C
Crossdrop
Türaufmacher
- Beiträge
- 18
Hallo zusammen,
wollten heute früh ins Auto und losfahren, Auto stand bei ~ -2°C draußen über Nacht. Leider löste die elektrische Feststellbremse hinten rechts nicht. Habe dann mittels Heatgun versucht, Bremsscheibe und Bremssattel aufzuwärmen, ohne Erfolg. Habe mehrfach ca. 2 - 3 Minuten auf Bremsscheibe und Bremssattel verteilt.
Da alles nix brachte hatte ich einen defekten Stellmotor o.ä. im Verdacht udn über die Versicherung den Abschlepper bestellt. Der brauchte leider ewig. Als er 3 Stunden später ankam (Temperatur vllt + 1 °C) ging alles wieder einwandfrei...
Jetzt zu meiner Frage, woher der Fehler kommen kann? Wenn bei einer normalen Nacht bei -2°C die Bremsklötze festfrieren, würde man doch viel öfter solche Probleme erwarten - zumal ich ja die Bremsscheibe als erstes aufheize mit der Heatgun. Daher die Frage, ob z.B. im Stellmotor irgendwas festfrieren kann, und ob dieser vielleicht auf der Rückseite der Bremsscheibe sitzt? Dann hätte ich ihn ja kaum erreicht, wenn ich von vorne auf Bremssattel und Bremsscheibe puste. Hätte ich vielleicht länger pusten müssen?
Ich würde einfach gerne wissen, ob der Fehler dann öfter auftreten kann oder ob es einfach maximales Pech war, was einfach einmal in 10 Jahren vorkommt???
wollten heute früh ins Auto und losfahren, Auto stand bei ~ -2°C draußen über Nacht. Leider löste die elektrische Feststellbremse hinten rechts nicht. Habe dann mittels Heatgun versucht, Bremsscheibe und Bremssattel aufzuwärmen, ohne Erfolg. Habe mehrfach ca. 2 - 3 Minuten auf Bremsscheibe und Bremssattel verteilt.
Da alles nix brachte hatte ich einen defekten Stellmotor o.ä. im Verdacht udn über die Versicherung den Abschlepper bestellt. Der brauchte leider ewig. Als er 3 Stunden später ankam (Temperatur vllt + 1 °C) ging alles wieder einwandfrei...
Jetzt zu meiner Frage, woher der Fehler kommen kann? Wenn bei einer normalen Nacht bei -2°C die Bremsklötze festfrieren, würde man doch viel öfter solche Probleme erwarten - zumal ich ja die Bremsscheibe als erstes aufheize mit der Heatgun. Daher die Frage, ob z.B. im Stellmotor irgendwas festfrieren kann, und ob dieser vielleicht auf der Rückseite der Bremsscheibe sitzt? Dann hätte ich ihn ja kaum erreicht, wenn ich von vorne auf Bremssattel und Bremsscheibe puste. Hätte ich vielleicht länger pusten müssen?
Ich würde einfach gerne wissen, ob der Fehler dann öfter auftreten kann oder ob es einfach maximales Pech war, was einfach einmal in 10 Jahren vorkommt???