Megane 3 CC 2011 Lichtmaschine lädt Batterie nur mit ca 13,4V; Auto springt öfters schwer an

Diskutiere CC 2011 Lichtmaschine lädt Batterie nur mit ca 13,4V; Auto springt öfters schwer an im Forum Elektronik im Bereich Technik - Hallo, habe seit 2013 einen Renault Megane CC Baujahr 2011, 3333/AWI, ca 93000 km das Auto springt schwer an, besonders bei kaltem feuchten...
S

skymelo

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
24
ich kann hier glaube ich kein Video hochladen...und ich bin auch kein Fachmann was Anlasser betrifft aber das Auto nzw Motor hört sich an als wolle er starten, wenn ich bisschen Gas gebe hört es sich als wolle er fast, kann das aber nicht halten und geht aus.....
leider bin ich kein Mechaniker aber laut meinem Voltmeter und meinem BatterieLadegerät kann es eigentlich nicht die Batterie sein zumal sie grad anderthalb Monate alt ist...

Problem trat bisher auch nur in der geschlossenen aber nicht gerade sehr gut isolierten Garage auf nachdem er 20 Stunden dort stand......ich habe eine Garage bzw Einfahrt die etwas bergab geht neben meinem Haus.
und in allen Fällen war der Tank kleinwenig leerer aber noch nicht mal auf Reserve

wie vorhin erwähnt sprang er ja sofort an und das Abends bei offener Garage sofort an nachdem ich 5L von Aral eingegossen hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Jay1980

Jay1980

Megane-Experte
Beiträge
1.024
Wenn schon Fehler im Tacho angezeigt werden erstmal auslesen lassen.
Das gibt einen Anhaltspunkt.
 
S

skymelo

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
24
du denkst der Tacho zeigt den Benzin-Tank-stand falsch an ?
ist beim CC 2011 ja ne digitale Anzeige mit schwarzen Balken...
der "tolle" Mechaniker hatte damals keinerlei Fehler übrigens ausgelesen...
aber nach so erfolglosem RungeEiere habe ich wenig Vertrauen zu dem mittlerweile

man hat generell den Eindruck dass bei uns in der Gegend um Ludwigshafen/Mannheim nur Menchaniker am Werk sind, die entweder keine Ahnung haben oder nur durch sehr lange Arbeitszeiten abkassieren wollen...

aber zurück zum Thema: das Problem sollte ja zunächst auf die Schnelle nicht mehr auftreten, wenn man anstelle auf die Reserve Leuchte zu warten, z.b. bei zwei Balken zur Tankstelle fährt....wenn es an der Benzinzufuhr bei Kaltstart liegen sollte
 
Jay1980

Jay1980

Megane-Experte
Beiträge
1.024
War denn beim Auslesen die Fehlermeldung im Tacho schon da?
 
S

skymelo

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
24
Weiss ich nicht, der Fehlerspeicher wurde zwischenzeitlich mal gelöscht, als die Geschichte mit Batterie und Lichtmaschine war war kein Fehler im Speicher sagte er damals
 
S

skymelo

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
24
Nachtrag Samstag den 18.1.25
Auto ist problemlos angesprungen, als wäre es zwanzig Grad und der Motor läuft auch ruhiger nun habe ich den Eindruck, ich werde wohl von nun an immer nahezu volltanken, und spätestens wenn zwei Balken noch angezeigt werden, wieder volltanken....Aral wohlgemerkt...
der Mechaniker schwört Stein und Bein, daß es die richtige Pumpe für mein Fahrzeug 3333/AWI sei, und daß sie neu sei; Rechnung hätte er zur Not...er will sich die Leistung der Pumpe nochmal anschauen,
spricht aber auch von möglichem mangelndem Benzindruck als Fehlerquelle....
wenn ich jetzt mal niemanden unterstellen möchte.......kann es sein dass vielleicht ein Rücklaufventil bez. der Treibstoffleitung defekt ist, oder schlicht und einfach die digitale Anzeige am Tacho ( schwarze Balken und Reichweite ) ??
 
Marty Mc Fly

Marty Mc Fly

Megane-Kenner
Beiträge
50
Bei meinem Batterie Ladeproblem,war der Batteriewächter (Batterladecontroller)
Oder wie das Ding heißt defekt.Da war nee große Sicherung drin .Darum Batterie ladet nicht Service aufsuchen oder so im Rot 20211112_114059.jpg
 
S

skymelo

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
24
ja aber wie oben erwähnt scheint es ja kein Batterieladeproblem bei mir zu sein...Batterie ist immer nachezuvoll...selbst wenn ich einmal in der Woche mit nem Ladegerät nachhelfe ist es nach spätestens 30 Minuten fertig und zegt FULL mit Laden.....

das Problem bei meinem scheint zu sein wenn der Tank etwas leerer ist....also gerade mal ein Strich noch zu sehen ist, aber er nicht auf Reserve ist, er Startprobleme hat nachdem er 20 Stunden gestanden ist......seit ich sobald auch nur noch zwei Striche zu sehen sind immer bei ARAL bis voll tanke trat das Problem bisher nicht mehr auf....
 
Marty Mc Fly

Marty Mc Fly

Megane-Kenner
Beiträge
50
Das hatte mein Dad mal gehabt da war ein Röhrchen im Tank abgefallen und lag im Tank .Glaube waren 3 unterschidliche Längen oder so und bei bestimmten Füllstsnd konnte nicht genug angesaugt werden .War allerdings ein R5 GTTurbo.
 
S

skymelo

Einsteiger
Threadstarter
Beiträge
24
okay aber danke für den Tip...
 
Thema: CC 2011 Lichtmaschine lädt Batterie nur mit ca 13,4V; Auto springt öfters schwer an
Oben