Erfahrungen mit Aktiv-Woofer?

Diskutiere Erfahrungen mit Aktiv-Woofer? im HiFi & Multimedia Forum im Bereich Tuning & Styling; Möchte bei meinem Wägelchen nun ein Sound-Update vornehmen. Habe das Arkamys 3D Sound verbaut. Mein Plan lautet wie folgt: - i-Sotec isoamp 4...

  1. #1 Anonymous, 27.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Möchte bei meinem Wägelchen nun ein Sound-Update vornehmen. Habe das Arkamys 3D Sound verbaut.
    Mein Plan lautet wie folgt:
    - i-Sotec isoamp 4
    - vorderen Lautsprecher (Hoch- und Tieftöner) austauschen auf ESX QX6.2
    - Aktiv-Woofer unter den Beifahrer-Sitz: Pioneer TS-WX11A

    habe mir vor kurzem nun den Aktiv-Woofer zugelegt und möchte diesen selbstverständlich jetzt auch verbauen.
    bekanntlich wird zu einem Aktiv-Subwoofer ja nur ein Low-Pegel gesandt. Bei Auto-Radios mit Chinch-Ausgängen würde somit ein High-Low-Adapter Abhilfe schaffen.
    Beim Arkamys gibt es diese ja wie wir wissen nicht. Nun gestaltet sich auch bei mir das erste Problem. Beim TS-WX11A ist bereits ein Kabelbaum mitgeliefert. Einmal die Spannungsversorgung, und ein Kabel teilt sich auch: einmal vom radio raus zu den Boxen, und vom Radio raus zum Woofer. So wie das für mich aussieht würde ich keinen Hi-Low-Adapter benötigen? Auch auf der Verpackung steht 'SPEAKER AND RCA INPUT LEVELS', was für mich dasselbe bedeutet wie keinen Adapter zu benötigen. Zu deutsch - es ist egal.
    Jedoch dann die Wende als ich die Unterseite des Woofers genauer betrachtete. Da steht Input 2V. Meinem Wissen zufolge liefert ein Radio bzw Verstärker ja um die 40V ? Zwischen 2V und 40V liegt aber ein betrachtlicher Unterschied. Trau mich nun nicht ihn anzuschließen, will den nicht mit zu viel Spannung schießen. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einem Aktiv-Subwoofer am Arkamys bzw. vielleicht sogar dem Pioneer TS-WX11A gemacht?

    LG immachaser
     
  2. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Mal eine ganz andere Frage:
    Warum verbaust du dir eine isoamp Endstufe in Kombination mit einem aktiven Subwoofer?
    So bleibt die Endstufe weit hinter ihren max. Möglichkeiten -- keine aktivierte Hochpass Schaltung für die Systeme in den Türen.
    Und um den aktiv Sub richtig mit Power zu versorgen, musst du eh zu Batterie... dann ist eine isotec Lösung nicht mehr logisch, da dann auch ein 'normaler' Verstärker gewählt werden kann.

    Mir erschließt sich dein Konzept nicht.

    Mein Tipp:
    Schick den aktiven Woofer zurück oder verkauf ihn wieder und hol dir einen passiven Sub mit hohem Wirkungsgrad (Verbauort nach belieben: Reserveradmulde, Kofferraum, unter Sitz etc.). Den betreibst du dann mit dem isoamp, welchen du im 3 Kanalbetrieb laufen läßt -> fertig!

    Nix für ungut... :drink:

    greetz,

    Gessi
     
  3. #3 Anonymous, 28.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Weil ich keinen Schalldruck-Wettbewerb gewinnen will, sondern nur die Bässe unterstützen möchte. Der Aktiv-Woofer ist somit auch sehr klein und kann locker unter den Beifahrer-Sitz. Passive hab ich in dieser Größenordnung noch nicht gesehen. Das isoamp brauch ich für die restlichen 8 Lautsprecher, nicht für den Woofer - das ist schon klar :grin:
     
Thema: Erfahrungen mit Aktiv-Woofer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen als woofer

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Aktiv-Woofer? - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen

    KAW Federn 50/30 Bilder und Erfahrungen: Hallo Leute, Mein Name ist Emanuel und ich fahre einen Megane 2 1.6 16v Stufenheck. Der sitzt mir aber noch viel zu hoch; deswegen möchte ich ihn...
  2. Megane 3 Erfahrungen aus der Praxis zu Grand Scenic 3 - TCE 130 1.4l

    Erfahrungen aus der Praxis zu Grand Scenic 3 - TCE 130 1.4l: Hallo und Servus in die Forumsrunde, Der Präfix wurde von mir mit Megane 3 gewählt, da meines Wissens nach der Scenic 3 ja zumindest verwandt...
  3. Megane 2 Suche Erfahrungen mit Android Radio mit Lenkrad FB

    Suche Erfahrungen mit Android Radio mit Lenkrad FB: Hallo, Ja, auch ich habe tatsächlich eine Frage bezüglich das Radio. So, im Gründe ist die Frage recht einfach. Gibt es überhaupt jemanden da...
  4. Megane 1 Wegfahrsperre - Erfahrungen mit Immo Emulator?

    Wegfahrsperre - Erfahrungen mit Immo Emulator?: Moin, seitdem ich meinen M1 habe plagt mich der Umstand, dass die WFS etwas launisch ist. Mal geht sie nicht, mal braucht sie einige Anläufe....
  5. Megane 3 Erfahrungen mit Partikelfilterreinigung dpf-clean usw.

    Erfahrungen mit Partikelfilterreinigung dpf-clean usw.: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Anbietern, die eine Partkelfilterreinigung anbieten (dpf-clean und Konsorten)? Danke und LG