Fahrwerk GT

Diskutiere Fahrwerk GT im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hoho :santa2: , da ich mir ein Megane Coupe GT bestellt habe und in diversen Testberichten gelesen habe das Fahrwerk wäre ja so unkomfortabel...

  1. #1 funky285, 24.12.2010
    funky285

    funky285 Einsteiger

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hoho :santa2: ,

    da ich mir ein Megane Coupe GT bestellt habe und in diversen Testberichten gelesen habe das Fahrwerk wäre ja so unkomfortabel und hart kam mir doch spontan mal in den Sinn nach zu fragen ob das denn tatsächlich so ist!?
    Angeblich merkt man jeden Gully und jedes noch so kleines Schlagloch und das Fahrwerk wäre so gut wie gar nicht Alltagstauglich...!?


    Merry X-Mas :christmas:
     
  2. #2 schnauzer111, 24.12.2010
    schnauzer111

    schnauzer111 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre in meinem Gt-Line Grandtour 30 mm Eibach-Federn, dass müsste dann wohl ebenso hart oder unkomfortabel sein.....
    Blödsinn, ich finds durchaus alltagstauglich und nicht unbequem. Habe allerdings momentan 16 Zoll Stahlfelgen (Winter) drauf, evtl. merkt man den Unterschied im Sommer mit größeren Alufelgen.

    Manni
     
  3. #3 Anonymous, 24.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hast du denn keine Probefahrt mit einem GT gemacht.Wenn man ein Auto kauft gehört das dazu.Ausserdem hätte ich vorher mal gefragt bevor ich soviel Geld investiere.Jetzt ist es ein bisschen spät.
     
  4. #4 Anonymous, 24.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Naja, ich habe auch nen GT 5 Türer dCi bestellt und bin nur das Coupe mit 180 TCE gefahren. Ein GT war bei allen drei AH die ich abgefahren habe nicht verfügbar.
    Meinen jetzigen Civic 2.2 bin ich aber auch nicht vorher gefahren. Ist auch von Haus aus hart und gut.
    Von da her wird's schon passen. Lieber was spüren vom Untergrund als mit sanftem Schwung in den Graben.
    Ein Megane mit Sportfahrwerk ist halt keine Sänfte, das sollte klar sein.
     
  5. #5 14th Brooklyn, 24.12.2010
    14th Brooklyn

    14th Brooklyn Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
  6. #6 Anonymous, 25.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wie Peter264 bereits geschrieben hat,ist es nicht so einfach mit einem GT ne Probefahrt zu machen. Diese Wägelchen stehen nicht an jeder Ecke zur Probefahrt bereit. Ich selbst habe meinen GT auch bestellt und erst später,per Zufall in einem anderen AH nen GT stehen gesehen und dann eine Probefahrt gemacht. Kann jetzt von der Probefahrt nur soviel sagen,daß ich vom Fahrwerk begeistert war.
     
  7. #7 funky285, 25.12.2010
    funky285

    funky285 Einsteiger

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Genau das war das Problem. Ein GT ist schwer zu bekommen und offenbar auch nicht so oft nachgefragt (versteh ich allerdings nicht).
    Daher habe ich nur nur den Motor fahren können. Das Fahrwerk hätte aber etwas härter sein können und deshalb und natürlich wegen der Optik :), hab ich mich für den GT entschieden.
     
  8. #8 14th Brooklyn, 25.12.2010
    14th Brooklyn

    14th Brooklyn Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Wie gesagt... schau doch mal in meinen Erfahrungsbericht... mehr Hilfe kann ich dann auch nicht mehr geben!

    Frohes Fest,

    Burkhard
     
  9. #9 funky285, 25.12.2010
    funky285

    funky285 Einsteiger

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich schon, danke dir.
     
  10. #10 chefkoch33, 02.01.2011
    chefkoch33

    chefkoch33 Einsteiger

    Dabei seit:
    01.01.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe den GT mit den 18 Zoll Felgen, das fahrwerk ist sehr gut, ich werde Ihn mir im Frühling aber tieferlegen lassen, ich hatte vorher einen Twingo GT der war sehr Hart und hatte 17 Zöller drauf, der war wie ein Go-Kart, und das vermisse ich ein wenig, deswegen werde ich meinen GT Tieferlegen lassen und Spurverbreiterungen kommen auch drauf.
     
  11. #11 romantic_fighter, 02.01.2011
    romantic_fighter

    romantic_fighter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    19.10.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Finde das GT Fahrwerk für einen guten Kompromiß aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Man spürt die Bodenwellen natürlich anders als im Modus meiner Frau, aber finds trotzdem nicht störend.
     
  12. #12 Anonymous, 02.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich finde das GT Fahrwerk in Kombination mit den 18 Zöllern zu hart und unkomfortabel. Vorallem hat man, trotz "Sportfahrwerk", noch massig Platz im Radkasten.

    Hatte vorher ein Megane II (2.0) mit KAW Fahrwerk (VA -50 und HA -30) und 17" Rädern. Das war durch ein progessives Federverhalten viel komfortabler. Es war in normalen Fahrsituationen "weicher" und im Grenzbereich dann straff.

    Cu
     
  13. #13 Anonymous, 03.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Fahrwerk des GT war bei mir der Auslöser, eine kleinere Motorisierung zu bestellen. Im Luxe gibt es ja leider keinen TCE 180 mehr.
    Auf Dauer wäre es mir aber zu hart/nervig gewesen.
     
Thema:

Fahrwerk GT

Die Seite wird geladen...

Fahrwerk GT - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Fahrwerksfedern

    Fahrwerksfedern: Hallo. Suche dringend ABE oder Gutachten für Federn von Technik Design TD 5501321 VA. Sind verbaut in Megane 1 Cabriolet. Kann mir bitte jemand...
  2. Megane 3 Grand Tour - OEM Fahrwerk

    Grand Tour - OEM Fahrwerk: Habe eben noch ein OEM Fahrwerk von meinem Renault Megane III GrandTour beim Aufräumen in der Garage gefunden. Ist damals übrig geblieben, als ich...
  3. Megane 3 Fahrwerk Renault Megane 3 CC 1.6dci

    Fahrwerk Renault Megane 3 CC 1.6dci: Hallo Zusammen Ist vielleicht hier jemand aus Österreich der ein Megane 3 Cabrio fährt und diesen schon tiefer gelegt hat mit TÜV ??
  4. Megane 3 Erfahrungsbericht Sachs Fahrwerk

    Erfahrungsbericht Sachs Fahrwerk: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich Hier einige Zeit etwas abstinent war, möchte ich mich mal wieder mit einem kleinen Erfahrungsbericht...
  5. Megane 2 Austausch Fahrwerksfedern vorne -Unterschied vorher / nacher ?

    Austausch Fahrwerksfedern vorne -Unterschied vorher / nacher ?: Seit einiger Zeit hatte ich ein 'klappern' an der VA, ursächlich war eine gebrochene Fahrwerksfeder auf der rechten Seite. Nun sind die neuen...