P
phil_cologne
Türaufmacher
- Beiträge
- 9
Hallo Zusammen,
ich habe es mal hier rein gepackt, weil ich nirgends was vergleichbares gefunden habe und für die Sommersaison sowieso ein paar Änderungen anstehen in Sachen Reifen, Felgen, Fahrwerk.
Aber zum Thema, ich habe seit 1,5 Monaten einen Meggi3 Ph3 GT220 - tolles Auto, super Leistung, macht echt spaß.
Allerdings ist es so, dass wenn ich im 3. oder 4. Gang voll beschleunige, ist der Wagen immer recht instabil und es ist echt Arbeit den Wagen dabei gerade zu halten. Gerade bei einem Überholvorgang Überland ist stellenweise echt kritisch. Bei meinem alten Astra J GTC mit 200ps und 300kg mehr gewicht, hatte ich dies nicht, der marschierte gerade nach vorne wie er sollte.
Nun ist es so, dass die Reifen an der VA noch von 2013 sind, also vermutlich noch die Reifen, mit denen er ausgeliefert wurde. Wurde vom TÜV auch nicht bemängelt, wobei ich das bei der Besichtigung schon monierte ...
der Wagen ist aus 06/14 und hat nun 42TKM auf der Uhr.
Ist das ein klassisches Reifenthema? Oder Fahrwerk? Bin da leider kein Profi.
Nur so lange er so "unhandlich" ist beim starken Beschleunigen brauch ich mir auch über ne Leistungssteigerung keine Gedanken machen^^
Danke für eure sachdienliche Meinung
Gruß
Phil
ich habe es mal hier rein gepackt, weil ich nirgends was vergleichbares gefunden habe und für die Sommersaison sowieso ein paar Änderungen anstehen in Sachen Reifen, Felgen, Fahrwerk.
Aber zum Thema, ich habe seit 1,5 Monaten einen Meggi3 Ph3 GT220 - tolles Auto, super Leistung, macht echt spaß.
Allerdings ist es so, dass wenn ich im 3. oder 4. Gang voll beschleunige, ist der Wagen immer recht instabil und es ist echt Arbeit den Wagen dabei gerade zu halten. Gerade bei einem Überholvorgang Überland ist stellenweise echt kritisch. Bei meinem alten Astra J GTC mit 200ps und 300kg mehr gewicht, hatte ich dies nicht, der marschierte gerade nach vorne wie er sollte.
Nun ist es so, dass die Reifen an der VA noch von 2013 sind, also vermutlich noch die Reifen, mit denen er ausgeliefert wurde. Wurde vom TÜV auch nicht bemängelt, wobei ich das bei der Besichtigung schon monierte ...
der Wagen ist aus 06/14 und hat nun 42TKM auf der Uhr.
Ist das ein klassisches Reifenthema? Oder Fahrwerk? Bin da leider kein Profi.
Nur so lange er so "unhandlich" ist beim starken Beschleunigen brauch ich mir auch über ne Leistungssteigerung keine Gedanken machen^^
Danke für eure sachdienliche Meinung

Gruß
Phil