Elekroschlag / statische Entladung beim Aussteigen

Diskutiere Elekroschlag / statische Entladung beim Aussteigen im Quasselecke/Offtopic Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Hallo zusammen, am 31.5 muss mein Kleiner nochmal in die Werkstatt :( -Bremsen quietschen nach dem ersten BEsuch immer noch und das nicht gerade...

  1. #1 Anonymous, 21.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    am 31.5 muss mein Kleiner nochmal in die Werkstatt :(

    -Bremsen quietschen nach dem ersten BEsuch immer noch und das nicht gerade leise...
    -Auspuff "röhrt",vom Geräusch her würde ich sagen,is ein Loch drin...
    .Besonders fies:Wenn ich aussteige und die Tür am Metallrahmen berühre,bekomme ich fast immer einen Elektroschlag ab und das meistens mit Schmackes!HAtte das schon einer hier?
     
  2. #2 Black GT, 21.05.2010
    Black GT

    Black GT Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    7
    Moin also das mit dem Elektroschlag hab ich auch schon paar mal gehabt genauso wie du beschreibst beim Aussteigen und dann wenn ich die Tür zu machen will aber nich mit schmackes nur leicht.
     
  3. #3 Anonymous, 21.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Über einen leichten Schlag wäre ich ja morgens froh,dann wäre ich ja wenigstens direkt wach :D Aber das ist schon echt heftig :(
     
  4. #4 axelino, 21.05.2010
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    zum thema Schlag: http://www.clevere-tipps.de/Tipps+und+T ... adung.html

    Mit Ledersitzen hat man den übrigens nicht. In meinem alten Megane hatte ich das regelmäßig bei relativ feuchtem Wetter, aber beim Neuen mit Leder isses weg.

    Probier ganz einfach mal folgendes um zu testen, ob der Schlag vom Auto oder von dir kommt.

    Wenn du im Auto sitzt, leg einfach mal deine Hand an den oberen Holm bei geöffneter Tür. Bekommst du dann einen Schlag, liegts am Auto, bekommst du den Schlag erst dann, wenn du sozusagen schon ausgestiegen bist, liegts an dir bzw. an deinen Klamotten.
     
  5. #5 Anonymous, 21.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das liegt an der statischen Aufladung. Ich habe beobachtet, dass es bei sehr trockener Luft recht heftig ist und bei hoher Luftfeuchtigkeit gar nicht auftritt. Ich stell mir das so vor: Die Karosserie läd sich beim Fahren durch die "Luftreibung" statisch auf (Ladung kann ja nicht abfließen, weil die Reifen sie nicht an den Boden ableiten können) und wenn du dann aussteigst und an ein "geladenes" Metallteil fasst, dann wirst du quasi zum (Blitzab-)Leiter und bekommst eine gefunzelt.
    Den Stromschlag man vermeiden, indem man vor dem Aussteigen erst an die Karosserie fasst und das Blech erst los lässt, wenn man ausgestiegen ist.
     
  6. #6 Anonymous, 21.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für eure Tipps,ich werde das später mal beherzigen :)
     
  7. #7 snakehunter34, 21.05.2010
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
  8. #8 Der Münsterländer, 21.05.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Komisch: Ich hatte diese Stromschläge bei vielen Vorgängern, beim Megane selbst aber noch überhaupt nicht.
     
  9. #9 Anonymous, 21.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest


    Ich denke, dass sich die Karosserie eigentlich weniger aufladen wird, da sie ja Bestandteil des elektrischen Systems ist. Es ist eher so, dass man sich selbst durch die Reibung an den Sitzen auflädt. Das ist bei Stoffpolstern natürlich viel mehr, als es bei Ledersitzen ist.
     
  10. #10 Anonymous, 21.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gut möglich. In wie weit die Fahrzeugbatterie die statische Aufladung der Karosserie aufnimmt, weiß ich nicht. War nur so eine Überlegung.
    Wäre interessant zu wissen, was mit der Elektronik/Batterie bei einem Blitzeinschlag ins Fahrzeug passiert.
     
  11. #11 Anonymous, 21.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich schätze jetzt mal, dass ein Blitz die komplette Elektronik zerstört. Stichwort EMP -(LEMP)> http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetischer_Puls
    Es kann natürlich auch sein, dass es gar nichts ausmacht, da die Karosserie ja quasi ein Faradayischer Käfig ist. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der diese Erfahrung schon gemacht hat :wacko:
     
  12. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Bei irgendeinem meiner Vorgängerfahrzeuge hatte ich das auch mal. Lag an meinen Schuhen. Schuhsohle und Fahrzeugteppich = elektr. Aufladung, und beim aussteigen dann bumm ähh Blitz. :grin:
     
  13. #13 Anonymous, 25.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Beim Meggi hab ich keine Probleme, heute habsch wieder mal den Dacia gekriegt. Zweimal ausgestiegen zweimal eine gefatscht gekriegt.
     
Thema: Elekroschlag / statische Entladung beim Aussteigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wohnwagen statische entladung