dieses Geräusch...einfach zermürbend...hilfe!!!

Diskutiere dieses Geräusch...einfach zermürbend...hilfe!!! im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Halloooooooo! ich habe euf mein Beitrag noch keine Antwort bekommen,ich bin sehr dankbar wenn einer eine Idee hätte,was das sein könnte. hier...

  1. Kibi

    Kibi Einsteiger

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Halloooooooo!
    ich habe euf mein Beitrag noch keine Antwort bekommen,ich bin sehr dankbar wenn einer eine Idee hätte,was das sein könnte.

    hier mein Beitrag :

    viewtopic.php?f=7&t=9392

    um es vl noch etwas besser zu beschreiben wie das Geräusch sich anhört....

    Es ist nicht nur ein "tuten" wie beim Testbild im Fernseher,sondern noch spezifischer ausgedrückt....
    der Ton geht auch richtung Staubsauger-heulgeräusch...so in weiter ferne in etwa.
    Wenn einer in der Nachbarswohnung am Staubsaugen ist.
    Ne art Turbinenheulgräusch.
    Also ein Kumpel der Automechaniker ist,den hab ichs versucht vorzuführen das Geräusch,er kanns nicht hören....leider.
    Leider auch nicht der Meister aus der Werkstatt.

    Aber es es einfach nur.................nervig-zermürbend.

    Ich bin insgesamt mit mein Megane zufrieden,aber sollte ich diesen Ton nicht behoben bekommen, habe ich mich gedanklich schon damit angefreundet den Megane wieder verkaufen zu müssen.
    Somit könnt ihr euch vorstellen,wie belastend es für mich ist.

    Lieben Gruß
    Kibi
     
  2. #2 Renndiesel 1, 29.01.2011
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Ich hätte auch auf ein Lagerschaden getippt, deine Beschreibung ist eigentlich typisch dafür , es kann aber auch ein Lüftergeräusch in irgend einem Aggregat im Motor sein. Könnte auch ein Lagerschaden an einer Riemenscheibe sein, Lichtmaschinenriemenscheibe wäre zum Beispiel möglich.
    An deiner EZ sehe ich, das du noch volle Werksgarantie hast, fahre doch einfach nach Renault und lasse die suchen. Die Werkstatt, von der du sprichst , scheint keine Renault Werkstatt zu sein.
     
  3. Kibi

    Kibi Einsteiger

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ja,Lagerschaden dacht ich ja auch.Kenn dieses Geräusch ja von einen meiner vorherigen Wagen,Radlagerschaden hört sich ähnlich an,kann aber unmöglich sein,weil das Geräusch nicht zur Geschwindigkeit passt,und in jeder Fahrsituation ist,ob geradeaus oder Kurve fahren,es ist ja immer da,und das nur in einer bestimmten Geschwindigkeit.
    Die anderen Lager die du erwähntest,das könnte ja sein.
    Man muss aber bedenken das es nur ,bzw am lautesten ist,wenn ich in dem Geschindigkeitsbereich von 54 kmh bis ca 70 kmh ist,und ich ganz leicht aufn Gaspedal bleib.
    Kann es sein das es vl auch ne Düse ist bei der Einspritzanlage? ich habe davon keine ahnung.

    Doch,es ist eine Renaultwerkstatt die ich mein,da wo ich den Megane auch gekauft habe,und der Meister kann leider nichts hören wegen dem Geräusch.
    Und wenn die nix hören,wie sollen die denn suchen,und die halten mich sicherlich für total bescheuert,und meinen ich bilde mir das nur ein!!!!
    Erwähnenswert,meine Frau hört das Geräusch auch,und(!!!!) ich bin sogar schwerhörig,war erst vor ein paar tagen beim HNO Arzt wegen Mittelohrentzündung,bin kurz vorm Hörgerät,so schlecht höre ich,und alle anderen ausser meine Frau hörens nicht......tzzzzzz
    Und ich habe das meine Frau nicht eingeredet!!!
    Habe gefragt ob sie irgendwas hört jetzt bei dieser Geschwindigkeit(ich habe langsam beschleunigt,von ca 50 kmh),und sie sagte ab 54 kmh.....ja,es pfeift.
    Die Lüftung ist es auch nicht,habe die ja auch aus gehabt um die Lüftergeräusche auszuschliessen.
    Und.....es ist so laut das Geräusch,ich habe das Radio auf fast volle lautstärke,ich höre es trotzdem!!!
    So langsam halte ich alle anderen für bescheuert,die es nicht hören....kann doch nicht wahr sein!!!!

    LG
    (verzweifelter) Kibi
     
  4. #4 Anonymous, 30.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi
    hab gelesen du hast neue Winterreifen drauf. Ist das Geräusch erst nach der montag dieser aufgetreten oder hast du es schon vorher gehabt?
     
  5. Kibi

    Kibi Einsteiger

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hi Hofi!
    ich habe mit Sommerreifen die Probefahrt gemacht,da ist mir das nicht aufgefallen,war ja auch nur durch die Innenstadt für ca 20 bis 30 min.
    Habe mir beim kauf gleich neue Winterreifen montieren lassen,und habe dieses Geräusch auch erst nach ein paar Tagen wahrgenommen und es mir wegen den neuen Winterreifen erklärt.
    Aber kann mir nicht vorstellen das es davon kommt,bzw immernoch deshalb sein soll.
    Zumal man bedenken muss,hier in Kiel lag fast nen halben meter hoch Schnee über wochen,und Abrollgeräusche auf einer Schneedecke denk ich mal ist nicht möglich.

    lg Kibi
     
  6. #6 Anonymous, 30.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es kann vorkommen, das Reifen in einen bestimmten Geschwindikeitsbereich schwingungen erzeugen, die sich auf andere teile des Autos übertragen und so geräusche verursachen. Müsste die Radialkraftschwankung 8. und 9. Ordnung sein. :grin: Was sind die Reifen für ein Fabrikat. Wenn alles technische auszuschließen ist, würd ich das bis zum Frühjahr beobachten und dann die Reifen Reklamieren.
     
  7. #7 Anonymous, 31.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ist das Geräusch da nur wenn ein Gang drinnen ist? Ich habe auch so ein Geräusch aber nur bei Kälte...ich versuchs mal morgen früh im leerlauf bei 50-70km/h. Ich bilde mir immer ein, es ist vom Getriebe wenns kalt ist.
    P.S. "Nagelt" deiner obwohl Benziner auch im Kalten zustand. Hat das noch jemand? Es gab mal einen Thread und dort war es eine Benzinleitung, die vibriert hat und irgenwo gegen gekommen ist.
     
  8. Kibi

    Kibi Einsteiger

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    hmmmm Radialkraftschwankung 8. und 9. Ordnung? dachte erst du wollst mich veräppeln,aber sowas gibt es wirklich hihi.
    Marke habe ich nicht im Kopf,vergessen zu gucken,sind aber glaube ich Continental Reifen.
    Kann ich mir nicht vorstellen das das von den Reifen kommt,wie soll ein Reifen ein pfeifen/summen auf das Fahrzeug übertragen per Radialschwankung,wie stark sollen die Reifen radialschwankenderweise vibrationen übertragen das es pfeift?
    Müsste dann doch eher klappern oder scheppern in irgendeiner form.
    Aber du scheinst ein Profi in Sachen Autoreifen zu sein,als laie ists eigentlich undenkbar.
    Aber ok Hofi,danke dir trotzdem für den Hinweis,der Meister aus der Renault-Werkstatt meint ja auch das es die Reifen sind damit er schnell eine Antwort parat hatte :negative: und fertig war er damit.

    Ich bin felsenfest überzeugt davon,das es das Getriebe ist,wird ich aber sehen,bzw hören wenn die Sommerreifen drauf kommen.
    Oder Wagen aufbocken lassen? Und einfach mal dann auf die Geschwindigkeit "in der Luft" fahren?
    Weil bis März/April mit diesem zermürbenden Geräusch noch leben müssen.....puhhh :nono:
     
  9. Kibi

    Kibi Einsteiger

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Nein,es ist mit Gang drin und auch im Leerlauf bei der Geschwindigkeit,deshalb war ich lange der meinung das es das Getriebe nicht sein kann,aber irgendwas dreht sich bestimmt auch im Leerlauf im Getriebe denk ich mal.

    Hmmmm nageln....also wenn es so richtig kalt ist,da habe ich mal ein gaaaaaaaaaanz leichtes nageln gehört als ich mal die Fahrertür auf machte,von drinnen nicht zu hören.
    Aber ich habe schon einige Autos gefahren,die haben immer irgendwelche leichte Nagelgeräusche gemacht.Aber immer noch so wenig,das es mit einem Dieselfahrzeug nicht zu vergleichen ist.

    lg Kibi
     
  10. McJack

    McJack Megane-Kenner

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    was mir erst gestern aufgefallen ist, dass wenn ich das Gebläse auf eine höhere Stufe stelle, dann höre ich auch ein mir bis dahin unbekanntes hochfrequentes Summen.
    Was die Reifen so alles bewirken können ist schon bemerkenswert.
    Bei mir sind es Michelin A4 die ebenfalls nagelneu waren und so um die 55- 120 km/h (schneller bin ich noch nicht gefahren) ein immer wiederkehrendes Abrollgeräusch erzeugen. Also wie als ob an einer bestimmten Stelle etwas ist dass wenn es auf den Asphalt trifft ein dumpfes schwingendes Geräusch erzeugt .
    Wie bemerkt man einen Höhenschlag ?

    Gruß
     
  11. #11 Basti7919, 01.02.2011
    Basti7919

    Basti7919 Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.11.2010
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    0
    also meiner (TCe180) " nagelt" auch wenn erkalt ist. Ist aber auch nur wirklich leicht zu hören. Wenn ich das mit meinem gulten alten Twingo vergleiche (ruhe er in Frieden) ist das nichts. Beim alten Twingo hat sich das ja wirklich angehört als hätte man ne Nähmaschine unter der Haube :D

    Ist aber kein typisches Nageln würde ich sagen sondern einfach nur das laute Klackern der Einspritzventile. Zumindest kommt es aus der Ecke wenn ich die Haube auf mache und meiner schwarzen Lady untern den Rock schau ;D
     
  12. #12 Anonymous, 01.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zum Pfeifen/Heulen: ich habe heute mal was ausprobiert, wenn er heult vom Gas gehen (ausrollen lassen) und Gang drinnen lassen. Das Heulen ist dann weg bzw. kaum noch zu hören. Wenn ich aber dabei den Gang rausnehme und ausrollen lasse ist das Heulen gleich laut. Also von den Reifen kann es dann nicht kommen. Vom Getriebe kann es aber schon noch kommen da sich die Antriebseite immer dreht und damit auch einige Zahnräder.

    Zum Nageln: Bei meinem hört man es auch im Innenraum deutlich, es ist sichern kein "Nageln" wie beim Diesel aber es klingt ähnlich. Meine Vermutung ist, dass irgendein metalisches Teil vibriert und gegen ein anderes metalisches Teil (evtl. Motorblock) schlägt. Ich dachte mir vielleicht weiß jemand was darüber

    Habe nur das gefunden:
    viewtopic.php?f=7&t=7577&p=132790&hilit=+nageln#p132790
     
  13. #13 Anonymous, 01.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hatte mal ein ähnliches Problem. Wenn ich mich recht erinnere, war es ein Dämpferelement vom Klimakompressor. Der Meister meines Freundlichen wusste sofort nach meiner Beschreibung, was Sache war. Wenn es das ist, dann kommt das Geräusch nur zeiweise auf oder?
    Wenn Du die Klimaanlage ausschaltest ist es weg und die Innenraumlüftung/Lüfterstufe hat keinen Einfluss auf das Geräusch, richtig?!

    Hab jetzt nicht den ganzen Beitrag gelesen, weil wegen Zeitmangel und so aber nach der ersten Beschreibung tippe ich mal darauf.


    Gruß
    Andy
     
  14. #14 TL_Alex, 02.02.2011
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    ich hab zwar jetzt keine aktive Hilfe, weil ohne es zu hören ist es natürlich schwer, aber ich arbeite für Kieler Firma, bin also auch mal dort,
    vielleicht kann man es sich einfach mal anhören, vor oder nach nem Kaffee/Tee/Kakao ;-)
     
  15. Kibi

    Kibi Einsteiger

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
     
Thema: dieses Geräusch...einfach zermürbend...hilfe!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Im Gang ausrollen Geräusch renault

    ,
  2. macht ein megan diesel ein heulen

    ,
  3. renault megane 3 diesel heulen

    ,
  4. renault megan 4 Klima jault www.megane-board.de,
  5. Renault scenic Geräusch aggregate,
  6. megane rs geräusche,
  7. megane 3 rs cdplayer geräusch,
  8. ich höre die luft voller geräusche znd schwingungen,
  9. renault megane rs getriebe heult,
  10. Twingosummen,
  11. twingo summen im Innenraum,
  12. renault megane benzinleitung vibriert
Die Seite wird geladen...

dieses Geräusch...einfach zermürbend...hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Motorschaden? Wer kennt dieses Geräusch?

    Motorschaden? Wer kennt dieses Geräusch?: Hallo, dieses Geräusch ist plötzlich während der Fahrt bei ca. 2000U/min (6. Gang, ca. 80 km/h) aufgetreten. Motor ca. 400m weiter abgestellt und...
  2. Ist dieses Motorgeräusch beim TCe130 normal?

    Ist dieses Motorgeräusch beim TCe130 normal?: Hallo Da ich hier schon einige male was von tickendem Geräusch aus dem Amaturenbrett gelesen habe , habe ich heute mal zwei Videos...
  3. Megane 2 Was soll dieses Kabel? Automatisch abblendbarer Innenspiegel

    Was soll dieses Kabel? Automatisch abblendbarer Innenspiegel: Hallo! Ich habe heute die Verkleidung des Innenspiegels an der Frontscheibe meines Megane 2 abgebaut. Eigentlich wollte ich an den Regensensor...
  4. Ist dieses Öl gut?

    Ist dieses Öl gut?: Hi Ich habe ja den Megane 3 vom Maik Diesel mit Partikel Filter, 2.0 Dci GT Cabrio 160 PS Maik sagte das er immer das Standard Öl genommen hat...
  5. Hat hier jemand dieses Tagfahrlicht verbaut ?

    Hat hier jemand dieses Tagfahrlicht verbaut ?: Hi, mich würde interessieren,ob hier jemand die folgenden Tagfahrlichter verbaut hat. Ich würde die gern anschaffen, so hätte ich die Reißzähne...