Megane 3 Diskussionsthread: Nachrüstung - Android Autoradio

Diskutiere Diskussionsthread: Nachrüstung - Android Autoradio im Forum HiFi & Multimedia im Bereich Tuning & Styling - Hat jemand so ein Android Gerät in seinem Renault verbaut und Erfahrungen dazu? Seit des Herstellers ...
Murdox

Murdox

Einsteiger
Beiträge
21
Hi,
ich habe genau das gleiche "Problem".. Bose System, Navi im Megane 3.

Kannst du die Detail nachreichen wie der Einbau genau funktioniert hat? Warum musstest du zb den Tacho nicht raus nehmen?

LG
Chris
 
O

Osc

Türaufmacher
Beiträge
2
Guten Abend, ich habe schon einige wichtige Tipps mitnehmen können. Steht jetzt aber vor 2 fragen.

Einmal welches Aeqdio ich wählen sollte und wie ich ein passendes für weniger Geld finde.
Im Auge habe ich gerade
(https://www).ebay.de/itm/274713119164?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=FOVHOIwZRgq&sssrc=4429486&ssuid=UuUFSGcoTPm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Und

(https://www).ebay.de/itm/395142272334?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=msag4gcetoc&sssrc=4429486&ssuid=UuUFSGcoTPm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Mit beachtlichen Preis Unterschied…

Und einmal ob mir jemand sagen kann wie viele Stunden der Einbau circa gedauert hat? Ich bin dahingehend nicht so talentiert und möchte ich von meiner Fachwerkstatt machen lassen. Die nehmen 90€/Std wenn auf Rechnung.

Vielen Dank vorab schon mal.
LG
Christian
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.465
Moin,

bearbeite bitte mal deine Links, die führen alle ins Leere.

Gruss
 
O

Osc

Türaufmacher
Beiträge
2
Hey moin, ich könnte meine Beitrag mit links nicht posten. Nimm bitte die Klammer am Anfang und nach dem www raus, dann klappt der Link.

LG
 
chieftec

chieftec

Megane-Kenner
Beiträge
72
Hi,
ich habe genau das gleiche "Problem".. Bose System, Navi im Megane 3.

Kannst du die Detail nachreichen wie der Einbau genau funktioniert hat? Warum musstest du zb den Tacho nicht raus nehmen?

LG
Chris
Hi, bitte entschuldige - hatte hier gar nicht mehr reingeschaut.

Eventuell lag es am bereits verbauten Bose + TomTom, jedenfalls waren alle benötigten Stecker bereits hinter dem Radio und Navi Bildschirm. Tachoausbau war bei mir komplett überflüssig. Die Can Box des neuen Radios ist schon im Kabelbaum vom Verkäufer integriert und angeschlossen.

Habe nun vom selben Verkäufer noch ein Radio in einen Clio 4 eingebaut, auch dort lief es problemlos.
 
N

Nocturne

Türaufmacher
Beiträge
8
Eventuell lag es am bereits verbauten Bose + TomTom, jedenfalls waren alle benötigten Stecker bereits hinter dem Radio und Navi Bildschirm.

@ chieftec:
Darf ich Dich so verstehen, dass Du beim Einbau nur umstecken musstest? Oder mussten irgendwelche Kabel neu verlegt werden?
Ich besitze auch die Bose Edition mit TomTom-Navi. Und habe von beidem keine allzu hohe Meinung.

Und wenn ich schon mit Detailfragen nerve, dann auch richtig. Vielleicht kann ja auch der eine oder andere etwas dazu sagen:

- In meinem vorherigen Megane 3 hatte ich die Classic-Anlage komplett von der Antenne bis zu den Lautsprechern ausgetauscht. Dabei habe ich DAB+ schätzen gelernt. Android-Radios gibt es ja auch mit DAB+. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das bei der Bose Edition mit der Antenne verhält. Hat sich das schon mal jemand angesehen? Läuft das GPS-Signal auch über die Dachantenne (zweiter Fakra-Stecker)?

- Die Navi-Bedienung in der Mittelkonsole dürfte nach dem Umbau ohne Funktion sein. Kennt jemand dafür eine Abdeckung oder einen Einsatz?

- Wurde hier schon einmal dieses Teil verbaut? Kann da jemand evtl. Angaben zur Kompatibilität machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
chieftec

chieftec

Megane-Kenner
Beiträge
72
Ja, es war "nur" ein umstecken. Alle Stecker und Kabel waren vorhanden bzw. wurden mitgeliefert. Es dauert schon eine Zeit bis man sich den entsprechenden Platz frei gemacht hat. Aber du hast ja bereits Erfahrungen damit. Nervig war die Unterbringung des original Display, das muss zwingend verbaut bleiben (natürlich irgendwo unsichtbar).

An DAB+ bin ich gerade dran, wie bei den meisten Android Radios die nachgerüstet werden, erfolgt dies über einen USB Stick der am radio angeschlossen wird. Funktioniert super, habe die Tage gerade einen Fakra Adapter bestellt und werde es damit testen um so die mitgelieferte Antenne nicht nutzen zu müssen.

Dieses Radio Bedienfeld kenne ich nicht, vermisse es aber auch nicht. Durch Touch und Lenkradfernbedieung ist alles erforderliche abgedeckt. Einen Teil der Funktionen kann man sogar mit dem Tom Tom Joystick bedienen, obwohl dies laut Hersteller eigentlich nicht funktionieren sollte.
Ich habe bei mir das kleine Fach nachgerüstet, das über die Symbole für Airbag, Anschnallen usw. Anzeigt.
 
Jay1980

Jay1980

Megane-Experte
Beiträge
1.033
Man erkennt am Antennenfuß ob da GPS integriert ist.
Der Fuß ist dann wesentlich größer.
Aber man kann natürlich auch eine separate GPS-Maus anschließen.
Denn auch das gab es so im Megane 3.
 
chieftec

chieftec

Megane-Kenner
Beiträge
72
war kurz am Auto, mit dem Fakra Adapter empfange ich 47 Sender in der Tiefgarage (einen grauen Fakra Anschluss der eigentlich für DAB wäre, habe ich nicht da dies werksseitig auch nicht vorhanden war). Kann micht nicht beklagen.

Werde es demnächst während der Fahrt testen.
20241217_085740.jpg
 
Jay1980

Jay1980

Megane-Experte
Beiträge
1.033
Einen grauen Fakra gab es im Megane 3 nie.
Bei DAB im R-Link gab es ein Kabel mit grauen Mini-USB Steckern.
War aber eigentlich zu 100% überflüssig.
Ansonsten hatte das passende OEM Antennenkabel für DAB braune Stecker.
Ist aber eigentlich kaum von Belang für Nachrüstlösungen.

Auf dem Foto etwa mit den 4 Fakra ist der Ausgangspunkt ein Carminat Live wie ich es hatte.
Da wiederum wird der blaue Fakra für GPS bis zur Dachantenne laufen.
 
chieftec

chieftec

Megane-Kenner
Beiträge
72
Im Stadtgebiet werden außerhalb meiner Tiefgarage 55 Sender gefunden, von denen funktionieren fast alle. Bei einigen ist das Signal dann zu schwach.

Während einer ersten Testfahrt im erweiterten Stadtgebiet bis Tempo 70 gab es keine Probleme.
 

Anhänge

  • 20241217_102020.jpg
    20241217_102020.jpg
    549,9 KB · Aufrufe: 48
N

Nocturne

Türaufmacher
Beiträge
8
Herzlichen Dank erstmal für die schnellen und hilfreichen Antworten!

Der Tausch ist jetzt beschlossene Sache.

Entweder baue ich quasi die Installation von chieftec nach. Da bleibt aber die Antennenfrage. Mit dem "Fakra-Adapter" kann ich nicht so richtig was anfangen.
Wäre es zu viel verlangt, wenn Du nochmal postest, welchen DAB-USB-Stick und welches Zusatzteil für die Antenne Du nutzt? Scheint ja alles sehr gut zu funktionieren.

Ich frage nur so penetrant nach, weil Du an den weißen Fakra gegangen bist, den für UKW mit Phantomspeisung. Da müsste also irgendwo (Antennenfuß oder separat) noch ein UKW-Verstärker verbaut sein, und der dämpft normalerweise das DAB-Signal.
Und dann ist da noch ein gelber Fakra. Ich vermute, der geht zur Heckscheibenantenne. Wenn man in der Nähe der Dachantenne an dieses Kabel kommt und dort irgendwo ein Zwischenstecker vorhanden ist, dann eröffnet das wieder andere Möglichkeiten.
Und schließlich sind da noch ein blauer (GPS) und ein roter (GSM) Fakra. Da ist auch nichts drin. Wo bekommst Du die Signale hin und her?
Fragen über Fragen ...

Ich denke, ich werde am Wochenende mal den Dachhimmel lösen und drunterschauen. Ob ich danach schlauer bin, steht aber noch nicht fest.
 
Jay1980

Jay1980

Megane-Experte
Beiträge
1.033
Alle 4 Fakra haben hinten rechts im Kofferraum Zwischenstecker.
Gelb dann weiter zur Heckscheibenantenne.
Die anderen 3 zum Antennenfuß am Dach.
Im übrigen muss man am Navi aufpassen mit gelb und weiß.
Da kommt das Antennensignal und geht als loop-through zum Radio.
Welche Farbe was ist weiß ich nicht mehr, kommt am Radio aber als weiß an.
Gelb von der Heckscheibenantenne geht nur zum Radio.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nocturne

Türaufmacher
Beiträge
8
Danke, das bringt mich weiter!
 
Murdox

Murdox

Einsteiger
Beiträge
21
Hallo,

ich wollte nun das Android Radio verbauen mit dem Can Adapter integriert im Kabelbaum. Ich habe nur das Problem dass der Verstärker der Bose Anlage nicht einschaltet. Ich vermute ihm fehlt das "Remote" Signal. Vom Android Radio habe ich ein Kabel mit der Aufschrift AMP, das da wohl dazu gehört. Allerdings weiß ich die Steckerbelegung nicht vom Auto.. und rumprobieren wo ich 12V rein jagen könnte will ich auch nicht.

Hattest du das Problem auch und wie hast du es gelöst?

LG
 
Thema: Diskussionsthread: Nachrüstung - Android Autoradio
Oben