Golf ohne Schlüssel

Diskutiere Golf ohne Schlüssel im Automobile - alles ausser Renault Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Laut Autobild Nr.19 (ja ich gestehe ich schaue ab und zu mal rein) kommt jetzt der Golf mit "Keyless Access " auf den Markt (355 € Aufpreis).Statt...

  1. #1 Renndiesel 1, 15.05.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Laut Autobild Nr.19 (ja ich gestehe ich schaue ab und zu mal rein) kommt jetzt der Golf mit "Keyless Access " auf den Markt (355 € Aufpreis).Statt Schlüssel reicht eine Chipkarte, gestartet wird mit einem Knopf. Wahnsinn, was für eine Sensation :blum3: . Laut Autobild gab es das in der Kompaktklasse bis jetzt noch nicht. Ich frage mich , was unser Megane für eine Art Auto ist , wenn nicht Kompaktklasse . Und dort gibt es "Keyless go" ja doch schon eine Weile länger. Man sind die doof bei AB. :tease:

    Nachtrag: Habe denen jetzt mal einen Leserbrief per Email geschickt, ist mir einfach zu blöd dieses Lobgedudel vom heiligen VW.
     
  2. #2 Anonymous, 15.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    es ist immer eine Sensation wenn es ein Wolfsburger bekommt :fies:

    Hatt das Ganze schon im Meg 2 Phase 1 2003

    Ich kaufe mir auch manchmal die Autobild aber es gewinnen immer nur die Deutschen, das ist ganz normal. Man sollte selbst Erfahrungen machen!
     
  3. #3 Anonymous, 15.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    es werden bei diesen tests doch nur deutsche autos genauer betrachtet. ein franzose = kein gutes auto, und das wars damit.
    find ich eigentlich schade. denn bei einigen tests war ich schon der meinung dass der renault in einigen dingen den vw bereits übertroffen hat.. :sarcastic:
     
  4. #4 Higlander, 15.05.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Wenn sie jetzt noch ein paar Sachen erfinden, die andere schon haben werde ich mir wohl als nächstes einen Golf kaufen. :grin:


    Ja erst wenn es in einem VW verbaut ist, ist es "Das Auto".

    Ich würde ja fast sagen, dass nur deutsche Autos (oder Konzernbrüder) betrachtet werden die anderen Teilnehmer werden nur fotografiert und dann noch ein Text dazu erdacht und fertig ist ein Testbericht.
     
  5. #5 Tracidtraxxx, 15.05.2010
    Tracidtraxxx

    Tracidtraxxx Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    01.08.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hat gerade jemand die "Autohändler" gesehen? Da wurde so einem Golfschnösel in einem Mercedes-AH auf Marbella auch das Keyless als DAS Extra in einer Luxus-Limousine angeboten...
     
  6. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Die autohändler auf RTL sind ja die größten Idioten! Da platzt mir schon der Kragen wenn ich die bloß seh!! Die verkaufen den Leute auch ein schrottauto als Luxuswagen!
     
  7. #7 Higlander, 15.05.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    War eine alte Folge.

    Seit 2001 ist das ja für Renaultfahrer was neues gewesen und mit Einzug in den Megane II und Clio wurde es zu einer normalen Sache. Was haben die Franzosen schon alles erfunden, was aber erst mit einem VW zum Novum geworden ist.
     
  8. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Naja VW braucht halt 7 Generationen Golf um mal etwas "modernes" einzubauen :grin:

    Fragt mich bitte nicht wie oft mich nen Golffahrer gefragt hat warum beim abschließen die Blinker mitblinken, die meinten wirklich der Wagen wäre nen neues Modell :rofl:
     
  9. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Tja, bei VW ist halt jedes "neue" Extra eine nennenswerte Sensation.
    Was interressiert mich KeylessGo wenn es nicht in einem Golf ist :rofl:
    Vielleicht ist aber nicht das System sondern der Preis die Sensation :ok: :tease:
     
  10. Oppic

    Oppic Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.02.2009
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    1
    Kann mich noch dran erinnern wie die Franzosen damals ausgelacht und verspottet wurden, weil sie statt einem Schlüssel eben nur noch einen "Start und Stop" Knof haben...

    Und jetzt? Wer da nicht alles ein Knöpfchen zum Starten besitzt... BMW, Audi und die ganzen anderen Premiumhersteller. Eine wahnsinnige Leistung deutscher Ingenieurskunst... :sarcastic:
     
  11. #11 stronzo, 25.05.2010
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Sogar Ferrari! :D [​IMG]
     
  12. #12 Renndiesel 1, 29.05.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Autobild ist doch tatsächlich auf meinen Leserbrief eingegangen, wie man in der AB Nr. 21 lesen kann . Es wird zwar nur der Leserbrief von einem Opelfahrer abgedruckt, aber in der Antwort von der AB Redaktion geht man auch auf meinen Renault Einwand ein.

    Zitat:
    Sie haben recht. Opel hatte "Open & Start beim Astra H im Programm, beim neuen Modell aber nicht mehr.
    Renault bietet bereits seit Herbst 2002 "Keycard Handsfree"an. Wir bitten , diesen Fehler zu entschuldigen.
    Zitat Ende

    Ich wollte das einfach mal klar gestellt haben. Mir geht diese Golf Selbstbeweihräucherung sowas von auf die E..r. Opel wurde dann wohl verschlimmbessert wie man so sagt , aber unsere Renaults stehen jetzt einfach besser da. Können ja die Golffahrer ein bisschen heulen gehen. :sarcastic2:

    Heiko
     
  13. #13 SpikeRS250, 29.05.2010
    SpikeRS250

    SpikeRS250 Guest

    Sauber Renndiesel :top:
    Wenn die VAG mal auf den Trichter kommen würde, aus welchen Gründen auch immer Holzräder mit Eisenbeschlag auf die Autos zu montieren würde das den Autoidioten von der Audibild auch noch als absolutes Novum in der Geschichte der Individualmobilität (na das Wort würden sie wohl vermeiden, versteht keiner ihrer Leser :laugh: ) angepriesen :sarcastic2:
    Der Allradantrieb wurde nach deren Darstellung auch von Audi erfunden, Subaru kennt da keiner :fies:
     
  14. #14 Der Münsterländer, 29.05.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Subaru hat also den Allradantrieb erfunden. Das ist ja Autobild-Niveau von dir.
     
  15. #15 Anonymous, 29.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Soweit ich mich errinere, war 4WD ein technologisches Intermezzo zwischen Porsche, Daimler und Renault... Erste 4WD Studien kamen jedoch von freien Erfindern :top:

    Kein Audi und kein Subaru... Man behauptet jedoch stetig, Audi habe zur Massentauglichkeit beigetragen, was ich unter Berücksichtigung des Erfolges der Quattro-Modelle für schlüßig halte :grin:
     
Thema:

Golf ohne Schlüssel

Die Seite wird geladen...

Golf ohne Schlüssel - Ähnliche Themen

  1. Ein Megane 3 für Hobbygolfer85

    Ein Megane 3 für Hobbygolfer85: Hallo Gemeinde Leider bin ich in sachen Technik und verschleis bei Reanult nicht so fit daher habe ich ein paar fragen. Welche schwächen hat der...
  2. Golf R Variant

    Golf R Variant: Hi, mal sehen und/oder hoffen ob Renault oder andere Hersteller auf den Golf R Variant antworten (bezogen auf diese Modellklasse). Mal paar Daten...
  3. der E-Golf elektrisch in Richtung Zukunft?

    der E-Golf elektrisch in Richtung Zukunft?: Guten Abend, Bin Heute ganz unverhofft in die Gelegenheit gekommen den neuen E-Golf in der freien Wildbahn Probe zu fahren. VW hat unserer Firma...
  4. Neuer Golf 7 ist da

    Neuer Golf 7 ist da: Also heute wurde ja der neue Golf vorgestellt, überall wird darüber berichtet, klar, ist ja der Golf :grin: . Optisch hat sich ja wieder nicht so...
  5. Auto Bild Test Megane RS vs. Golf GTI

    Auto Bild Test Megane RS vs. Golf GTI: Hey... habt ihr schon den Test in der neuen Auto Bild über den Megane RS und Golf GTI gelesen??? :shoot: Da sieht man mal wieder richtig, dass...