
Meggie74
Megane-Kenner
- Beiträge
- 243
Hi!
Hab nichts gefunden über die Suchfunktion, deshalb ein neuer Thread.
Bei mir steht die 1. Inspektion an. Nun die Frage: Sollte diese ein paar Monate vor Ablauf der 2-Jahre-Garantie sein?
Hintergrund der Frage: ich werde ein paar (kleinere) Mängel angeben und frage mich, ob es einfach ausreicht diese innerhalb der Garantiezeit angegeben zu haben, sodass eine evtl. Bestellung von Teilen, Problembehebung oder "Nochmal-nachschauen-Termin" außerhalb der Garantiezeit erfolgen kann und trotzdem noch Anspruch auf kostenlose Behebung eines Problems besteht.
Beispielsweise hatte ich auch das Problem mit Wassereinbruch im Kofferraum. Aufgrund privater Gründe fuhr ich monatelang kein Auto bzw. sehr wenig. Daher kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, dass das Problem weg ist. Was passiert nun nach Ablauf der Garantiezeit, wenn das Problem erneut auftritt?
Ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt!
Hab nichts gefunden über die Suchfunktion, deshalb ein neuer Thread.
Bei mir steht die 1. Inspektion an. Nun die Frage: Sollte diese ein paar Monate vor Ablauf der 2-Jahre-Garantie sein?
Hintergrund der Frage: ich werde ein paar (kleinere) Mängel angeben und frage mich, ob es einfach ausreicht diese innerhalb der Garantiezeit angegeben zu haben, sodass eine evtl. Bestellung von Teilen, Problembehebung oder "Nochmal-nachschauen-Termin" außerhalb der Garantiezeit erfolgen kann und trotzdem noch Anspruch auf kostenlose Behebung eines Problems besteht.
Beispielsweise hatte ich auch das Problem mit Wassereinbruch im Kofferraum. Aufgrund privater Gründe fuhr ich monatelang kein Auto bzw. sehr wenig. Daher kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, dass das Problem weg ist. Was passiert nun nach Ablauf der Garantiezeit, wenn das Problem erneut auftritt?
Ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt!