Der erste Defekt - Zweimassenschwungrad

Diskutiere Der erste Defekt - Zweimassenschwungrad im Quasselecke/Offtopic Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Schnief. mein kleiner hat fast 8500km runter und nun fängt er im Leerlauf an zu ruckeln wie sau. Sonst läuft er wie gewohnt astrein. Nur halt im...

  1. #1 Anonymous, 31.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Schnief. mein kleiner hat fast 8500km runter und nun fängt er im Leerlauf an zu ruckeln wie sau. Sonst läuft er wie gewohnt astrein. Nur halt im Leerlauf nichmehr. War heut in der Werkstatt, keine Fehlermeldungen, Drosselklappe sauber, keine Maderbisse. Der Mechaniker schickt jetzt die Daten zu Renault und ich soll nächste woche nochmal kommen. Hoffentlich gehts gut, fahr freitag nach Hamburg.
     
  2. #2 a_gentle_user, 31.03.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der erste Defekt

    :top: viel glück und gute fahrt!
     
  3. #3 meggigt, 31.03.2010
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der erste Defekt

    kam es plötzlich und ruckelt es immernoch. hatte ich im wibnter auch mal. hatte es aber dann auf temperatur geschoben und vielleicht etwas zu hohes standgas. war dann wieder weg und seit dem nimmer aufgefallen
     
  4. #4 Anonymous, 31.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der erste Defekt

    Ja kam plötzlich und ruckelt noch. Bin an dem tag sehr viel gefahren. Zwei größe strecken und dann paar kleine und da hab ich es dann richtig gemerkt. Das is aber so heftig das kann man nich schönreden oder wegdenken. Es verschwindet aber wenn man leicht aufs Gas geht.
     
  5. #5 Anonymous, 31.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der erste Defekt

    ist ja schon irgendwie komisch. ich hab sowas ähnliches manchmal bei meinem clio III, aber so sehr hab ich mir deshalb keine gedanken gemacht. bei mir ist es halt nicht oft und auch nicht so intensiv wie es bei dir zu sein scheint, außerdem verschwindet es wenn ich etwas gas gebe. Klingt halt so als ob es manchmal im leerlauf absäuft. hoffe für dich, dass deine werkstatt des vertrauens was findet und das beheben kann, falls nötig. Und halt uns auf dem Laufenden, wenn es was Neues gibt.
     
  6. #6 Higlander, 31.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der erste Defekt

    Vllt eine defekte Zündkerze oder Zündspule.

    Zündkerze wäre ja nichts neues bei einem Renaultmotor, einfach mal Sebastian Vettel fragen. :grin:
     
  7. #7 Anonymous, 31.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der erste Defekt

    :grin:
    aber würde die nicht im diagnose-gerät angezeigt werden?
     
  8. #8 jepmichi, 31.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Re: Der erste Defekt

    dann wünsch ich dir viel Glück mit deinem Megane und hoffe dass die Werkstatt das wieder hinbekommt.... :top:
     
  9. #9 Anonymous, 01.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der erste Defekt

    Ne defekte Zündspule merkste auch beim fahren. Haben die aber kontrolliert habs gesehen.
     
  10. #10 axelino, 01.04.2010
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der erste Defekt

    ich tippe trotzdem auf Drosselklappe. Die schließt oder öffnet wahrscheinlich nicht richtig. Das hatte ich bei meinem alten Meg I und die WS hat sich totgesucht, bis sie den OT Geber und die Drosselklappe getauscht haben, obwohl die alten Teil i.O. waren. Danach war alles schick.
     
  11. #11 Anonymous, 01.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der erste Defekt

    Drosselkappe ist ein ganz grosser Favorit :top: , da haperts bei Renault schonmal.
    Ggf auch der Sensor bzw dessen Kabel oder Stecker korrodiert das schreibt er selsamer weise nicht in den Fehlerspeicher.
     
  12. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Re: Der erste Defekt


    Von der Drosselklappe hab ich auch irgendwo schon mal was gelesen.
    Halt uns auf dem Laufenden. Und viel Glück.
     
  13. #13 Anonymous, 04.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der erste Defekt

    Also heut bin ich wieder gekommen aus Hamburg. Ruckeln is immer noch da. Aber auf der AB schafft er seine höchstgeschwindigkeit nich. Ab 200km/h wirds zäh und bei 215km/h kommt nix mehr.
     
  14. DC01

    DC01 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der erste Defekt

    moin,

    selbiges hab ich auch seit ein paar kilometern, hab's im "lebenslauf" meine M3 beschrieben:

    viewtopic.php?f=7&t=7981

    laut meines AHs ist es KEIN einzelfall, die wissen wohl auch woran es liegt und arbeiten an einer problemlösung. ich warte auch, weil das vibrieren im leerlauf kann einen schon meschugge machen.
     
  15. #15 meggigt, 05.04.2010
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der erste Defekt

    was hast du für räder drauf. serienfelgen?
     
Thema: Der erste Defekt - Zweimassenschwungrad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault koleos zweimassenschwungrad defekt

    ,
  2. zms über garantie megane

Die Seite wird geladen...

Der erste Defekt - Zweimassenschwungrad - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Sitzverstellung Beifahrerseite defekt

    Sitzverstellung Beifahrerseite defekt: Hallo. Ich hab bei unserem Megane aus 2004 die Verstellung der Sitzposition defekt. Es ist der 3 Türer, wo ja eigentlich beim vorklappen des...
  2. Megane 3 Lüfung Mitte links/rechts Verstellung defekt

    Lüfung Mitte links/rechts Verstellung defekt: Hi Hattte ne Handyhalterung am Lüftungschlitz in der Mitte angebracht und da war beim abmachen was verklemmt.Nun ist irgendwie ein Plastikteil im...
  3. Megane 2 Nockenwellenversteller defekt (Ice-Crusher-Geräusch)

    Nockenwellenversteller defekt (Ice-Crusher-Geräusch): Ich grüße euch! Wie aus heiterem Himmel hat sich vor ca. 3 Wochen ein euch bestimmt bekanntes Geräusch bei meinem 1.6er Megane 2 BJ 2003 mit KM4...
  4. Abgassystem Defekt(Nockenwellenversteller und Steuerkette tauschen)

    Abgassystem Defekt(Nockenwellenversteller und Steuerkette tauschen): Hallo zusammen. Bin noch recht neu hier und hab ein Problem mit meinem Megane. RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1) 1.4 TCe (KZ0F, KZ1V) ca . 111...
  5. Megane 2 Fahrersitz Höhenverstellung defekt - komplett Austausch nötig?

    Fahrersitz Höhenverstellung defekt - komplett Austausch nötig?: Moin Moin aus Kiel, ich fahre ein Megane Cabrio CC Baujahr 2007. Am Fahrersitz ist die Höhenverstellung defekt. Die Werkstatt erzählt mir jetzt...