Fensterheber ging ungefragt runter und nun nicht mehr hoch

Diskutiere Fensterheber ging ungefragt runter und nun nicht mehr hoch im Forum Elektronik im Bereich Technik - Hallo an alle. Bin neu hier und hoffe hier kann mir jemand helfen. Meine Freundin wollte das Beifahrerfenster mit dem 'doppelklick' auf der...
A

Andreas Schindler

Türaufmacher
Beiträge
9
Gestern Abend hat es nun auch die Beifahrerseite vorne erwischt.

Das Fenster war ein wenig unten und als ich es über den Schalter auf der Fahrerseite schliessen wollte, fuhr es bei jedem nach oben ziehen des Schalters weiter runter. Meine Frau hat dann versucht über den Schalter auf der Beifahrerseite zu schliessen - es fuhr noch weiter runter.

Musste das Auto mit offenem Fenster auf der Strasse lassen und habe heute die Tüverkleidung abgebaut und mir die Kontakte, Schalter und das Steuermodul angeschaut. Alles sieht sauber und trocken aus.

Ich habe nun den Motor direkt mit Strom versorgt und das Fenster ist nun erst einmal geschlossen.

Ob ich mir ein neues Modul, oder minicube besorgen muss, weiss ich noch nicht.
 
GyrosMitTzatziki

GyrosMitTzatziki

Türaufmacher
Beiträge
5
Ich hatte vor ca zwei Monaten ein ähnliches Problem.

Beim Verschließen des Fahrzeugs mit der Fernbedienung (2x drücken) öffnete sich das hintere Fenster auf der Fahrerseite komplett.
Ich habe versucht mit dem Schalter an der hinteren Tür sowie an der Fahrertür das Fenster wieder zu verschließen, was aber nicht funktionierte.
Danach habe ich die Batterie abgeklemmt und wieder nach 30 Minuten wieder angeschlossen.
Alle Fensterheber mussten wieder initialisiert werden (5 Sek. Schalter auf Schließen), aber das funktionierte nicht mit dem hinteren noch offenem Fenster. Auch 5 Sekunden lang Öffnen drücken hat nicht geholfen.

Danach habe ich aus versehen 2 x Schliessen an der Fernbedienung / Schlüssel gedrückt und das Fenster fuhr ca. 5 cm nach oben.
Jedes weitere Versuchen mit der Fernbedienung und Knöpfe hatte aber keinen Effekt. Also habe ich die hintere Türverkleidung abgenommen und das kleine Steuermodul (ich glaube das nennt sich TEMIC) abgezogen und mir angeschaut. Es war alles trocken und sah "normal" aus. Also wieder aufgesteckt und noch einmal mit den Knöpfen an den Türen versucht - ohne Erfolg. Aber ich habe es auch noch einmal mit Fernbedienung (2x Schließen) versucht - und siehe da - es fuhr wieder 5 Cm nach oben.
Von da an war "einfach".
Stecker vom kleinen Steuermodul am Motor abziehen, dann aufstecken und 2 x Schliessen an der Fernbedienung drücken (Fenster fährt 5 cm hoch) - und wieder von vorne, Stecker ab, Stecker drauf und 2 mal Klicken nach ich glaube 6 Mal war das Fenster zu.

Ich habe danach das kleine Steuergerät abgezogen - das Fenster kann nun nicht mehr bedient werden, noch kann es von alleine öffnen.

Hallo zusammen! Entschuldigt bitte dass ich einen solch uralten Thread nochmal zum Leben erwecke, aber mich würde interessieren ob das Problem wirklich nur an den Temic Steuergeräten liegt, oder ob das evtl von einem übergeordneten Steuergerät verursacht wird oder werden kann.

Bin nun seit ca 2 Wochen stolzer Besitzer eines Megane 2 Grandtour, mein erstes Auto. Hab das exakt gleiche Problem hinten links und konnte das Fenster dank dem Beitrag von Andreas Schindler zumindest wieder schließen. Tausend Dank dafür!! :danke:
Bei mir ist das Fenster ein paar Minuten nach dem Schließen per ZV runter gefahren. Auto zu gemacht, kurz zum Kiosk, komme wieder und das Fenster ist unten...

Andreas hat allerdings in seinem nächsten Beitrag (nur 5 Tage später) das gleiche Problem an einer anderen Tür gehabt. Finde ich irgendwie verdächtig... Deswegen der Gedanke: Gehen tatsächlich nur die Fensterheber Steuergeräte kaputt oder kann es noch an was anderem liegen? Dachte ich frag mal in die Runde, bevor ich evtl unnötiges Geld für Temics verbrate.

LG, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
GyrosMitTzatziki

GyrosMitTzatziki

Türaufmacher
Beiträge
5
Alles klar, danke dir! Hab mal ein Temic Modul bestellt und hoffe dass es das war. Werde berichten!

Hab an der Karre nämlich noch ganz andere Probleme :mrgreen: Meine Sorge geht langsam in Richtung UCH, da ich Probleme mit der ZV hab (geht selbstständig auf und zu) und die Heckklappe geht u.a. bei Motorstart auf... Aber das sind andere Themen, möchte das hier nicht vermischen
 
GyrosMitTzatziki

GyrosMitTzatziki

Türaufmacher
Beiträge
5
Temic Modul ist angekommen, eingebaut, löuft! Fenster funktioniert wieder einwandfrei :) Mal sehen wann das nächste Modul sich entscheidet ein Eigenleben zu entwickeln, glaube ich bestelle nochmal ein oder zwei auf Vorrat. Danke euch!
 
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Beiträge
277
moin @GyrosMitTzatziki

macht Sinn zu bestellen.

wir fahren nunmal alle fahrzeuge die etwas älter sind, einige weil es billiger ist,
andere weil sie spass dran haben.
ich gehöre definitiv zu letzterem, fahre aus spass auch damit lange strecken,
auch ich werde demnächst 4x temic ordern müssen weil meine zwei vorderen schon mal mucken machen...
lieber haben und nicht brauchen...
als n offenes fenster zu haben ...

gute fahrt mit deinem
 
GyrosMitTzatziki

GyrosMitTzatziki

Türaufmacher
Beiträge
5
Bei mir ist es eine Mischung aus beidem. Weil es billiger ist und Spaß macht.
Der Marco aus der Halle 77 in Dortmund meinte mal so schön: Wenn man ein altes Auto kauft, dann kauft man sich kein Auto, sondern ein Hobby.

Danke, dir auch eine gute Fahrt! :danke:
LG, Martin
 
Thema: Fensterheber ging ungefragt runter und nun nicht mehr hoch

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
498
doucefrance
D
L
Antworten
1
Aufrufe
2.715
reinhard_cc
R
L
Antworten
2
Aufrufe
2.422
Zimbi RFD
Zimbi RFD
C
Antworten
7
Aufrufe
4.347
reinhard_cc
R
Oben