Megane 3 Continental ContiMobilityKit - Reifendichtmittel - KAUFEN?

Diskutiere Continental ContiMobilityKit - Reifendichtmittel - KAUFEN? im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, hatte gestern einen Platten mit meinem Meggy. Woher der kam, keine Ahnung. :cray: Habe mit dem Mobilitäts-Set das Auto wieder...

  1. #1 Anonymous, 16.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo an alle,

    hatte gestern einen Platten mit meinem Meggy. Woher der kam, keine Ahnung. :cray:

    Habe mit dem Mobilitäts-Set das Auto wieder fahrbereit gemacht. Bei Renault in meiner Umgebung hab ich nicht mal einen Conti 195/65 R15 bekommen... Bin zu A.T.U und die hatten welche. Zum Glück! :clap:

    Weiß jemand von Euch, wo ich das Reifendichtmittel kaufen kann und was das kostet. Bin im Internet nicht so recht fündig geworden, bzw. immer nur zusammen mit dem Kompressor, welchen ich ja nicht benötige.

    Danke für Eure Rückmeldungen.

    MfG
    reichelr
     
  2. #2 Anonymous, 17.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Grüßen,

    hab heute mal im AH angerufen. Das Reifendichtmittel haben die nicht vorrätig wegen MHD. Der Preis hat mich jedoch geschockt! Die wollen dafür 60 EUR haben! Der Hammer. Absolute Ausbeute. :nono: Dann gibt´s beim nächsten Mal doch wieder ein Ersatzrad! Kostet zwar zu Beginn, ist aber mehrfach verwendbar im Gegensatz zum MobilityKit.

    MfG
    reichelr
     
  3. #3 Anonymous, 17.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    Um erhlich zu sein, es geht nichts ueber ein ordentliches Reserverad (warum nicht gleich einen auf gleicher felge und groesse ?).
    Diese Reifenkits sind zwar leicht und nehmen nicht so viel Platz weg, aber das macht den Braten alles andere als fett. :-)

    Aber jeder so wie er es fuer richtig haellt.
     
  4. #4 Anonymous, 17.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!
    Bist Du Dir sicher, das sich das lohnt? Okay, im ersten Augenblick sind 60 Euro ne Menge Geld. Aber andererseits: Wie oft benötigst Du das Kit/das Ersatzrad? Das letzte mal das ich mein Reserverad aufgezogen habe war 2002. Und bei Dir?

    Was mich noch interessiert: Du sagst, der Freundliche hat das Mittel nicht vorrätig wg. MHD - wie lange ist das denn haltbar? Denn schließlich habe ich "so was" ja auch im Kofferraum liegen für den NOTFALL und da möchte ich natürlich schon sicher sein, das, wenn ich es benötige, es auch funktioniert!
    Ich habe mir das am Tag der Übergabe mal in die Hand genommen, aber auch nicht genau angeguckt... steht auf der Verpackung echt ein MHD drauf? Wenn ja - wie lange ist das denn wohl so?

    Neugierige Grüße vom Niederrhein :hi:
    Markus
     
  5. #5 Anonymous, 17.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab meinen Meggy seit März 2010, Laufleistung 33.000 km bisher. Im meinem bisherigen Autofahrerleben (fast 11 Jahre) ist dies mein zweiter Platten. Also ich bin ehrlich gesagt am Überlegen mir ein Reserverad zu holen. Muss mir mal ein Angebot machen lassen. Aber mehr als 100 EUR meinte der freundliche AH-Mitarbeiter.

    MHD steht auf dem Reifendichtmittel - Plastikflasche mit 450 ml Inhalt. Meine war bis 02/ 2014 haltbar, also knapp 4 Jahre ab EZ.

    mfg
    reichelr
     
  6. #6 Anonymous, 17.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und dann hat der Freundliche keins auf Vorrat wegen MHD?? Also entweder gehen bei Reno die Reifen SOO selten kaputt, oder der Laden ist soo teuer das da keiner kauft... :grin: Oder..?

    Fröhliche Grüße vom Niederrhein :hi:
    Markus :nono:
     
  7. Lampe

    Lampe Forenputze

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    109
    Kennzeichen:
    Nachdem es mich nun auch erwischt hat, musste ich erstmalig das ContiMobilityKit (Teilenummer: Renault-Teilenummer: 8200805037) verwenden.

    [​IMG]

    Der gesamte Vorgang mit Auffüllen des platten Reifens ging erstaunlicherweise wirklich reibungslos und der Winterreifen hält seit 2 Wochen. Gut, er ist nicht mehr im Gebrauch, aber immer noch sehr stramm auf der Felge.

    Jetzt habe ich mich nach Ersatz für das Kit umgeschaut. Auf dem ersten Blick sieht alles zum wegwerfen aus, aber man brauch zwangsweise keinen neuen Kompressor. Es reicht ein neuer "Schlauch" (Teilenummer Conti: 17120760000. Kostenpunkt zum 2019-04-24 @ Amazon: 16€) und neues Dichtmittel (Kostenpunkt @ Ebay zum 2019-04-24: 30€). Beides findet man im Aftermartket (ala Ebay, Amazon, ATU, etc) recht einfach. Insgesamt kommt man der 50€ - 60€ Marke recht nah..

    Oder man schaut bei Ebay Kleinanzeigen o.ä. nach einem "gebrauchten" Gesamtset die im Regelfall von 15 - 35€ liegen, jedoch häufig ist das Dichtmittel zu alt.
     
    feisalsbrother gefällt das.
Thema: Continental ContiMobilityKit - Reifendichtmittel - KAUFEN?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. contimobilitykit kaufen

    ,
  2. renault megane 3 mobility kit

    ,
  3. Renaut Mwgbe Reienkit

    ,
  4. anhänger contimobilitykit,
  5. forum conti mobility kit anhänger,
  6. renault megane reifendichtmittel,
  7. contimobilitykit reifendichtmittel,
  8. continental contimobilitykit nachfüllflasche,
  9. continental reifendichtmittel,
  10. contimobilitykit,
  11. conti mobility kit wie oft verwendbar,
  12. woher bekomme ich das contimobility kid,
  13. reifendichtmittel renault
Die Seite wird geladen...

Continental ContiMobilityKit - Reifendichtmittel - KAUFEN? - Ähnliche Themen

  1. SARI 17 Zöller auf Continental Sportcontact3

    SARI 17 Zöller auf Continental Sportcontact3: Hallo liebe Meggi-Gemeinde, falls sich jemand für nagelneue (100 km Laufleistung) Original Renault SARI 17 Zoll Felgen interessiert mit...
  2. Abnutzung Continental-Reifen

    Abnutzung Continental-Reifen: Hallo Kollegen, heute möchte ich einen kleinen Aufruf starten. Und zwar geht es um die Abnutzung der Continental-Reifen. Diese halten nicht...