Checkliste Fahrzeugübernahme

Diskutiere Checkliste Fahrzeugübernahme im Quasselecke/Offtopic Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Hi Leute, da mein Liefertiermin KW 31 ist und Renault zur Zeit anscheinend ca. 2 Wochen vor offiziellem Liefertermin liefert rechne ich seit...

  1. #1 Anonymous, 14.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Leute,

    da mein Liefertiermin KW 31 ist und Renault zur Zeit anscheinend ca. 2 Wochen vor offiziellem Liefertermin liefert rechne ich seit gestern jeden Moment mit nem Anruf von Autohaus :yahoo: :grin: (Hoffen darf man ja :grin: ).

    Nun zu meinem Anliegen:
    Da ja schon in diversen Themen kleinere und größere Mängel am Meg3 festgestellt wurden, wollt ich ma vorschlagen ne kleine Übersicht anzufertigen, worauf man am besten schon bei der Übergabe achten und evtl. Reklamieren sollte... Hab die Befürchtung, dass ich meinen Freundlichen gar nicht ausreden lassen werde, mich gleich reinschmeissen und losdüsen werd.... :drive:
    Da ich denke, dass ich nicht der einzige bin, dem es so geht, wollt ich vorschlagen ne Liste mit den wichtigsten Punkten anzufertigen, die man Punkt für Punkt abhaken kann, um auf der sicheren Seite zu sein...

    Also, worauf sollte man bei der Abholung achten?
    -auch auf so ganz allgmeine Sachen? Licht, Blinker, Richtige Ausstattung, etc.... eigentlich würd ich ma davon ausgehen, dass alles so is wies sein soll... oder kontrolliert ihr wirklich ALLES?! Muss man nach Öl und sowas gucken?
    -welche Mängel sollte man gleich ausschließen oder ansprechen um Ärger zu vermeinden?

    Ich fang mal an:

    -Farbunterschied Kotflügel
    -Lautsprecher in Armaturenbrett
    -Zubehör (Fußmatten, Verbandskasten, Warndreieck... k.a., ob ich das dabei hab, hab vergeseen zu fragen.. :fool: )
    -Allgemein: Richtige Ausstattung?!
    -Spaltmaße

    Mehr fällt mir so spontan nicht ein... aber ich denke, da fehlt bestimmt noch ne Menge...

    Vielen Dank an alle die helfen! :drink:

    Gruß, Markus

    PS: Ich glaub, man merkt, dass ich es kaum erwarten kann, oder?! :tease: :yahoo:
     
  2. #2 Anonymous, 14.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    man kann ja die Liste seines "Vorposters" immer übernehmen und entsprechend ergänzen, dann haben wir immer alles in einem post!

    CHECKLISTE

    1. ALLGEMEIN
    - Abgleich des bestellten Zubehörs/Ausstattung mit dem gelieferten
    - Alle Lichter
    - Verbandskasten, Warndreieck (falls mitbestellt)

    2. AUSSEN
    - Lackprüfung allgemein (falsch/schlecht lackiert, Transportschäden, Farbunterschiede)
    - Spaltmasse

    3. INNENRAUM
    - Kunststoffoberflächen (Macken, Spaltmasse)
    - Audioanlage (scheppern der Lautsprecher, Lautsprecher im Armaturenbrett vorhanden
    - Nähte an den Sitzen

    4. ERSTE FAHRT
    - Klappergeräusche/Ungewöhnliche Geräusche
     
  3. #3 Anonymous, 14.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten nicht von euch EXTRA mit bestellt worden sind, dann hat man auch keinen Anspruch drauf, sondern es ist eine freiwillige Leistung des Autohauses.
     
  4. #4 Anonymous, 14.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ andz27
    weiß ich wohl, aber vielleicht isses ja Standart bei meinem Freundlichen... Ehemaliger Nachbar htte auch alles an Board ohne extra danach zu fragen..

    Nachgucken und evtl. fragen kann man ja...

    Gruß Markus
     
  5. vibas

    vibas Megane-Kenner

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Da meine Abholung kurz bevor steht, habe ich mal das Forum durchwühlt und noch einige Ergänzungen:

    CHECKLISTE

    1. ALLGEMEIN
    - Abgleich des bestellten Zubehörs/Ausstattung mit dem Gelieferten
    - Alle Lichter
    - Verbandskasten, Warndreieck (falls mitbestellt)

    2. AUSSEN
    - Lackprüfung allgemein (falsch/schlecht lackiert, Transportschäden, Farbunterschiede, Einschlüsse)
    - Spaltmasse (besonders an Fronthaube und Heckklappe, sowie Übergänge von Stoßstange zur Karosserie)
    - Xenon-Licht zu tief eingestellt
    - Türgriffe quietschen

    3. INNENRAUM
    - Kunststoffoberflächen (Macken, Spaltmasse)
    - Audioanlage (scheppern der Lautsprecher, Lautsprecher im Armaturenbrett vorhanden, Lautstärke beim Standardradio)
    - Nähte an den Sitzen
    - Türdichtungen "platt" gedrückt

    4. ERSTE FAHRT
    - Klappergeräusche/Ungewöhnliche Geräusche

    Soweit erstmal!

    Viele Grüße,
    Kai
     
  6. #6 Higlander, 17.02.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Diesen Punkt kannst eigentlich getrost aus der Liste streichen. Glaube kaum das noch Fahrzeuge ausgeliefert werden aus dem Bestellzeitraum Juni/Juli. Ab da stand das Standardradio ohne Angabe der Boxenanzahl im Prospekt.
     
  7. #7 Anonymous, 23.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ojeeeee
    das klingt ja nach Schrottkarre - is es wirklich so schlimm :girlcray:
     
  8. vibas

    vibas Megane-Kenner

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    :grin:

    Ja, aber es ist nur eine Sammlung aller bisher aufgetretenen Mängel!
    Meiner war bei der Abholung am letzten Freitag absolut Fehlerfrei!

    Also alles halb so wild!
     
  9. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Wer alle Mängel hat, kriegt ne Freifahrt im Kettenkarussell. :rofl:
     
  10. vibas

    vibas Megane-Kenner

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Oder darf mein Autohaus besuchen......da bekommt man dann Mängel eingebaut! :sarcastic:
     
  11. #11 Renault Megane, 23.02.2010
    Renault Megane

    Renault Megane Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.12.2009
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Dann würde ich denn ganzen tag karusell fahren :-)



    gruß
     
  12. vibas

    vibas Megane-Kenner

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    ..ich schreibe euch auch eine Empfehlung von mir ans AH! :tease:

    Aber zurück zum Thema, sonst gibts gleich :nono: :aggro: von den Mods! :thanks:
     
  13. #13 guennie01, 24.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Die meisten, ich gehöre auch dazu, haben doch eh keine Ahnung, was eigentlich zu überprüfen wäre.
    Was uns also bleibt, ist eine optische und akustische Überprüfung. Einmal ums Fahrzeug rum, und reingesetzt.
    In meinem AH wollte man mir sogar die ganzen Bedienelemente im Auto erklären.
    Wenn das AH was taugt, ist man auch als Nichtschrauber gut aufgehoben.
    Warndreieck und Verbandskasten war bei mir auch nicht dabei, aber ich hatte das Zeug ja noch vom vorherigen Fahrzeug. :dirol:
     
Thema: Checkliste Fahrzeugübernahme
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. checkliste für renault megane

Die Seite wird geladen...

Checkliste Fahrzeugübernahme - Ähnliche Themen

  1. Checkliste Autokauf Megane 3 Grandtour

    Checkliste Autokauf Megane 3 Grandtour: Hallo zusammen, nach einiger Recherche habe ich hier eine "kleine" Gebrauchtwagencheckliste erstellt und wollte jetzt mal um eure Meinung...
  2. Megane 2 HowTo: Motorruckeln- Checkliste

    HowTo: Motorruckeln- Checkliste: So, nachfolgend die Checkliste, die ich aus den Informationen dieses Forums zusammengetragen und im Rahmen meiner Reparatur aktualisiert habe. Es...
  3. Megane 2 Checkliste Motorruckeln, Motorstottern, Zündaussetzer

    Checkliste Motorruckeln, Motorstottern, Zündaussetzer: Hallo allesamt, Ich schlage mich ja seit Jahren mit Motorruckeln herum, aber wie ich herausgefunden habe, nur wenn es draussen kalt ist. Jetzt...