Ein paar Fragen zum Motor 180 TCE

Diskutiere Ein paar Fragen zum Motor 180 TCE im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs, habe ein paar Frage zu dem 180 TCE: Besitzt dieser auch wie der 250TCE eine Natriumkühlung? Welchen Ladedruck baut der Lader max....

  1. #1 macowear, 04.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs,

    habe ein paar Frage zu dem 180 TCE:

    Besitzt dieser auch wie der 250TCE eine Natriumkühlung?
    Welchen Ladedruck baut der Lader max. auf?
    Wird der Turbo nur mit Öl gekühlt? Oder auch zusätzlich mit Wasser?
    Läuft nach Abstellen des Motors die Wasser oder Ölpumpe nach, um ein Verkoken zu verhindern?
    Der 180 TCE ist ja eigentlich der gleiche Motor wie der 205TCE aus dem Laguna. Kann es vielleicht sogar sein, dass der 180 TCE aus Kostengründen auch um die 200 PS hat? So etwas kommt ja hin und wieder mal vor. Auch oft bei VW zu betrachten. Der 2.0 FSI soll auch stark nach oben streuen. Gerade die Turbomotoren. Die streuen ja sowieso eher nach oben als nach unten.

    Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten!
     
  2. #2 Anonymous, 05.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Frage würde mich auch interessieren. Ich vermute, dass dies der Fall ist, weil im Bordbuch und auch sonst wo keine speziellen Hinweise auf den Turbo gegeben sind. Da Turbomotoren heutzutage wirklich schon zum Standard gehören, denke ich, dass auch eine Nachlaufende Schmierung und Kühlung gegeben ist, sonst würden sich die Hersteller auch nur unnötigen Stress aufbrummen.

    Turbos Streuen in der Regel immer nach oben, weil Parameter wie Ladedruck und Ladeluftkühlung sehr viel Spiel nach oben besitzen und das Steuergerät daher ca. 10% Mehrleistung erlaubt. Tatsächlich ist es so, dass die Dyno's zwischen 195 und 205 PS beim TCe180 Einpegeln. Wobei ich für mich sagen kann, dass die Motorsteuerung sehr zaghaft mit den Komponenten umspringt. Beim Ansprechverhalten ist sehr viel Luft nach oben gelassen worden und der Motor benötigt schon einige Anstöße, das die Steuerung den Gashebel auch wirklich auf den Tisch packt und man beim Beschleunigen auch mal einen GTI oder nen S3 stehen lässt ;-)

    Nach der Garantiezeit bekommt die Kiste ein Chipping spendiert. Die Berichte hier im Forum machen da echt Lust auf mehr!
     
  3. #3 macowear, 05.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Was meinst du damit genau?
     
  4. #4 withecoupe, 05.08.2010
    withecoupe

    withecoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Er meint damit denke ich das der motor toatl beschnitten wurde und das der noch massig leistungsresever hat normal müssten 230 ps kein problem sein für den motor
     
  5. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Über Leistung kann man sprechen, wenn man weiss welcher Turbo verbaut ist.

    Was nützt einen, ein HighPerformancePower-Motor etwas wenn die Luftpumpe nicht genug Druck/Luftmasse erzeugt
     
  6. #6 withecoupe, 05.08.2010
    withecoupe

    withecoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    werde morgen mal das thermoblech abschrauben und gucken ob ich was finde :fies:
     
  7. #7 macowear, 06.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade in einem französischen M3 Forum folgendes gefunden:
    [​IMG]
    Der Megane 180 TCE scheint eine Overboost Funktion zu haben!

    Hier das Forum:
    FORUM m3.fr
     
  8. #8 Anonymous, 06.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nun vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass der Motor zwar überwiegend guten Druck auf den Antrieb gibt, aber manchmal halt so extrem Anzieht, das man denkt, man habe plötzlich +30 PS Mehrleistung. So würde ich das beschreiben.

    Lässt sich gut mit einem Gasstoß vor dem Anfahren und etwas Zwischengas beim Schalten erwirken.
     
  9. #9 macowear, 06.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du Recht! Das ist mir in der tat schon aufgefallen. Ich dachte immer ich spinne.
    Manchaml hat er fast Schwierigkeiten die Kraft auf dei Straße zu bekommen und beim nächsten mal denke ich dann: na nu. Schon ausgepowerd?

    Zwischengas würde ja dem kurzen Gasstoß entsprechen. Da gibt man ja auch einen kurzen Gasstoß.
    Also das heißt bevor ich richtig Gas geben will, zum Beispiel aus dem 2., tippe ich vorher noch mal richtig aufs Pedal. Lasse das Pedal wieder zurückkommen und trete dann voll durch?!
     
  10. #10 pantherin, 06.08.2010
    pantherin

    pantherin Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    03.11.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    der streut definitiv nach oben.
    bin mit meinem im sommer am prüfstand gewesen

    bei sehr guter kühlung 196,95 PS und 355,99 Nm. Bei relativ normalen verhältnissen 189,18 und 353,18 Nm
     

    Anhänge:

    • 039.JPG
      039.JPG
      Dateigröße:
      65,7 KB
      Aufrufe:
      652
  11. #11 macowear, 09.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Also cih finde die Mehrleistung schon beachtlich. Eigentlich schon fast unglaubwürdig.
    190PS ok. Aber 40-50Nm mehr an Drehmoment? Dann hätte er ja das gleiche Drehmoment wie der RS. Das kann ich mir irgendwi enicht vorstellen.

    Komme aus der Nähe Paderborn. kennt ihr einen leistungsprüfstand in meiner Nähe? Ich muss das mal selber nachmessen lassen.
     
  12. #12 TCe180Driver, 09.08.2010
    TCe180Driver

    TCe180Driver Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    19.07.2010
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Warum nicht....der RS hat wahrscheinlich auch etwas Mehrleistung bze Drehmoment....
     
  13. #13 macowear, 09.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja nicht so, dass ich mich beschwere. :grin:
    Aber ich muss es halt irgendwo mal messen lassen.
    Sonst tut mir das sowieso niemand glauben! Ihr kennt das doch: ja ja. Schon klar. und so :negative:
     
  14. #14 Anonymous, 09.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wem musst du denn was beweisen????

    lass sie doch reden... :nono: gehst du etwa mit deinen PS hausieren?? :drive:
     
  15. #15 macowear, 10.08.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Nein. So würde ich das nicht nennen!
    Ich will den anderen nur zeigen und beweisen was Renault für eine geile Marke ist!!!! :dance:
     
Thema: Ein paar Fragen zum Motor 180 TCE
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tce 180 motor

Die Seite wird geladen...

Ein paar Fragen zum Motor 180 TCE - Ähnliche Themen

  1. künftiger RS Fahrer hat ein paar Fragen...

    künftiger RS Fahrer hat ein paar Fragen...: Hallo, ich möchte mir einen neuen Megane RS zulegen, allerdings habe ich ein paar ungeklärte Fragen die mir bisher auch kein Verkäufer beantworten...
  2. Paar fragen

    Paar fragen: Hallo, Leider weiß ich nicht genau wo ich das hin schieben soll deswegen schreib ich es hier rein ;) Also ich habe mir heute nen renault megane...
  3. Paar Fragen zum 1er Megane 1,6e Coach

    Paar Fragen zum 1er Megane 1,6e Coach: Hallo, Leider weiß ich nicht genau wo ich das hin schieben soll deswegen schreib ich es hier rein ;) Also ich habe mir heute nen renault megane...
  4. Ein paar Fragen vor dem Kauf eines TCE 130

    Ein paar Fragen vor dem Kauf eines TCE 130: Ein paar Fragen habe ich noch, da es jetzt langsam Ernst wird und es wohl auf einen Neuwagen oder einen Vorführwagen hinausläuft. Probefahrt mit...
  5. tieferlegung.ein paar kurze fragen

    tieferlegung.ein paar kurze fragen: ich möchte wissen, was mich eine Tieferlegung mit allem drum und dran kosten wird. mit den Standard Tieferlegungsfedern die hier viele im Forum...