Hallo Leute!
Vielleicht kann ich da auch noch ein bischen Senf dazu geben...
Hab nen M GT ohne Navi, aber mit Telefonvorbereitung.
Meine Erfahrungssammlung begann, als ich mich dazu entschloss, von meiner WS eine FSE einbauen zu lassen, im vertrauen darauf, daß die das besser machen (sind ja schliesslich Profis) als ich (kenn mich janicht aus

).
Wollte ne Bluetooth-Einrichtung.
Dachte dann, da sieht man nachher nichts davon - ausser dem Knopfi für die Bedienung.
Als ich das Auto abgeholt habe, hab ich nicht schlecht gestaunt: Hängt doch da ein hässliches schwarzes Standardmikro links neben der Sonnenblende, und der Heini wollte daß ich 3 Arbeitsstunden bezahle.
Das wollte mir gar nicht so schmecken, deshalb machte ich mich auf die Suche nach der ominösen Telefonvorbereitung.
Wurde dann auch im Internet fündig (kann sein bei euch, vielleicht auch wo anders), fand nach kurzer Suche den ominösen schwarz/gelben Stecker, nach etwas längerer Suche (weil ich das Teil zwischen den Sonneblenden nicht so leicht abbekommen habe) das Mikrofon, und nachdem ich mich getraut habe, an der Instrumentenabdeckung etwas kräftiger zu ziehen, auch den Lautsprecher.
Die Kabel zu verfolgen war schon schwieriger, aber mit Hilfe eines Durchgangsprüfers konnte ich die Anschlüsse von Mic und LS eindeutig dem lustigen sw/ge Stecker zuordnen.
Nachdem da aber nix dranhing, machte ich mich auf die Suche danach, wie mein Werkstattfritze denn nun meine FSE angeschlossen habe. Und siehe da- unter der Beifahrerfußschwellerabdeckung wurde ich fündig. In recht brutaler weise (dazwischengelötet, Massekabel mit Blechtreiber im Türschweller befestigt KOTZ) war da das FSE-Kabel in den Kabelbaum vom Cabasse-Tuner nach vorne eingeschleift.
Hab mich dann beschwert, weil ich sah dann die 3 Stunden nicht ein, hab 2 erstattet bekommen und durfte die FSE zurückgeben, weil die nicht zu meinem Handy gepasst hatte (fehler von mir...).
Dann hab ich mir bei
www.handytreff.de ein Kabel bestellt, das es da direkt zu kaufen gab - verbindung VDA/MUTE Renault auf Nokia CARK (bezeichnend ist, daß es heißt "VDA Renault" - weil VDA-Norm schaut anders aus...) - weil meine WS sagte daß es so was nicht bei Renault gebe. Und die Pinbelegung weiß auch keiner.
Na egal.
Hab das Kabel bekommen, Stecker passt vorne und hinten, nur das Mikro ist nicht zu Nokia kompatibel.
Konnte aber mit etwas Bastelei das Nokia-Mikro-Innenleben in das Renault-Sonnenblenden-Teil einbauen und jetzt haltet euch fest:
DER TON KOMMT VON OBERHALB DES TACHOS!

Aus meiner Sicht ist damit zweifelsfrei erwiesen, daß der LS für die FSE gehört.
Natürlich kann es sein, daß die Navis eine art Weiche haben, mit der sowohl Telefon als auch Navi über denselben LS geht. Fände ich sinnvoll.
P.S.: Hab den Namen vergessen, aber irgendwer vermutete einen Zusammenhang zwischen FSE und den lustigen Steckern unter der Fußschwellerabdeckung: FALSCH! zumindest im GT sind die Stecker zum Anschluß der ausgebauten Schalter, mit denen bei offenen Klappen im Fußraum die Türbeleuchtung angeht.