Megane 3 Flüssigkeit/Öl-Fleck unter dem Motor

Diskutiere Flüssigkeit/Öl-Fleck unter dem Motor im Forum Motor & Getriebe im Bereich Technik - Hola an die Gemeinde, fahre einen Megane 3 CC, Bj. 2011. Habe seit längerem immer alle 2 bis 3 Tage kleine Flüssigkeit- oder Öl-Flecken unter dem...
Inselmegane

Inselmegane

Türaufmacher
Beiträge
17
Hola an die Gemeinde,

fahre einen Megane 3 CC, Bj. 2011. Habe seit längerem immer alle 2 bis 3 Tage kleine Flüssigkeit- oder Öl-Flecken unter dem Motor festgestellt. Konsistenz irgendwo zwischen ölig und mehr wässrig. Riecht neutral. Geschmackstest habe ich jetzt nicht gemacht. Konnte bei einem Blick unter das Fahrzeug keine Austrittsspuren feststellen.
Könnte es Kältemittel sein? Habe seit zwei Jahren ein Problem mit der Klima. Sie kühlt nicht mehr. Hatte Sie neu befüllen lassen. Der Betrieb konnte keine Undichtigkeit feststellen. Kühlen tut sie trotzdem nicht mehr. Ist jetzt nicht ganz so schlimm, da wir zu 99% hier auf Teneriffa offen fahren.
Was tropft da nur aus meinem Megane heraus?
0122E342-9690-4CD3-9BB1-1B2B91282729.jpeg
Allzeit offene Grüße vom Vulkan
 
HPST81

HPST81

Einsteiger
Beiträge
35
Kältemittel der Klimaanlage verdampft fast komplett wenn sie Austritt.
Sieht für mich nach Öl aus.
Am besten mal Unterbodenschutz abschrauben und mal eine Pappe oder ähnliches drunter legen. So kannst du genau sagen wo es herkommt.
 
Pellzer

Pellzer

Einsteiger
Beiträge
35
Hi,

ich weiß es nicht ehrlich gesagt auch nicht wie Klimakompressoröl aussieht. Motorenöl wohl eher nicht aus (außer es ist neu), Getriebeöl? Wenn du sagst, Konsistenz eher dünn, Bremsflüssigkeit? Spätestens wenn der Füllstand sinkt bekommst du ja eine Leuchte denke ich. Kannst ja mal den Ausgleichsbehälter im Auge behalten. Passt auch von der Farbe. Schade, dass die Werkstatt nichts gefunden hat.

Aber Klimaservice und die Klima funktioniert nicht, da fällt mir nicht mehr viel zu ein! Was sagt denn die Werkstatt dazu?

Klar, alles sauber machen und selber prüfen wäre am besten. Dann muss es aber auch beurteilen können und ein Bühne haben.

Viel Erfolg und Grüße
 
Inselmegane

Inselmegane

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
17
Hola Ihr beiden. Danke für Eure Antworten. Bremse behalte ich natürlich im Auge, glaube ich aber persönlich nicht. Füllstand ist stabil. Vielleicht aus dem Klimakompressor. Ein Freund hat den Geschmackstest gemacht und meinte „schmeckt irgendwie nach Kühlmittel
 
Pellzer

Pellzer

Einsteiger
Beiträge
35
Hi Inselmegane, hat das Kühlmittel denn die Farbe im Ausgleichsbehälter? Ist ja eigentlich rot/pink/blau. Grüße
 
HPST81

HPST81

Einsteiger
Beiträge
35
Also wenn du Tropfen auf einer Fliese hast, sollte man doch den Unterschied zwischen ölig und wässrig mit den Fingern erkennen können.
Sollte es Kühlflüssigkeit sein, wird es vermutlich primär direkt nach dem fahren austreten.
Unterbodenschutz ab und was drunter, eher wirst du nicht wissen wo es herkommt
 
Inselmegane

Inselmegane

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
17
Die Konsistenz geht eher in Richtung ölig. Bin seit gestern wieder auf dem Weg nach Deutschland. Bin in zwei Monaten zurück und werde den Zeitansatz mal in betracht ziehen und schauen, wann es tropft. Also kurz nach dem Abstellen oder irgendwann später.
Eigentlich hätte ich mein Thema früher anbringen sollen und nicht kurz vor meiner Abreise. Sorry dafür.
Werde auch mal schauen, ob ich mit einem Renault-Meister ein freundliches Gespräch führen kann.
Ich melde mich wieder und werde auf jeden Fall bescheid bei einer Erklärung geben.

P.S.: Und wie es so ist, ging am letzten Tag die Zuziehhilfe des Kofferraumdeckels nicht mehr, also diese motorische Unterstützung des Schließvorganges. Falls da noch einer eine Lösung für hat.

Sonnige Grüße
 
Thema: Flüssigkeit/Öl-Fleck unter dem Motor

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
1.502
Joschi2509
J
B
Antworten
1
Aufrufe
1.927
feisalsbrother
feisalsbrother
Zonguldaklı 67
Antworten
1
Aufrufe
996
Zimbi RFD
Zimbi RFD
Zonguldaklı 67
  • Gesperrt
Antworten
2
Aufrufe
1.141
Zimbi RFD
Zimbi RFD
Oben