Erfahrungen/Meinungen/Qualität Megane Coupe

Diskutiere Erfahrungen/Meinungen/Qualität Megane Coupe im Umfragen Forum im Bereich Allgemeines; Hallo zusammen, ich habe vor mir einen folgendes Gefährt zu zulegen: Renault Megane Coupe GT - Tce 180 - Farbe: Black pearl - Arkamys radio -...

?

Wie zufrieden seid ihr mit eurem Megane Coupe und Renault?

  1. 1 Sehr zufrieden

    11 Stimme(n)
    44,0%
  2. 2 Zufrieden

    10 Stimme(n)
    40,0%
  3. 3 Soweit Ok

    1 Stimme(n)
    4,0%
  4. 4 Könnte besser sein

    2 Stimme(n)
    8,0%
  5. 5 Nicht empfehlenswert

    1 Stimme(n)
    4,0%
  6. 6 Absoluter Mist

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. #1 funky285, 22.12.2010
    funky285

    funky285 Einsteiger

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe vor mir einen folgendes Gefährt zu zulegen:
    Renault Megane Coupe GT
    - Tce 180
    - Farbe: Black pearl
    - Arkamys radio
    - Preis: ca 22000,-
    Wunderschönes Auto mit guten Preisleistungsverhätlnis (soweit ich das beurteilen kann) und die Pannenstatistik spricht in dne letzten 2 Jahren auch für den Megane.

    Allerdings wenn ich hier und auch in anderen Foren die Mängelliste sehe kommen mir doch starke Zweifel ob mir nicht doch besser einen Golf oder ähnliches kaufe.
    Mir ist natürlich klar, dass sich die meisten nur äußern wenn etwas schief läuft und nicht wenn alles top ist :beach: . Aber trotzdem bitte mal eine Einschätzung wie ihr die Qualität im allgemeine beurteilt.
    Danke

    P.S. Konkurenzauto ist der Seat Leon Sport 1.8 TSI
     
  2. Wutz

    Wutz Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    ist denn die mängelliste der anderen hersteller kürzer?!?!?!
    ich denke das sollte als antwort reichen!
     
  3. #3 funky285, 22.12.2010
    funky285

    funky285 Einsteiger

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Nein natürlich siehts da anders aus und meiner Meinung nach scheint Renault sich mit der letzten Generation auch wieder gebessert zu haben.
    Nur hört man sehr oft "nie wieder renault". Die ssieht bei VW, Seat etc. anders aus. Da wirkt das alles etwas entspannter.
    Hier gibt es ja auch bereits ein Thema zu Positiven Meinungen. Aber man liesst halt einfach deutlich seltener "alles Ok, nichts zu beanstanden"
     
  4. #4 Anonymous, 22.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    zuerst einmal muss ich sagen, dass in nem Forum meist öfters Mängel-Beiträge zu finden sind als vielleicht positive Beiträge. Foren sind ja meistens dazu da um Hilfe zu suchen wenn man ein Problem hat. Darum findet man einfach oft eher Beiträge indem Leute Probleme haben mit Ihren Autos. Wie heißt es bei uns Schwaben. "Net gmeckert isch globt gnuag".

    Also ich kenne einige Leute die VW fahren und auch sagen, so ne Karre kommt mir nie wieder ins Haus. Aber es gibt auch ziemlich viele Leute die so eingeschworen sind auf Ihre Marke, dass sie einfach alles schön reden und nie irgendwelche Probleme haben.

    Gruß
     
  5. anaron

    anaron Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Es könnte schon besser sein, ist aber mittlerweile auf ok.
    Ich kenne einige Leute die schon seit zehn Jahren Renault fahren und ich muß sagen damals hätte ich mir keinen Renault gekauft, die waren schon auf den ersten Blick qualitativ minderwertig (alles schief und schepp) und technische Defekte waren auch eher die Regel aus die Ausnahme.

    Die letzten zwei Neuwagen in meinem Bekanntenkreis haben mich aber überzeugt. Die Verarbeitungsqualität ist deutlich besser geworden und Werkstattbesuche waren auch deutlich seltener, weshalb ich mich dann auch guten Gewissens für den RS entschieden habe.

    Da ist was dran, ich war auch 10 Jahre in Seat -Foren aktiv, und subjektiv würde ich mal sagen hatten die Wagen ähnlich viele Defekte wie die Renaults, allerdings sind damit in der Tat viele User sachlicher umgegangen. Die Renault-Kunden scheinen etwas emotionaler zu sein, obwohl ja eigentlich Seat das Motto "Auto emocion" hat :grin:
     
  6. #6 funky285, 22.12.2010
    funky285

    funky285 Einsteiger

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Für mich hat diese Phänomen zwei mögliche Ursachen:
    1. Seat ist eben Volkswagen und die haben einen Guten Ruf also meckert so schnell keiner über die Marke. -> Wenn beim VW Konzern schon Mängel auftreten, dann bei den anderen erst Recht
    Heisst: Renault hat eh einen "schlechten Ruf" und dann fühlt man sich beim ersten Defekt direkt bestätigt (voreingenommen)
    2. Renault ist einfach schlechter im Umgang mit solchen Mängeln (weniger kulant und vom Service schlechter). Dazu kommt, dass Renault vielleicht auch einfach etwas schlechter ist.

    Ich denke beides wird irgendwo eine Rolle spielen. Jedoch hoffe ich (wenns denn der Megane GT wird) , dass es nur an erster Überlegung liegt :agree:
     
  7. ragg

    ragg Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.08.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    1
    Ich fahr jetzt meinen dritten RENAULT und den ersten Neuwagen.
    Vor meinem Mégane R.S. hatte ich...

    ... einen 1994er Clio 1.4 RT - mit dem ich nur Altersbedingte Probleme hatte (Auspuff, Wasserpumpe, Anlasser)
    ... einen 2002er Clio RS - der zwar kurz nach dem Kauf einen Motorschaden erlitt (aber da war die Werkstatt des Vorbesitzers schuld, weil sie beim Zahnriemenwechsel geschlampt hat - und ich habe für umme einen neuen Motor bekommen), aber ansonsten auch nur mal was mit dem Auspuff und einen korrodierten ABS-Stecker hatte.

    Von Verschleißteilen wie Bremsbeläge und -Scheiben natürlich abgesehen...

    Wenn ich hör, wie oft manche mit ihren Golfs, Polos und sogar Audis in der Werkstatt stehen, kann man sich mit unseren Franzosen meistens glücklich schätzen. Wichtig ist halt, dass du ne gute Werkstatt an der Hand hast. Ich bekomm bei Problemen grundsätzlich einen kostenlosen Leihwagen.
     
  8. #8 Anonymous, 22.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich gehöre zur Fraktion nie wieder VW.Hatte Golf II nur Probleme.Bekannter einen Golf III TDI.Mein Kumpel brauchte keine Garage weil der Wagen nur in der Werkstatt stand.Habe die letzten Jahre Mazda und Toyota gefahren.Wenn die noch formschöne Autos bauen würden,wäre ich warscheinlich nicht bei Renault gelandet.Bei Toyota gibt's noch nicht mal ein Sportcoupe,sowas schimpft sich Weltgrösster Autobauer :negative: .Auf den Celicanachfolger wollte ich nicht noch 2 Jahre warten.Megane Coupe gesehen,mit Arbeitskollegen unterhalten,der seit 20 Jahren Renault fährt.Der meinte auch von der Qualität her hat sich sehr viel getan und gemeint ruhig kaufen.Bis jetzt ist alles o.k.
     
  9. #9 Anonymous, 22.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo:)
    also ich geb auch mal mein senf dazu :D, ich fahre mein megane coupe zwar erst seid knapp ein monat aber muss sagen bis jetzt bin ich anstandslos zufrieden , ich bin vorher auch ein golf 4 und ein golf 1 gefahren (der 1er lass ich jetzt mal aussenvor) aber der 4er hatte schon relativ viel probleme zb zylinderkopfdichtung fahrwerk schwammig usw usw , also bis jetzt kann ich zum megane nur top :top: sagen und die verarbeitung ist auch soweit :ok:
    nix zu nörgeln:D
     
  10. #10 Anonymous, 22.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zum aktuellen Megane kann ich nix sagen, der lässt ja noch auf sich warten und soll erst nächstes Jahr zugelassen werden. Aber vorher habe ich nach Renault Scenic einen Opel Zafira, Mazda 6 und jetzt aktuell den Honda Civic (Diesel, jetzt 136.000km) gefahren. Dazwischen meine Frau nen Clio und Twingo und jetzt nen Suzuki Swift. Man sieht, ich bin eher einer der oft die Marke wechselt, ist mir zu langweilig einer Marke treu zu sein.
    Bis auf den Twingo waren das alles Neuwagen.
    Der Twingo (Bj. 2000, jahreswagen) läuft mit rund 150.000 immer noch unter meinem Sohn.

    Wir hatten weder mit den Renaults noch mit den anderen Marken Probleme die nicht in der Garantiezeit zu beheben waren. Auch wenn die Renaults schon ein paar Jährchen zurück liegen: auch da kann ich nur gutes drüber berichten. Von da her spricht und sprach nichts gegen einen neuen Megene.
    Beim Kauf des Civic habe ich auch über Honda in Foren recherchiert. Da gab es natürlich auch einige die sich über dies und das beschwert haben. Ist ja auch Sinn eines Forums sich gegenseitig Hilfe bei Problemen zu geben. Ich bin davon zum Glück verschont geblieben und hoffe, dass auch der Megane seine Kinderkrankheiten verloren hat. Und wenn was anfällt dann ist erst mal das AH dran die Mängel zu beseitigen.

    Also ich habe keine Bange einen Renault zu kaufen, denn es stimmt wirklich: Montagsautos gibt's bei jeder Marke und in jeder Preisklasse. Davor schützt dich ein Markenname (egal welcher) nun wirklich nicht.
     
  11. #11 Anonymous, 23.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe es mittlerweile aufgegeben zu glauben, dass ein Neuwagen mängelfrei ist...
    Neuwägen sind halt...neu :sarcastic:

    Hatte bei meinen VWs aber auch schon einge Probleme, das haste heutzutage bei jedem Hersteller.
    Die einzigen Wägen die wirklich ohne Prob's liefen waren meine beiden E46en.

    Leider sind die Autos heute nicht mehr so robust und einfach zu verstehen/schrauben wie mein alter 1er Golf...

    Aber von der Verarbeitung hat der M3 schon deutlich zugelegt.
    Muss sich halt noch die Langlebigkeit beweisen und obs nach 3 Jahren immer noch nicht knarzt.
     
  12. #12 funky285, 23.12.2010
    funky285

    funky285 Einsteiger

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    So das Thema ist jetzt durch. Habe folgendes bestellt:
    Renault Megane Coupe GT
    - Black Pearl
    - Radio: Arkamys

    Lieferzeit: 6-8 Wochen :yahoo:
    Preis: 20.100,-

    Grüße und Frohe Festtage :dance3:
     
  13. #13 Anonymous, 23.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi funky285,

    congratulations zur Bestellung.
    Ist es der tce 180 geworden?
    Warte seit Oktober auf meinen GT dCi 160 (ansonsten wie deiner) nur 5 Türer.

    Na dann Geduld und gute Unterhaltung beim Lesen des Forums. Und natürlich ein frohes Fest!
     
  14. #14 Anonymous, 23.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich bin in 28 Jahren schon einige Modelle und Marken gefahren: Von der "Ente" über Volvo, zwei Golf, einen Renault Megane Coach (der damalige Name des Coupes), Ford Focus und nun das Meg III Coupe. Mein Fazit: Ich scheine bislang Glück gehabt zu haben. Die Ente ist mir während der Fahrt abgebrannt, der Focus hatte Kinderkrankheiten, aber ansonsten bin ich in all den Jahren einigermaßen von "Störfällen" verschont geblieben. Und der Qualitätseindruck meines Coupes ist hervorragend: Der Wagen ist SEHR leise, alles scheint hervorragend verarbeitet zu sein, nichts quietscht und knarzt - alles top in Ordnung. Okay, der Wagen ist erst 2 1/2 Monate alt, aber ich bin optimistisch das alles in Ordnung ist und bleibt.

    Fröhliche Grüße vom Niederrhein :hi:
    Markuss
     
  15. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Ich glaube eher, das die VW Leute nicht so viel meckern weil sie ja dann ihren ach so tollen VW down machen.
    Ich fahre auch meinen ersten Renault (hab jetzt sogar schon zwei von der Sorte) und bin wirklich überrascht. Habe viel schlimmeres erwartet. Die Kleinigkeiten, die ich bis jetzt hatte sind für mich normal. Es ist aber auch schön ein AH zu haben, welches sich der Probleme ohne zu meckern an nimmt und diese nach bestem Wissen und Gewissen beseitigt. Ich bin bis jetzt super zufrieden mit dem Franzmann.
     
Thema: Erfahrungen/Meinungen/Qualität Megane Coupe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane coach fährt schwammig

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen/Meinungen/Qualität Megane Coupe - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen und Meinungen zur Bose Anlage

    Erfahrungen und Meinungen zur Bose Anlage: Habe das Bose noch einige Tage ausgiebig getestet..da ich echt verschiedene Musikrichtungen hör mal so nen Fazit -chartmusik ( also wie z.b Mr...
  2. Megane 2 KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen

    KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen: Hallo Leute, Mein Name ist Emanuel und ich fahre einen Megane 2 1.6 16v Stufenheck. Der sitzt mir aber noch viel zu hoch; deswegen möchte ich ihn...
  3. Megane 3 Erfahrungen aus der Praxis zu Grand Scenic 3 - TCE 130 1.4l

    Erfahrungen aus der Praxis zu Grand Scenic 3 - TCE 130 1.4l: Hallo und Servus in die Forumsrunde, Der Präfix wurde von mir mit Megane 3 gewählt, da meines Wissens nach der Scenic 3 ja zumindest verwandt...
  4. Megane 2 Suche Erfahrungen mit Android Radio mit Lenkrad FB

    Suche Erfahrungen mit Android Radio mit Lenkrad FB: Hallo, Ja, auch ich habe tatsächlich eine Frage bezüglich das Radio. So, im Gründe ist die Frage recht einfach. Gibt es überhaupt jemanden da...
  5. Megane 1 Wegfahrsperre - Erfahrungen mit Immo Emulator?

    Wegfahrsperre - Erfahrungen mit Immo Emulator?: Moin, seitdem ich meinen M1 habe plagt mich der Umstand, dass die WFS etwas launisch ist. Mal geht sie nicht, mal braucht sie einige Anläufe....