Fz6fazer
Megane-Kenner
Threadstarter
- Beiträge
- 101
Ist ein Vorführer mit 7900Km. Bose ,Rückfahrkamera , Visio ,H&R Spurplatten vorne hinten, H&R Tieferlegung vorne hinten ,Winterreifen auf original Alufelgen und vieles mehr…. :yahoo:
Sperni2 schrieb:Viel Spaß mit dem neuen,
aus Erfahrung kann ich dir sagen "den wirst Du haben"
M3C schrieb:Marschall schrieb:...warum hat der Beifahrer Airbag ausgelöst wenn Du alleine unterwegs warst ?
Hat der Megane keine Sitzerkennung ?
Ist das Kfz etwas älter oder im Grundpreis billiger, ist man bei obigen Beträgen leicht im Totalschadenbereich, dann wird nix repariert.
Optisch war der M3RS Schaden geringer als vom hier besprochenen GT 220. Auch rechter Scheinwerfer & Kotflügel, Motorhaube, div. Front Kunststoffteile, jedoch keinerlei Flüssigkeitsaustritt.
Insgesamt war/bin ich mit der M3RS Reparatur sehr zufrieden. Es wurde alles fachmännisch instandgesetzt - diesbezüglich ist nichts zu beanstanden.
Grüsse - M 3 C
M3C schrieb:Marschall schrieb:...warum hat der Beifahrer Airbag ausgelöst wenn Du alleine unterwegs warst ?
Hat der Megane keine Sitzerkennung ?
Aus eigener Crasherfahrung - ja, er hat keine Sitzerkennung.
Bei der geringsten Negativbeschleunigung auf die der Airbag Sensor auslöst findet eine ab Werk gewollte (fast) Totalzerstörung des Kfz Innenraumes (1. Reihe) statt.
1) beide Airbags lösen aus, obwohl sich nur der Lenker im Kfz befindet
2) die Windschutzscheibe wird durch den Beifahrerairbag zerstört, was einen WS Tausch erfordert
3) beide Gurtstraffer zünden, was einen Austausch beider Sicherheitsgurte (komplett) erfordert
4) Zündung des Lenkrad Airbags bedingt einen kompletten Lenkradtausch
5) Zündung des Beifahrerairbags bedingt eine Erneurung des gesamten Armaturenbrettes
Genaugenommen sollte bei "nur Lenker im Kfz" lediglich der Fahrerairbag & der Gurtstraffer des Lenkers zünden, welche danach erneuert werden.
So ergibt sich ein "toller" (zusätzlicher) Umsatz im Renault Ersatzteilverkauf & viele Werkstattstunden für Aus- & Einbau neue Windschutzscheibe, Armaturenbrett & komplette Beifahrer Gurtanlage.
Vorteil: wenn man sein Kfz nach so eine Reparatur übernimmt, hat man das Gefühl in einem fabrikneuen Kfz zu sitzen, da alles was man vor sich sieht & greift fabrikneu ist: Windschutzscheibe, Armaturenberett, Lenkrad, Sicherheitsgurte.
Ein fabrikneues Lenkrad greift sich immer super an & riecht intensiver nach Leder als zB. ein 3 Jahre altes.
Meine M3RS Reparatur hat insegsamt € 17.000.- geskostet & wurde von der gegnerischen Haftpflichtversicherung problemlos übernommen.
Ist das Kfz etwas älter oder im Grundpreis billiger, ist man bei obigen Beträgen leicht im Totalschadenbereich, dann wird nix repariert.
Optisch war der M3RS Schaden geringer als vom hier besprochenen GT 220. Auch rechter Scheinwerfer & Kotflügel, Motorhaube, div. Front Kunststoffteile, jedoch keinerlei Flüssigkeitsaustritt.
Insgesamt war/bin ich mit der M3RS Reparatur sehr zufrieden. Es wurde alles fachmännisch instandgesetzt - diesbezüglich ist nichts zu beanstanden.
Grüsse - M 3 C