G
Gunnar
Türaufmacher
- Beiträge
- 3
Hallo Renaultler,
ich habe mir einen Megane 2 Bj. 2004 gekauft. Da der Code des Originalradios nicht mehr aufzutreiben war und ein Kassettendeck nicht mehr so mein Ding ist, obwohl ich noch jede Menge Kassetten habe, entschied ich mich für ein neues Radio.
Es wurde ein Kenwood KMM-BT504DAB mit Adapter. Im Auto sind Tweeter im Armaturenbrett und Tieftöner in den vorderen Türen verbaut. Hinten gibt es keine Lautsprecher. Mir geht es auch nicht um High End Klang im Auto, sondern um DAB, Freisprecheinrichtung und Front-USB. Lenkradfernbedienung ist mir nicht wichtig.
Nun aber zum Problem.
Die Hochtöner und Tieftöner sind jeweils parallel angeschlossen.
Die beiden Höchtöner funktionierten von Anfang an. Die beiden Tieftöner sind nicht zur Mitarbeit zu bewegen. Ich habe die LS ausgebaut und Ohm gemessen, ebenso mal kurz eine 1,5 Volt Batterie drangehalten. Um ganz sicher zu sein, habe ich ein extra Kabel in den Adapter gefummelt und an den LS gehalten. Das funktioniert.
Alle 4 internen Kabel habe ich auf Durchgang geprüft, da ist keine Unterbrechung.
Trotzdem wollen sie nicht, wie sie sollen.
Ich habe ein zweites altes Radio mit ISO Anschluß probiert, da ist das Phänomen identisch.
Gibt es da Frequenzweichen, Filter oder eine Blackbox, was das erklären könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar
Viele Grüße
Gunnar
ich habe mir einen Megane 2 Bj. 2004 gekauft. Da der Code des Originalradios nicht mehr aufzutreiben war und ein Kassettendeck nicht mehr so mein Ding ist, obwohl ich noch jede Menge Kassetten habe, entschied ich mich für ein neues Radio.
Es wurde ein Kenwood KMM-BT504DAB mit Adapter. Im Auto sind Tweeter im Armaturenbrett und Tieftöner in den vorderen Türen verbaut. Hinten gibt es keine Lautsprecher. Mir geht es auch nicht um High End Klang im Auto, sondern um DAB, Freisprecheinrichtung und Front-USB. Lenkradfernbedienung ist mir nicht wichtig.
Nun aber zum Problem.
Die Hochtöner und Tieftöner sind jeweils parallel angeschlossen.
Die beiden Höchtöner funktionierten von Anfang an. Die beiden Tieftöner sind nicht zur Mitarbeit zu bewegen. Ich habe die LS ausgebaut und Ohm gemessen, ebenso mal kurz eine 1,5 Volt Batterie drangehalten. Um ganz sicher zu sein, habe ich ein extra Kabel in den Adapter gefummelt und an den LS gehalten. Das funktioniert.
Alle 4 internen Kabel habe ich auf Durchgang geprüft, da ist keine Unterbrechung.
Trotzdem wollen sie nicht, wie sie sollen.
Ich habe ein zweites altes Radio mit ISO Anschluß probiert, da ist das Phänomen identisch.
Gibt es da Frequenzweichen, Filter oder eine Blackbox, was das erklären könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar

Viele Grüße
Gunnar