Euer Rat: Federn od. Fahrwerk

Diskutiere Euer Rat: Federn od. Fahrwerk im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Hey. Ich will mein Coupe etwas tieferlegen lassen. So ca. 30-35mm Nur ist das Fahrwerk doch original schon recht hart. Und durch...

  1. vman

    vman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Hey.

    Ich will mein Coupe etwas tieferlegen lassen. So ca. 30-35mm
    Nur ist das Fahrwerk doch original schon recht hart.

    Und durch Tieferlegungsfedern wirds ja noch etwas härter.
    Wenn ich nun auch TL Dämpfer einbaue, wirds dann nicht mehr so schlimm ?

    Danke
    Bernhard
     
  2. #2 Anonymous, 08.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jepp
    Ganz genau.
    Wenn du zwei Mal Tieferlegungsfedern einbaust wirds was eng im Radkasten.
     
  3. #3 Subraid, 08.02.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    1. TL-Federn einbauen
    2. Nochmal TL-Federn einbauen?!

    Verstehe nicht was Du meinst.
     
  4. vman

    vman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Oh Verdammt. :-)

    Meinte natürlich zusätzlich DÄMPFER zu den Federn.

    Fettes Sorry.

    lg
    Bernhard
     
  5. #5 Blume87, 08.02.2010
    Blume87

    Blume87 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Dann würde ich zum Fahrwerk greifen :top:
    Und ich finde auch, dass das Coupe schon ohne Federn hart ist aber mit ist er doch am hoppeln oder?
    Musst mal die fragen , die schon welche verbaut haben...
    Ich bin am Projekt K-Sport Gewindefahrwerk oder fals zu wenig Interesse KW
     
  6. #6 Anonymous, 08.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Du musst dir halt im klaren sein, dass es auch ne Preisfrage ist.

    Federn von H&R bekommst z.B. schon ab knapp 140€ den Satz, dazu kommt dann eben noch der Einbau. Ein gescheites Fahrwerk, KW oder sonstwas biste bei an die 1000€ und hast noch keinen Einbau.

    Also ich werde mein Coupe auch um ca 30mm tieferlegen, aber ich lasse es mit Federn machen. Den Berichten nach, die ich hier schon gelesen habe, sind die Leute mit Federn zufrieden.

    Gruß Silent
     
  7. #7 Blume87, 08.02.2010
    Blume87

    Blume87 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Ist halt immer ne Preisfrage... :fies:
    Und es gibt ja bei Ebay auch schon Fahrwerke für 500Euro jedoch immernoch 4x mal mehr als die Federn.

    Vllt gibts Massenrabatt :clap:
     
  8. #8 Blume87, 08.02.2010
    Blume87

    Blume87 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Das meinte ich :thanks: jedoch keine Erfahrungsberichte bisher...
    http://cgi.ebay.de/V-Maxx-Gewindefahrwe ... 53df354f88
     
  9. #9 Anonymous, 08.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielleicht erklärt sich hier ja jemand bereit das Fahrwerk zu testen :grin:

    Gruß Silent
     
  10. vman

    vman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
  11. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
  12. #12 Anonymous, 08.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Musst auch immer mal auf das Baujahr, bzw. die genaue Modellbezeichnung der Autos schauen, für die das Fahrwerk angeboten wird.

    Bei der Bucht gibt es zur Zeit eines für an die 450€, ist der Link den Blume gepostet hat. Ansonsten gibt es noch welche von KW, abhängig von der Version biste dann ab ca. 950€ dabei.

    Hier mal die Links:

    KW Version 1

    KW Version 2

    Gruß
     
  13. #13 Blume87, 09.02.2010
    Blume87

    Blume87 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Desweiteren noch ein Gewindefahrwerk von h&r ca 1050euro
    Das was ich geschireben habe für 450Euro
    Dann eins von K-Sport Normalpreis:1245 Euro
    KW 1 ca 935Euro
    KW 2 1250 Euro
    Dann bald noch ein fahrwerk glaub von Koni mit h&r federn in Verbindung...
    Du hast die Wahl :thanks:
     
  14. #14 Anonymous, 09.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jetzt liegt es an dir was du ausgeben willst. :grin:

    Wobei ich persönlich, wenn ich ein Fahrwerk verbauen würde, nicht gerade das für 450€ nehmen würde. Also ich finde, da sollte man dann auch nicht unbedingt das billigste nehmen, ist schließlich auch ne Frage der Sicherheit.

    Gruß Silent
     
  15. #15 Anonymous, 09.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte mehrere Jahre ein Fahrwerk von KW verbaut und kann es nur empfehlen. :top:
    Mit einem Fahrwerk kommst du tiefer runter kannst Härte und Höhe nach Belieben variieren(ab Version 2) und es ist kompfortabler als "nur" tieferlegen mittels Federn.
    Von so einem "billig" Fahrwerk würde ich abraten, dann entweder noch etwas sparen oder Federn einbauen.

    Hier mal was zum Lesen über V Max und der gleichen.
     
Thema:

Euer Rat: Federn od. Fahrwerk

Die Seite wird geladen...

Euer Rat: Federn od. Fahrwerk - Ähnliche Themen

  1. Federn paarweise erneuern ?

    Federn paarweise erneuern ?: Hallo, es geht zwar um einen Twingo, aber immerhin ein Renault. Eine Bekannte hat den 3. Twingo und den 126. Federbruch.. ich habe das...
  2. Megane 4 Rasselgeräusch an der Steuerkette?

    Rasselgeräusch an der Steuerkette?: Hallo, hab gerade ein ungutes Gefühl. Irgendwas macht Geräusche im Motorraum. Beim Fahren hört man es bei ca. 1800 - 2300 U/min, im...
  3. Megane 3 Fehler vom Abgasdrucksensor und Glühzeitsteuergerät (Grand Scenic III, BJ 2011)

    Fehler vom Abgasdrucksensor und Glühzeitsteuergerät (Grand Scenic III, BJ 2011): Hallo liebe Forumsmitglieder, letzten Freitag zeigte mir mein Grand Scenic III, BJ 2011, Laufleistung 220.000 km, die Meldung "STOP - Motor kann...
  4. Megane 3 Position des Steuergerät Automatikgetriebe

    Position des Steuergerät Automatikgetriebe: hallo, wo ist das stuergerät im megane cc verbaut?
  5. Megane 2 Steuerteil Dach

    Steuerteil Dach: Kann mir jemand sagen wo genau sich das Steuerteil für das Dach befindet.