Megane 3 Coupe TCE180 Leistungsverlust?

Diskutiere Coupe TCE180 Leistungsverlust? im Forum Motor & Getriebe im Bereich Technik - Hallo zusammen, lange Zeit war ich hier überhaupt nicht mehr aktiv, aber nun habe ich eine Frage und hoffe auf ein paar Tipps, Anregungen und...
A

Andymiral

Megane-Kenner
Beiträge
130
Hallo zusammen,

lange Zeit war ich hier überhaupt nicht mehr aktiv, aber nun habe ich eine Frage und hoffe auf ein paar Tipps, Anregungen und Ideen.

Ich habe mir 2011 ein Megane 3 Coupe TCE180 gekauft (bj 2009) und ich besitze dieses Auto immer noch! Aktueller Kilometerstand ist ca. 169800 km

Hab meinen Megane all die Jahre gepflegt und bin immer alle 2 Jahre brav zur Inspektion gegangen. Bis auf ein Problem 2020 mit den Antriebswellen/Getriebe was zu schwingungen führte wenn man beschleunigt hat, habe ich mit dem Auto eigentlich keine nennenswerte Probleme mit dem Motor gehabt. (Das Getriebe wurde repariert und die Antriebswellen erneuert).

Erst letzte Woche war das Auto bei der Inspektion und soweit alles okay laut Werkstatt.

Unabhängig davon habe ich aber die letzten Monate den Eindruck gewonnen dass das Auto nicht mehr so stark zieht wie früher. Das Auto fährt zwar immer noch flott, aber ich meine das früher mehr Druck da war und man "mehr in den Sitz gedrückt wurde" wenn man im 2. oder 3. Gang ordentlich aufs Gaspedal getreten ist.

Da ich das Auto aber nun viele Jahre besitze und fahre kann ich es nicht genau bestimmen ob es so ist oder nicht. Man gewöhnt sich ja schleichend an alles. Ebenso könnte auch die Leistung schleichend nachgelassen haben.

Nun frage ich mich woran könnte das liegen? Ich bin jetzt kein Auto/Motor Experte, ich schraube nicht an der Karre selbst, lasse alles von der Werkstatt machen wenn etwas ist.

Bei der letzten Inspektion wurde alles laut Wartungsplan gemacht, Öl, Luftfilter usw.
Zusätzlich wurden auf meinen Wunsch auch die Zündkerzen erneuert.

Kann es sein das der Turbolader oder Ladeluftkühler über die vielen Jahre nachgelassen hat oder verschleißt? Oder was könnte noch dazu führen das die Leistung sich verschlechtert hat über die Jahre?

Könnte es vielleicht auch helfen eine Motorreinigung von innen durchführen zu lassen?

Freue mich auf eure Tipps und danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
timwxc

timwxc

Megane-Kenner
Beiträge
55
Hi
Kurz gesagt:
Das Gefühl hab ich auch immer mal wieder.
An einem Tag hat das Auto sporadisch 30ps mehr.

Sollte das wirklich ein Problem sein:
Ladeluftkühler lässt nicht nach. Maximal undicht. Turbo lässt auch nicht nach, kann aber ausschlagen. Folge ist anfangs hoher Ölverbrauch bis Turboschaden. Schließe ich aber erstmal aus.

Sensoren im Ansaugtrakt reinigen. Kann man in der tat auch als Leihe hinbekommen.
Diese einfach mal mit Bremsenreiniger ausspülen.

Ansonsten kann man sowas immer schlecht erörtern. Leistungsverlust kann bei der Elektronik anfangen und bei der Mechanik aufhören.
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.454
Drosselklappe reinigen bringt manchmal auch was.
 
timwxc

timwxc

Megane-Kenner
Beiträge
55
Hab ich bei meinem tatsächlich vorgestern gemacht. Hätte ich mir sparen können. Da sammelt sich so gut wie kein Dreck.
Gut bei mir ist es die Hälfte der Laufleistung.
Angenommen der angesammelte Schmutz hätte sich verdoppelt, hätte sich der Aufwand auch nicht gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Andymiral

Megane-Kenner
Threadstarter
Beiträge
130
Hey hey

War ein paar Tage unterwegs und komme erst jetzt wieder dazu mal reinzuschauen!

Vielen Tag für die Tipps!

Habe die Tage extra ein bisschen drauf geachtet und bin etwas hin und her gerissen. War kürzlich auf einer Landstrasse und hab extra paar 0-100 Beschleunigungen gemacht (war sonst keine Sau auf der Straße) und dann fand ich die beschleunigung eigentlich gut. Schwer zu sagen ob es früher besser oder schlechter war. Dazu fahre ich das Auto wohl zu lange und hab mich dran gewöhnt.

Dann war ich neulich länger auf der Autobahn unterwegs und hatte zunächst das Gefühl das die Karre so bis 160-170 kmh ansich ganz gut geht, aber danach etwas zu kämpfen hat.

Auf der Rückfahrt hingegen kam es mir dann so vor als ob es besser ist und hab die 200 kmh eigentlich ohne probleme erreicht.

Da ich noch einen Zweitwagen habe und der Megane die letzten 1-2 Jahre weniger und oft kurzstrecke gefahren ist, könnte es vielleicht sein das man den Motor auch mal wieder "ordentlich" auf Drehzahl bringen muss damit sich im ganzen Motor sämtliche ablagerungen usw. lösen?

Das kam mir in den Sinn nachdem ich das Gefühl hatte das auf der Autobahn bei der Rückfahrt schon alles etwas besser ging. Ist aber ein subjektives Gefühl.

Was haltet ihr von so Motor-System Reiniger? Kann das was bringen?

Amazon.de

Alternativ bietet ATU auch eine Motor-Innenreinigung namens "Carbon Cleaning" an:

https://www.atu.de/pages/meisterwerkstatt/wartung-service/motor-reinigen-buchung.html

Was haltet ihr von solchen Dingen? Sinnvoll oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
timwxc

timwxc

Megane-Kenner
Beiträge
55
Ich halte davon persönlich nichts. Hat bei mir nie einen Positiven Effekt gehabt. Aber bis jetzt immerhin auch keinen schlechten.
Konnte keinen Unterschied feststellen
 
M

micl

Megane-Kenner
Beiträge
107
Mein 1,4 TCE 130 hat jetzt 215.000 km auf der Uhr und gefühlt auch einen leichten Leistungsverlust. Stört mich aber nicht weiter, da man ältere Autos eh schonend fahren sollte.
 
Thema: Coupe TCE180 Leistungsverlust?
Oben