M
musicto
Türaufmacher
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
ein gutes neues Jahr und viel Gesundheit wünsche ich allen hier!
Ich habe sehr lange gesucht und finde keine passende Antwort auf meine Frage.
Ein befreundeter VW Mechaniker wechselt mir die Bremsen hinten. Scheiben und Beläge. Jedoch finde ich überall 2 Angaben bzgl. des Drehmoments der Scheibe. 220 nm und 280 nm.
Verbaut sind Scheiben mit integrierten Radlager.
Und solche habe ich gekauft von ATE.
Welches Drehmoment muss verwendet werden?
ATE gibt 220 NM für "kurzes FG" und 280 NM für "langes FG" an.
Hier im Forum habe ich Werte von 220 NM ohne Radlager und 280 NM mit Radlager gefunden.
Aber die Scheiben für den Megane 3 Grandtour 1.5 dci sind doch immer mit Radlager, oder nicht?
Weiß jemand Bescheid und kann mir kurz erklären was es mit diesen unterschiedlichen Werten auf sich hat?
Vielen Dank
Sascha
ein gutes neues Jahr und viel Gesundheit wünsche ich allen hier!
Ich habe sehr lange gesucht und finde keine passende Antwort auf meine Frage.
Ein befreundeter VW Mechaniker wechselt mir die Bremsen hinten. Scheiben und Beläge. Jedoch finde ich überall 2 Angaben bzgl. des Drehmoments der Scheibe. 220 nm und 280 nm.
Verbaut sind Scheiben mit integrierten Radlager.
Und solche habe ich gekauft von ATE.
Welches Drehmoment muss verwendet werden?
ATE gibt 220 NM für "kurzes FG" und 280 NM für "langes FG" an.
Hier im Forum habe ich Werte von 220 NM ohne Radlager und 280 NM mit Radlager gefunden.
Aber die Scheiben für den Megane 3 Grandtour 1.5 dci sind doch immer mit Radlager, oder nicht?
Weiß jemand Bescheid und kann mir kurz erklären was es mit diesen unterschiedlichen Werten auf sich hat?
Vielen Dank
Sascha