
Oben