M
meggypeggy
Einsteiger
- Beiträge
- 41
Moin
Ich fahre einen Megane III 1.9 Dci Baujahr 2011 Motor F9Q 870.
Ca 290000km
Folgendes.
Vor 2 Jahren war ein turbo Schlauch defekt, Motor ging in notlauf, bließ viel Luft ab, kaum Leistung, nach dem Neustart des Motor Problem weg, also Schlauch erneuert fertig.
Heute, ich fahre ganz normal in Ort rein, plötzlich Einspritzung prüfen und Tempomat aus, kein Leistungsverlust.
Vorher habe ich nur so ein komisches ab blasen des Turbos gehört, nicht so ein Standard pfeifen halt anders eben nichts bei gedacht und dann halt später das oben genannte Problem.
Dann halt angehalten, Haube auf Motor laufen lassen und geguckt.
Nichts zu sehen.
Motor aus, Ladeluftschlauch von der Drosselklappe abgemacht, geguckt, kein Öl drin, bisschen dreckig in der Drosselklappe.
Schlauch wieder dran.
Kabel angeguckt, dir kleinen Schläuche vom Drucksensor verfolgt und auf Schäden kontrolliert halt optisch, nichts gefunden.
Bis auf einen Schlauch der nur halb drauf war, was aber nicht so dramatisch aussah.
Also Motor wieder an, Einspritzung prüfen noch da einmal Gas gegeben Problem weg.
Hab jetzt sorge das es wieder kommt, hab halt viel auf Google gefunden was aber nicht zu keinem Problem passt.
Fahre morgen mal zum freundlichen und gucke ob was im Fehlerspeicher drin steht.
Eventuell hat jemand von euch schon sowas erlebt?
Achja Glühkerzen kamen letztes Jahr alle 4 neu von NGK
Öl+Filter inkl Luftfilter wurden vor kurzem gewechselt.
Partikelfilter war bisher noch nie voll
Motor startet ohne Probleme
Motor bekommt regelmäßig ein Diesel addetiv in den Diesel mit rein damit er rund läuft
Beim Ölwechsel kommt jedes Mal ceratec mit rein.
Danke im voraus leute
Ich fahre einen Megane III 1.9 Dci Baujahr 2011 Motor F9Q 870.
Ca 290000km
Folgendes.
Vor 2 Jahren war ein turbo Schlauch defekt, Motor ging in notlauf, bließ viel Luft ab, kaum Leistung, nach dem Neustart des Motor Problem weg, also Schlauch erneuert fertig.
Heute, ich fahre ganz normal in Ort rein, plötzlich Einspritzung prüfen und Tempomat aus, kein Leistungsverlust.
Vorher habe ich nur so ein komisches ab blasen des Turbos gehört, nicht so ein Standard pfeifen halt anders eben nichts bei gedacht und dann halt später das oben genannte Problem.
Dann halt angehalten, Haube auf Motor laufen lassen und geguckt.
Nichts zu sehen.
Motor aus, Ladeluftschlauch von der Drosselklappe abgemacht, geguckt, kein Öl drin, bisschen dreckig in der Drosselklappe.
Schlauch wieder dran.
Kabel angeguckt, dir kleinen Schläuche vom Drucksensor verfolgt und auf Schäden kontrolliert halt optisch, nichts gefunden.
Bis auf einen Schlauch der nur halb drauf war, was aber nicht so dramatisch aussah.
Also Motor wieder an, Einspritzung prüfen noch da einmal Gas gegeben Problem weg.
Hab jetzt sorge das es wieder kommt, hab halt viel auf Google gefunden was aber nicht zu keinem Problem passt.
Fahre morgen mal zum freundlichen und gucke ob was im Fehlerspeicher drin steht.
Eventuell hat jemand von euch schon sowas erlebt?
Achja Glühkerzen kamen letztes Jahr alle 4 neu von NGK
Öl+Filter inkl Luftfilter wurden vor kurzem gewechselt.
Partikelfilter war bisher noch nie voll
Motor startet ohne Probleme
Motor bekommt regelmäßig ein Diesel addetiv in den Diesel mit rein damit er rund läuft
Beim Ölwechsel kommt jedes Mal ceratec mit rein.
Danke im voraus leute