Fahrspurassistent

Diskutiere Fahrspurassistent im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo, bei mir steht der Kauf eines neuen Megane an. Frage ist ob mit Navi oder ohne. Kann mir jemand definitiv sagen, ob das (normale) Carminat...

  1. #1 Anonymous, 02.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    bei mir steht der Kauf eines neuen Megane an.
    Frage ist ob mit Navi oder ohne.
    Kann mir jemand definitiv sagen, ob das (normale) Carminat über einen Fahrspurassistenten verfügt?
    Bei TomTom find ich da nix.

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. #2 Anonymous, 02.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    TomTom hat definitiv keins!! :negative: :negative: :negative:
     
  3. #3 Anonymous, 02.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... oder ist das abhängig vom Kartenmaterial?
     
  4. #4 axelino, 03.10.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Das TomTom hat auf offiziellem Wege keinen Fahrspurassistenten. Das Carminat 3 hat einen. Es war eines der ersten Navis, was über Fahrspurassistenten verfügte. Das war die große Neuheit im Laguna II Ph. II.

    Da man bei Tomtom die alten Navis mit ein bisschen Trickserei auf neue Software bringen kann (Mein Tomtom Go 510 ist laut Software jetzt auch ein Go530 und hat Fahrspurassi etc) sollte es auch mit dem TT gehen. TomTom wird sich nicht die Arbeit machen und komplett verschiedene Entwicklungen machen. Das wäre für die Jungs viel zu teuer. Ich würde mir einfach mal ne Karte aus nem TomTOm Go 530 oder so nehmen und die mal ins Carminat stecken und die FUnktionen checken. Ich denke, dass es funktionieren wird.
     
  5. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Ohne tricksen funzt da wahrscheinlich nix. Hab auch schon ein bißchen was probiert.
    Bin aber wohl zu doof dafür.
    Wäre aber schon cool das Teil ein bißchen zu "tunen".
     
  6. #6 meggigt, 03.10.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    du meinst im normalen carminat 3? habe ich ja und habe da noch nix von gelesen? oder verstehe ich dich gerade total falsch?

    Grüße,
    Sven
     
  7. bin4ry

    bin4ry Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Nein, beim TomTom ist es definit NICHT möglich,auch nicht mit tricksen!
    Das Problem ist das die Navcore die für das Carminat TomTom umgearbeitet wurde einfach zu alt ist für den Fahrspurassistenten. Man kann auch keine andere aufspielen, da beim Carminat eine loopback datei benötigt wird welche bei keinem anderen TomTom benutzt wird. Es wurde also von TomTom wirklich eine komplett custom Navcore für das Carminat erstellt, so einfach ists also nicht. Einfach bei TT beschweren und hoffen :P

    mfg
    Bin4ry
     
  8. #8 axelino, 03.10.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Das Teil hat ne individuelle NavCore? Ist ja heftig. Soviel arbeit hätte ich von den Brüdern gar nicht erwartet.

    Übrigens: Fahrspurassistent ist vielleicht nicht ganz korrekt. Hier geht es um die Anzeige der Fahrspur auf dem Display (z.B. bei großen Autobahnabfahrten).

    Fahrspurassistent wäre ja eine Funktion, die das Fahrzeug in der Fahrzeug hält. Das hat der Megane natürlich nicht.
     
  9. bin4ry

    bin4ry Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    jop ist wohl so, obwohl ich schon mit dem gedanken gespielt habe es zu versuchen. weil, wenn man das loopback entpackt, dann daraus die ttsystem entpackt kommen einige scripte zum vorschein die das loopback erstellen, vllt ists doch möglich ne custum ttsystem zu basteln und somit ne neuere navcore zu fahren.
    aber das mach ich erst nach meinen klausuren nächste woche :D

    mfg
    Bin4ry
     
  10. #10 axelino, 03.10.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    also mein Navcore für mein 710 hab ich mir damals auch selbst gebaut, weil ich unbedingt die straßennamenansage und den fahrspurassistenten haben wollte. Hab auch ne Weile gebraucht, aber letztendlich ging es dann. hab damals dazu sehr viel unterstützung im netz gefunden. Denke das geht auch im CTT
     
Thema: Fahrspurassistent
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault megane spurasistent

    ,
  2. renault spurassistent in baustellen

    ,
  3. Renault Megane Fahrspurassistent

    ,
  4. spurassistent von Renault Megane
Die Seite wird geladen...

Fahrspurassistent - Ähnliche Themen

  1. Navi-Fragen: Fahrspurassistent - TMC ...

    Navi-Fragen: Fahrspurassistent - TMC ...: Hallo. Bin mit dem Neuen in den ersten vier Tagen schon über 2000km gefahren und begeistert. Das Navi hatte allerdings gestern seine erste...
  2. Benötige Unterstützung zum Fahrspurassistenten

    Benötige Unterstützung zum Fahrspurassistenten: Hallo zusammen! Ich habe eine ganz konkrete Frage zum Spurassistenten. Hintergrund. Ich habe den Eindruck, dass der nicht mehr funktioniert. Eine...