Hifi Noob braucht Hilfe

Diskutiere Hifi Noob braucht Hilfe im HiFi & Multimedia Forum im Bereich Tuning & Styling; Hey, Ich brauch mal eure Hilfe. Bei mir ist das Arkamys drin und den Klang find ich nicht so Klasse. Nun hatte ich mir überlegt die Boxen zu...

  1. Thom

    Thom Einsteiger

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    Ich brauch mal eure Hilfe. Bei mir ist das Arkamys drin und den Klang find ich nicht so Klasse. Nun hatte ich mir überlegt die Boxen zu Tauschen. Es muss nicht gleich ein riesen Umbau werden.
    Ich hab leider überhaupt keine Ahnung auf was man da Achten muss bein den Boxen. Grösse ist ja klar (13cm) aber was ist mit den Kenndaten? hat jemand eine Ahnung wie die Leistungsdaten vom Arkamys sind? Welche Boxen ohne Verstärker Sinnvoll sind? Auf was ich noch achten muss? Macht es überhaupt Sinn ohne Verstärker oder ist es Rausgeworfenes Geld?

    Was könnt ihr für Hersteller empfehlen?

    Vieleicht hat ja jemand die Boxen hier schon getauscht und kann mir ein Paar Tips geben.

    Danke
     
  2. #2 Anonymous, 30.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thom,

    Das Arkamys hat 140 Watt. Wenn Du andere Laustprecher damit bretreiben willst, sprich ohne extra Verstärker,
    solltest Du darauf achten das die neuen Lautsprecher einen hohen Wirkungsgrad haben um so auch ohne verstärker ein gutes Ergebnis zu bekommen.

    Ist auch alles eine Sache des Geldes, wieviel möchtest Du denn ausgeben ?
     
  3. Thom

    Thom Einsteiger

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    sorry für die späte Antwort.

    Ich denke max. 100e pro Satz ist die schmerz grenze. Weniger wäre besser.

    Du sagst das Arkamys hat 140 Watt heisst das für mich ich kann Boxen anschliessen die 140w ausgang haben?

    Thom

    Edit: wären di etwas? http://www.amazon.de/Hifonics-BX-52-I-A ... 714&sr=1-5
     
  4. #4 7965836, 31.10.2009
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    140 watt heißt: 140:4= 35Watt/kanal ( und das auch noch Musik, wenn ich mich nicht irre.....)

    ergo würde ich LS einbauen, die nicht mehr als PImalDaumen 30-50 Watt RMS haben......mehr Watt schadet nicht, macht aber auch nur mit Zusatzverstärker Sinn, zudem die potenteren LS leider oft einen schlechteren Wirkungsgrad haben (es sei denn du gibts mehr als 150,- pro LS-paar aus, in diesen Preisbereichen ist auch der Wirkungsgrad meist o.k....)...
    Ergo, lieber weniger Watt RMS, stattdessen auf einen Wirkungsgrad von mind. 91 achten..Daten stehen bei guten LS immer mitbei...
     
  5. Wutz

    Wutz Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
  6. #6 7965836, 31.10.2009
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    jop, wenns coax sein muss, sehr ordentliche technische werte!, ist zu empfehlen! von Clarion gibts auch noch ordentliche, mit richtig Wirkungsgrad, aber halt mehr Widerstand (Ohm)...
     
  7. #7 Anonymous, 01.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Interessant sind auch diese HIER mit ordentlicher leistung bei einem sehr angemessenem preis. :top:
     
  8. #8 7965836, 01.11.2009
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
  9. Thom

    Thom Einsteiger

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die vielen tips :)

    Bei coax ist ja der Einbau sicherlich nicht so aufwendig. Wo liegen denn die vorteile bei einem Kompo system? belastbarer? Klanglich besser?

    http://www.amazon.de/Infinity-Reference ... 169&sr=1-7

    Preis geht aber passen denn die Hochtöner? was meint ihr?
     
  10. #10 Anonymous, 01.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich ja ehrlich gesagt überhaupt kein Fan von Koax systemen.
    Ein Kompo System wird differenzierter klingen als ein Koax, und auch von der leistung her sind die beiden nicht zu vergleichen.
    Ist ein wenig mehr aufwand aber es lohnt sich. :top:
     
  11. Wutz

    Wutz Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    dem kann ich mich nur anschließen, is halt nur die frage wie viel aufwand man betreiben will.
     
  12. Thom

    Thom Einsteiger

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Also dann ein Kompo,

    wo ist bei den beiden der Unterschied?

    das erste hat 7965836 empfohlen, das 2 scheint der nachvolger zu sein?!

    5020 cs


    5030cs
     
  13. #13 Anonymous, 27.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    grob gesagt ...

    beim einem komposystem hast du den tiefmitteltöner und den hochtöner getrennt (mit einer weiche) sprich zwei boxen.
    den mitteltöner findest du meistens in der tür und den höchtöner im amaturenbrett, a säule oder spiegeldreieck, je nach fahrzeug.

    und beim coax ist der tiefmitteltöner und hochtöner in einer box zusammengefasst (2-wege-coax).

    vorteil beim kompo ist das der hochtöner auf kopfhöhe montiert ist und man hier einen schöneren klang hat (man spricht dann schonmal vom "bühnenbild" oder "bühne" da hier die töne schön getrennt voneinander sind). aber das geht dann schon ins tiefere hinein.
    also in der regel hat man beim kompo(nenten) system einen schöneren bzw. besseren klang.
     
  14. #14 Anonymous, 22.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    man sollte auch von nem 13ner Frontsystem nicht zuviel erwarten was den Bass betrifft aber ruhigen Gewissens kann ich sagen das alles besser ist als Original...

    Frage wäre auch noch der Musikgeschmack
    Kompos sind für das Frontsystem vorzuziehen da wie schon richtig gesagt der einbauort des Hochtöners optimal bestimmt werden kann (Bühne Ortbarkeit) außerdem besteht der Vorzug durch die Frequenzweiche du kannst hier den Hochton bereich nochmal optimal anpassen.

    Optimale und sehr geniale Kompo ist das Audiosystem HX 130 SQ oder ESX Quantum QX 5.2X ich selber bin von Lautsprechern von Hertz begeistert und kann diese uneingeschränkt empfehlen...
     
  15. BassT

    BassT Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    26.07.2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    6
    So, entschuldigt bitte zunächst, dass ich den alten Thread ausgrabe... aber neuer Thread ist ja auch nicht gern gesehen...

    Habe gestern bei mir die I-SOAMP 4-CX verbaut, Nun geht schon deutlich mehr an Lautstärke...

    Mit dem Bass ist's aber trotzdem nicht weit her...

    Nun habe ich mir überlegt, mir andere Boxen einzubauen, allerdings ohne viel am Auto zu ändern, also kämen hier nur 130mm Boxen in Frage.

    Ebensowenig möchte ich einen Subwoofer verbauen... das Auto ist Alltagsfahrzeug und muss auch mal Lastesel spielen :rofl:

    Ich habe jetzt von mehreren Lautsprechervarianten gelesen... habe ja das Arkamys drin, also sind bei mir Hochtöner verbaut... bräuchte eigentlich also nur "einzelne" 130mm Boxen, oder?
    Wären hier Coax-Boxen mit verbauten Hochtönern negativ?

    Welche Einzelboxen wären hier empfehlenswert?
    Habe natürlich die Suche benutzt und einige Themen gefunden, aber oft gehen leider LInks nicht mehr.

    Gibt es da einen Geheimtipp? Allzu teuer sollten die Lautsprecher nicht sein... nicht mehr als maximal 100 Euro für beide...
     
Thema:

Hifi Noob braucht Hilfe

Die Seite wird geladen...

Hifi Noob braucht Hilfe - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Mal wieder HIFI;)

    Mal wieder HIFI;): Hi, danke für die Aufnahme im Forum. Seit gestern Besitzer eines gebrauchten 2015 Megane 3 GT und gleich mit Fragen. Zum Thema hab ich bereits...
  2. Megane 3 Hifi Anlage im Megane Grand Tour

    Hifi Anlage im Megane Grand Tour: Hi Leute, Dies ist mein erster Post hier und gleich mit einigen Fragen. Ich hab mir gestern einen gebrauchten BJ 2011 Megane Grand Tour gekauft,...
  3. Megane 3 Serien HiFi Anlagen Schrott?

    Serien HiFi Anlagen Schrott?: Huhu! Ich habe an unserem neu gekauften Megane mal ein wenig an den Radioeinstellungen gespielt und aufgedreht, kann es sein dass die Megane...
  4. Car Hifi Totalumbau

    Car Hifi Totalumbau: Hallo Leute , da immer wieder die Fragen kommen was beim Megane 3 Coupe möglich ist dachte ich schicke euch mal ein paar Bilder von dem was in...
  5. HiFi-Einbau: Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung?

    HiFi-Einbau: Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung?: Hallo zusammen, da ich bisher in jedem Auto eine anständige Anlage drin hatte, möchte ich auch in meinem Megane etwas mehr Sound. Der Unterschied...