Fragen rund um das Thema "Lederpflege"

Diskutiere Fragen rund um das Thema "Lederpflege" im Autopflege Forum im Bereich Selbsthilfe; Surf City Garage Voodoo Blend Lederpflege Hi! Hab eine Frage zu der Surf City Garage Voodoo Blend Lederpflege. Evtl. wird das hier ja von...

  1. #1 Basti7919, 20.02.2011
    Basti7919

    Basti7919 Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.11.2010
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    0
    Surf City Garage Voodoo Blend Lederpflege

    Hi!

    Hab eine Frage zu der Surf City Garage Voodoo Blend Lederpflege. Evtl. wird das hier ja von jemanden verwendet.

    Ist das normal das das Leder so glänzt??? Habe wie auf der Flasche steht das Voodoo eingearbeitet, mit nem Tuch nachgewischt. Habe dann en wenig gewartet und noch einma mit dem Tuch nachgewischt. Das Ergebnis (auch nach einem Tag warten) find ich nicht so toll aber evtl. mache ich ja was falsch!?!?

    Gruß Basti
     
  2. #2 thrakes, 20.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Re: Surf City Garage Voodoo Blend Lederpflege

    Mit dem Mittel habe ich keine Erfahrungen, aber viele Lederpflegen lassen das Leder danach glänzen wie eine Speckschwarte...

    Das einzige Mittel was ich bisher gefunden habe welches das Leder extrem matt aussehen lässt, geruchsneutral und komischerweise
    auch das Billigste von allen getesteten... Die Sonax Lederpflege aus dem Baumarkt für 9,99 EUR ^^
     
  3. #3 Anonymous, 25.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Surf City Garage Voodoo Blend Lederpflege

    Sry das ich erst so spät schreibe.
    Also ich kann dazu nur sagen das es bisher das beste Lederpflegemittel ist die ich verwendet habe. Die Verarbeitgung ist einfach klasse, er riecht dannach wieder richtig schön nach frischem Leder und man löst den Schmutz wirklich super. Aufgetragen wird es mit einem kleinen Schwamm (habe dafür die Meguiars Schwämme) Abgetragen wird es dann mit einem Mikrofasertuch.

    Dadurch das es eine pflegende Wirkung hat sieht das Leder dannach wieder richtig gut aus. Die Farbe ist frischer und das Leder sieht einfach nur sauber und neu aus. Also nix mit krassem Glanz oder ähnliches.
     
  4. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Re: Surf City Garage Voodoo Blend Lederpflege

    Bitte versucht doch beide mal den Glanz in einem Bild festzuhalten.
    Dann kann sich jeder ein klareres Bild machen.

    Ich mag das 'Speckige' überhaupt nicht...
    Es muss seidenmatt oder matt sein.
    Rein mein Geschmack / Meinung.

    Bin gespannt auf die Bilder....

    greetz,

    Gessi
     
  5. #5 Basti7919, 28.02.2011
    Basti7919

    Basti7919 Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.11.2010
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    0
    Re: Surf City Garage Voodoo Blend Lederpflege

    Werde beim nächsten Auftrag Bilder machen... der "Glanz" hat aber nach ein paar Tagen noch nachgelassen. Werd es bei wärmeren Wetter noch mal ausgiebiger testen.
     
  6. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Hallo zusammen!

    Ich habe jetzt schon viel über die Lederpflege gelesen, was mich aber immer wieder stutzig macht, ist die Tatsache, dass ja viele Teile einer sogenannten Lederausstattung doch aus Kunstleder sind (z.B. die Rückenteile der Sitze etc. pp.). Ist dieses Kunstleder (nehme an es ist eine Art Kunststoff?) genau sowie echtes Leder zu pflegen? Oder echer mit einer Art Kunststofftiefenpflege wie andere Plastikteile?

    Was sagen denn hier die Pflegeexperten dazu?

    Konkret:
    Ich hab einen Night & Day, dieser hat eine sog. Teillederausstattung, welche aber eigentlich eine Teilkunstlederausstattung ist.
    Möchte halt vermeiden, dass wenn ich die Sitzwangen z.B. mit einem Kunststoffpflegemittel behandel, ich dann keinen Seitenhalt mehr in den Kurven habe und auf dem Sitz rutsche. Andererseits, kann doch eine Echtlederpflege nicht einziehen, da es ja 'Plastik' ist....

    Vielen Dank im voraus....

    greetz,

    Gessi
     
  7. #7 Black Pearl RS, 01.03.2011
    Black Pearl RS

    Black Pearl RS Guest

    Re: Wie pflege ich Kunstleder?

    Also ich habe jetzt auch das erste mal meine Ledersitze gepflegt und habe das SmartLeather von SmartWax benutzt und bin sehr zufreiden damit.
    Das Produkt ist für Kunstlederoberflächen auch geeignet ich meine die meisten Lederpflegemitteln sind auch für Kunstleder geeignet.
    Bei den RS Ledersitzen sind die grauen bzw. gelben Teile auch aus Kunstleder, bei mir sind sie gelb und waren etwas von meinen Jeans verfärbt mit dem Pflegemittel hab ich es super sauber bekommen und der ganze Sitz sieht wie neu aus. Es glänzt etwas mehr als ich dachte leigt vielleicht aber auch dran dass ich etwas zuviel von dem zeug genommen habe. Übrigens verstopft es auch keine gelochtes Leder.
     
  8. #8 Anonymous, 01.03.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Wie pflege ich Kunstleder?

    Hallo Gessi

    Nimm Nivea Hautmilch .

    Ein Staubtuch und einen tropfen von der Hautmilch.Wirklich ganz dünn und sparsam auftragen.Das ganze alle 8-10 Wochen wiederholen und du hast in 10j alles noch wie neu...

    GTHIlden
     
  9. #9 Anonymous, 01.03.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Wie pflege ich Kunstleder?

    Die meisten Lederpflegemittel sind auch für Kunstleder geeignet.Steht dann drauf.Wird dann genauso gehandhabt.Leder reinigen,eincremen.Nachdem es eingezogen ist,Leder nochmal abreiben und fertig.
     
  10. #10 Basti7919, 01.03.2011
    Basti7919

    Basti7919 Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.11.2010
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    0
    Re: Wie pflege ich Kunstleder?

    Würde ich nicht machen weil zwischen toter und lebender Haut (Leder) schon ein großer Unterschied ist finde ich. Unsere lebende Haut baut bestimmte Stoffe wieder ab, was das Leder im Auto ja nicht mehr kann ;)

    Bin auch kein Fan von der Geldmacherei mit manchen Mitteln aber bevor ich Nivea benutze verwende ich lieber ein günstiges Ledermittel.

    Muss aber jeder selber entscheiden :-) Mag sein das man auch mit Nivea gute Erfahrungen machen kann.


    Wie bereits gesagt wurde sind viele dieser Leder- Mittel auch für Kunsleder geeignet. Ist meisten in der Beschreibung mit angegeben.
     
  11. #11 TL_Alex, 01.03.2011
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Re: Wie pflege ich Kunstleder?

    für echtes Leder,zB meine Motorradkombi nehme ich entweder AmorAll Tücher die Reinigen und pflegen.
    oder zum geschmeidig halten Babyöl, Die Lederkombi ist um einiges strapazierter als ein Autositz. Immerhin schwitzt man in ihr auch mit Funktionsunterwäsche, sie wird nass im Refen Fliegen sterben auf ihr,... aber mit dem Öl wird es wieder geschmeidig.

    für Kunstleder,
    aber auch Leder gilt doch
    erstmal absaugen
    dann mit feuchtem Fusselfreien(zb Microfasertuch) abwischen, bei stärkerer Verschmutzung mit etwas Seife (Dove?)
    dann trockenreiben
    dann gibt es Lederpflege extra für Kunst-Leder, der eine schwört auf Sonax andere auf andere Mittel.
    Eine gute Lederpflege die für beides ist ist sicher hilfreich weil viel einfacher anzuwenden.
     
  12. #12 Anonymous, 01.03.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Wie pflege ich Kunstleder?


    Hallo

    In meinem ersten Leben war ich KFZ Mechaniker und habe somit auch die Wagenaufbereitung durchlaufen.Das war zwar Anfang der 90er Jahre aber seit dem benutze ich Hautmilch und andere Mittelchen die um einiges billiger und besser sind.Ich kann nur sagen das ich seit Anfang der 90er Jahre jedes Leder und Kunstleder damit behandele.Sei es im Auto sowie auch Sofa usw und habe NIE Probleme gehabt...im gegenteil wenn man es regelmässig anwendet sieht es auch nach 10j noch aus wie neu...

    GTHilden
     
  13. diwo

    diwo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.02.2011
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Re: Wie pflege ich Kunstleder?

    Hi,
    es ist alles Kunstleder !
    Weil erstens kostet echtes ( Tier ) Leder weit aus mehr als 1000€ schaut mal im Konf. von z.b. Audi.
    zweitens ist echtes Leder gestempelt und drittens sehr sehr weich.

    Gruss Dirk
     
  14. #14 Basti7919, 11.04.2011
    Basti7919

    Basti7919 Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.11.2010
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    0
    Effax Leder- Soft, Leder Combi und Leder- Balsam

    Hallo!

    Hier mal meine ersten Erfahrungen bezüglich der Anwendung.

    Leder Combi:

    Produktinformation von Effax HP:

    Die Tiefenwirkung Reinigt und pflegt einzigartig die Lederfaser mit Tiefenwirkung, ohne zu fetten. Hochwertige Zusätze führen der Lederfaser die benötigten Nährsubstanzen zu, damit das Leder weich, geschmeidig und reißfest bleibt. Effax Leder-Combi nimmt schnell und einfach Schutz, Dreck und Fett auf, dringt tief ein und hält das Leder geschmeidig durch Penetration der Lederfaser. Also der optimale Tiefenreiniger. Bei Bedarf das Lederequipment mit Effax Leder-Balsam oder Effax Leder-Öl nachbehandeln.
    Enthält: reinigende milde Spezialtenside


    Flüssige fast wässrige Konsistenz. Lässt sich super mit einem Applikatorpad auftragen und verarbeiten. Zieht schnel ein und "trocknet" gut ab. Ist zwar laut Effax auch zur Pflege gedacht, würde es aber eher als Reiniger mit leichten Pflegeeigenschaften bezeichnen. Gut für die schnelle Plege zwischendurch wo der Sitz nicht lange ruhen kann aus Zeitmangel. Sollte aber nach meiner Meinung nicht dauerhaft alleine verwendet werden sondern Regelmäßig in Verbindung mit einer richtigen Pflege (erwähnt der Hertseller auch selber). Schönes mattes Finisch mit leichtem Seidenglanz und gute Reinigungseigenschaften.

    Leder- Balsam:

    Produktinformation von Effax HP:

    Effax Lederbalsam verlängert die „Lebenszeit“ des Leders und wird daher weltweit intensiv benutzt. Wertvollste Lederpflege für Langlebigkeit und Verlässlichkeit des Lederequipments durch eine Kombination aus Lanolin und pflegenden Ölen. Zudem wirkt Bienenwachs feuchtigkeitsabweisend und hinterlässt einen brillanten Glanz und schenkt dem Produkt den unverwechselbaren Geruch.
    Enthält: Pflegezusätze wie Bienenwachs, Lanolin, Avocadoöl


    Konsistenz einer Paste, ähnlich Vaseline (ein besserer Vergleich ist mir nicht eingefallen). Lässt sich gut mit einem Applikatorpad auftragen und verarbeiten, aber vorsichtig bei gelochtem Leder. Hier nicht zu viel verwenden sonst hängt in den Löchern fest. Sollte lange einwirken können also mindesten einige Stunden, besser von einem auf den anderen Tag. Wenn der Wagen in der Sonne steht geht es schneller ;) Überschüßigen Balsam mit Mikrofasertuch abnehmen, fertig. Seidiger Glanz, wirkt nicht speckig. Leder fühlt sich gepflegt und gut an.

    Leder Soft:

    Produktinformation von Effax HP:

    Durch die besondere Mischung von Lanolin und Avocadoöl wird das Leder
    besonders geschmeidig, reißfest und soft. Bienenwachs hinterlässt nicht
    nur einen angenehmen Duft, sondern auch eine angenehme Lederoberfläche
    und schützt zudem vor Feuchtigkeit. Für alle Glattlederarten geeignet.
    Enthält: Pflegeölmischung, Lanolin, Avocadoöl, Bienenwachs


    Flüssige fast wässrige Konsistenz. Lässt sich super mit einem Applikatorpad auftragen und verarbeiten. Sollte auch lange einwirken können so wie das Balsam. Überschüßiges mit Mikrofasertuch abnehmen, fertig. Zu den Pflegeeigenschaften kann ich noch nicht viel sagen, hab es heute das erste mal verwendet an einem meiner Sitze. Fühlt sich aber gut an, von der Optik her würde ich sagen auch seidiger glanz ohne speckig zu sein

    Mein Fazit: Sehr gute Zeug zu einem guten Preis. Kommt aus dem Reitsport, hat sich dort bewährt und so ein Sattel wird stärker belastet als die meisten Autositze. Man muss aber den Geruch mögen, enthält halt Bienenwachs :grin:

    Von dem Balsam und dem Leder- Combi hab ich ohne Probleme eine Produktprobe von Effax bekommen, also einfach mal nett anfragen.

    P.S: ist meiner erster großer Pflegepost also habt Nachsicht mit mir ;)
     
  15. #15 Anonymous, 09.06.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Effax Leder- Soft, Leder Combi und Leder- Balsam

    Efaxx Ledercombi verwende ich seit Jahren. Kann ich nur empfehlen :top:
    Die kleine flasche mit 50 ml kostet auch nur 1,90 € und reicht für das Lenkrad, Schaltsack und vordere Sitze.
    Besonders für das Lenkrad ist es zu empfehlen da es keinen rutschigen Film hinterlässt.
     
Thema: Fragen rund um das Thema "Lederpflege"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hautmilch autositze

    ,
  2. schaltsack pflege vaseline

Die Seite wird geladen...

Fragen rund um das Thema "Lederpflege" - Ähnliche Themen

  1. Fragen rund ums Thema "Waschboxen/Kärcherboxen"

    Fragen rund ums Thema "Waschboxen/Kärcherboxen": Hier möchte ich mal nen Tread starten, wo es rund um das Thema "Waschboxen" geht. Da die meisten von uns ehr die Waschboxen-wäscher sind und dort...
  2. Fragen rund um das Thema "Wachsen und Versiegeln"

    Fragen rund um das Thema "Wachsen und Versiegeln": vielen Dank für Teil 2 :ok: das 1Z Hartglanz hab ich mittlerweile bestellt und wenn es am WE halbwegs schön ist, kann ich davon auch bald Bilder...
  3. Fragen rund ums Thema "Autowäsche"

    Fragen rund ums Thema "Autowäsche": Sehr schön zusammen gefasst :) Auf alle Fälle ein Danke Schön von mir... Hast Du vielleicht auch noch so schöne Tipps zur Lackversiegelung?
  4. Fragen rund um das Thema "Polieren"

    Fragen rund um das Thema "Polieren": Hallo, da ja nun das Wetter immer besser wird und auch der Sommer näher rückt, wollte ich mal meinen Neuwagen versiegeln. Zuerst habe ich an eine...
  5. Megane 3 Einige Fragen zu Android Auto

    Einige Fragen zu Android Auto: Es gibt natürlich bereits den großen Android Auto Sammelthread, aber der konnte mir leider einige Fragen auch nicht konkret beantworten....