Der Regensensor regelt zeitweise unlogisch

Diskutiere Der Regensensor regelt zeitweise unlogisch im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hi habe heute gemerkt weil es bei uns geregnet hat das der Regensensor bisch Scheiße reagiert . Es regnet gleichmäßig fahre so 50 und trotzdem...

  1. #1 Anonymous, 02.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi habe heute gemerkt weil es bei uns geregnet hat das der Regensensor bisch Scheiße reagiert . Es regnet gleichmäßig fahre so 50 und trotzdem geht er mal schnell mal langsam .Habe versucht ihn durch die empfindlichkeit etwas einzustellen naja bringt nicht wirklich was .Kann man denn beim :grin: einstellen lassen oder resetten lassen das er ordentlich funktioniert ?
     
  2. #2 hypnotize, 02.08.2010
    hypnotize

    hypnotize Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Re: Regensensor

    "reseten" kannst du ihn indem du in auf "0" und wieder auf "Auto" stellst!
    Ich muss aber auch immer wieder über die Empfindlichkeit justieren! Das ist aber ein allgemeines Problem mit den Regensensoren, also bei allen Herstellern!
    :hi:
     
  3. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Regensensor

    Da bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen. Die Logik des Sensors ist mir suspekt. Mal wischt er ganz ordentlich und ein anderes mal ist die Scheibe schon voll Wasser und er lässt sich Zeit.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  4. #4 Anonymous, 02.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Regensensor

    Ja genau Manchmal wischt er zuviel und manchmal zu wenig !Habe die empfindlichkeit ganz niedrig und trotzdem wischt er ohne ende .Manchmal geht das Teil super und manchmal nervt es ist echt suspekt !
     
  5. #5 Devil-D, 02.08.2010
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Re: Regensensor

    Hängt doch letztendlich davon ab, wieviel Wasser auf dem Sensor ist...und wenn zufällig ein großer Tropfen drauf fällt, dann beschleunigt der Wischer mal kurz...

    Und wenn Gischtwasser im unteren Bereich der Scheibe hauptsächlich aufschlägt, passiert wenig.

    Ich meine, der Sensor sitzt doch auch oben?
     
  6. #6 hypnotize, 02.08.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.03.2020
    hypnotize

    hypnotize Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ja der sitzt oben am Innenspiegel, wo auch der Lichtsensor ist. Ich meinte genau das was du schreibst damit dass es ein allgemeines Problem mit den Sensoren ist, da Sie ja nur die kleine Fläche beurteilen können!
     
  7. #7 Anonymous, 02.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Regensensor

    Ich bin letztens in einem komischen Sprühregen gefahren, den der Regensensor nichtmal registriert hat. Das war das erste mal, dass ich den Scheibenwischer manuell eingeschaltet habe, da nachregeln nichts gebracht hat. Auch das kurzzeitige Zurückstellen auf 0 war erfolglos.
     
  8. #8 Anonymous, 02.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Regensensor

    Jep so feiner Sprühregen registriert der Sensor fast garnicht. Ich finde aber das der Sensor im Meg 3 besser Arbeitet als im alten Laguna 2. Aber ein eigenleben hat er trotzdem.
     
  9. #9 Anonymous, 02.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Regensensor

    Naja anscheint ist das ein bekanntes Problem .Dachte das ist nur bei mir .Ist zwar Doof aber was soll man machen !
     
  10. #10 Night&Day, 03.08.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Re: Regensensor

    Stimmt, dieser Sensor hat schon ein gewisses Eigenleben. Manchmal nervt der mich auch voll, vor allem wenn er bei "normalem" Regen immer auf 'schnell' umschaltet. War aber beim Vorgänger genauso beschi..n! :negative:
    Ich würde diesen Sensor echt gerne abschalten wenn es möglich wäre. Ich hätte ihn mir auch nie als Extra dazu beordert wenn er nicht schon serienmäßig mit dabei gewesen wäre.
    Bei Ford funktioniert das Ding ganz passabel, zumindest beim aktuellen Mondeo (eigene Erfahrung).
     
  11. #11 Anonymous, 03.08.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.03.2020
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Regensensor

    Dann Schalt doch die Wischerautomatik ab und gut is!
     
  12. #12 Anonymous, 03.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Regensensor

    na ja also der Empfindlichkeitseinstellung kann ja auch in der pfeife rauche finde ich
     
  13. #13 Night&Day, 03.08.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Re: Regensensor

    Und wie geht das??? Sorry dass ich mich blöd stell, wüsste aber nicht wie das funktioniert. Sobald doch der Wählhebel auf "Intervall" steht, ist doch die Automatik eingeschalten, oder nicht?!? Thanks for Tipps!
     
  14. #14 Anonymous, 04.08.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.03.2020
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Regensensor

    Nur die "Auto"ist die Automatik.0=Aus Auto=Automatik(Der Auslösepunkt und die Wischintervalle lassen sich durch drehen des Aussenrings ändern.Kleiner Tropfen=minimale Empfidlichkeit Grosser Tropfen=Maximale Empfindlichkeit.) 1=Langsame Wischgeschwindigkeit.2=Schnelle Wischgeschwindigkeit.Hebel ganz nach unten=Servicestellung.(Wischer fahren in Mittelposition).
     
  15. #15 Night&Day, 04.08.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.03.2020
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Re: Regensensor

    Hm, also kann man die Automatik doch nicht ausschalten, schade. Ich wollte ja eigentlich die Intervall-Schaltung ohne Automatik. Aber danke für die ausführliche Beschreibung! :hi:
     
Thema: Der Regensensor regelt zeitweise unlogisch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault regensensor anlernen

    ,
  2. verschleisst ein regensensor

    ,
  3. regensensor auto kälte

    ,
  4. megane regensensor spinnt,
  5. renault clio 3 regensensor
Die Seite wird geladen...

Der Regensensor regelt zeitweise unlogisch - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Regensensor in Dialogys

    Regensensor in Dialogys: Hallo, mein Regensensor funktioniert nicht, obwohl die UCH die Zustände erkennt. Die Intervallfunktion löst nichts aus. Gibt es in Dialogys einen...
  2. Megane 2 Regensensor defekt, kein Intervall

    Regensensor defekt, kein Intervall: Erst mal die übliche Entschuldigung. Ich habe viele viele Threads über den Regensensor gefunden und gelesen. Jedoch beschreibt keiner mein...
  3. Regensensor deaktivieren

    Regensensor deaktivieren: Hallo zusammen. Ich fahre nun seit einem Jahr einen Energy dCi 130 Bj.10/2012, der serienmäßig einen Regensensor an Bord hatte. Leider ist dieser...
  4. Sicherung für Regensensor und Lichtautomatik

    Sicherung für Regensensor und Lichtautomatik: Hallo, ich habe mir vor kurzem eine Ambientebeleuchtung mit einer LED eingebaut, dabei bin ich an die Leitung im Spiegel gekommen, seit dem geht...
  5. Lichtautomatik / Regensensor etc funktioniert nicht

    Lichtautomatik / Regensensor etc funktioniert nicht: Hallo, Ich habe ein Problem mit der Lichtautomatik und dem Regensensor. Mein Xenon leuchtet die ganze Zeit sobald der Motor eingeschalten ist,...