Hintere Bremsscheiben nach 5700 km ersetzt

Diskutiere Hintere Bremsscheiben nach 5700 km ersetzt im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, dieses Gekratze und Geschabe der hinteren Bremsen ist in kaltem Zustand sowas von fies, dass einem die Lust am losfahren vergehen...

  1. #1 Anonymous, 01.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    dieses Gekratze und Geschabe der hinteren Bremsen ist in kaltem Zustand sowas von fies, dass einem die Lust am losfahren vergehen kann. War heute beim Händler, der mir neue Scheiben und Belege über Garantieleistung (Scheiben) und Kulanz (Belege) einbauen wird. Das gleiche Problem hatte ich bereits beim Meg I. Schade, dann freue ich mich mal nicht auf die nächste kalte Jahreszeit !!!
     
  2. #2 guennie01, 02.03.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht hast du ja nur schlechtes Material erwischt, oder du bremst zu viel. :grin:
    Hab jetzt 11000 km runter und keine Probleme. Klar bei feuchtem Wetter, wenn der Wagen steht, bildet sich ein leichter Rostfilm auf den Scheiben und das schleift bei den ersten Bremsungen ein bisschen. Aber du scheinst ja da wohl ein anderes Problem zu haben. :dirol:
     
  3. DC01

    DC01 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    kannst du ggf mal ein bild von den scheiben machen, bevor die getauscht werden? das wäre nett, danke schomma...
     
  4. #4 Anonymous, 02.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tja, wird wohl doch ein Verarbeitungs-/Materialproblem sein wenn der Werkstattleiter duch in Augenscheinnahme direkt von einem Garantiefall bezgl. der Bremsscheiben spricht. Werde versuchen von den Bremsscheiben ein Foto zu machen. Bei seiner Probefahrt fiel im auch das "Turbozischen/-fauchen" auf ( bei spontaner Gaswegnahme) und hielt es nicht für normal, da es nur dann auftritt wenn ein Gang eingelegt ist und die Kupplung nicht getreten wird. Im Leerlauf tritt dieses Zischen/Fauchen auch nicht auf.
     
  5. #5 Higlander, 02.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Ist aber eine sehr merkwürdige Regelung. Wenn die Br.-Scheiben gewechselt werden müssen die Belege auch gewechselt werden und in diesem Falle sollten sie auch über Garantie laufen, nicht über Kulanz.



    Das ist das Turbopfeifen und ganz normal, der Meister sollte sich mal mehr mit Turbomotoren auseinandersetzen dann würde er das auch kennen.
     
  6. #6 Anonymous, 02.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :Ist aber eine sehr merkwürdige Regelung. Wenn die Br.-Scheiben gewechselt werden müssen die Belege auch gewechselt werden und in diesem Falle sollten sie auch über Garantie laufen, nicht über Kulanz. Soweit mir mitgeteilt wurde laufen die Belege als Verschleißteile ohne Garantienspruch -> nicht meine Regelung


    Das ist das Turbopfeifen und ganz normal, der Meister sollte sich mal mehr mit Turbomotoren auseinandersetzen dann würde er das auch kennen.[/quote]

    Das dachte ich bisher auch, es handelt sich aber nicht um ein pfeifen sondern eher um ein fauchen. Sie wollen das jedenfalls beim Bremsenaustausch mal genauer prüfen. Ergebnisse liefere ich dann.
     
  7. #7 Higlander, 02.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Das ist so richtig, aber da die Bremsscheiben auf Garantie gehen und man deswegen auch die Bremsbeläge wechseln muss, sollten diese auch auf Garantie gewechselt werden.

    Hatte mal bei meinen Megane I Coupe Probleme mit den Bremsen und dort wurde alles auf Garantie gewechselt und das nach 15000km.
     
  8. #8 Anonymous, 14.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na des find ich aber Interessant,hab ich doch vor kurzem wegen rostiger Bremsscheiben hier nen Fred eröffnet.Meine Scheiben sehen nämlich Hinten immer noch Scheixxe aus und da werd ich doch ma glatt mein AH aufsuchen.Normal ist das nämlich nicht,fahr seit 1984 Auto und hab noch nie erlebt das Bremsscheiben so schlnell Rosten und ich meine KEINEN Flugrost.
    Achso und es wurde mir ja die Autobahnnr. geraten,naja hab sie so nicht gemacht,bin ja nicht Lebensmüde,aber wenn es der Verkehr zuließ hab ich heftiger in die Bremse getreten ohne allerdings nen Erfolg zu erzielen.
     
  9. #9 Higlander, 14.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Unbehandeltes Metall rostet nunmal und da die Straßenwachten immer wie die Beklopten Salz auf die Piste streuen verstärkt es das nunmal.

    Um die Scheiben hinten etwas rostfrei zubekommen sollte man auch etwas Gewicht auf der Hinterachse haben sonst wird das nichts.
     
  10. #10 Anonymous, 14.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ok mag ja sein,aber dann erklär mir mal bitte warum bei anderen Autos,BMW,VW,Japaner das nicht zu beobachten war, wenn ich an einer Ampel das Glück hatte mal nen Blick auf die hinteren Bremsscheiben zu werfen.
     
  11. #11 Higlander, 14.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Das könnte dann daran liegen das die öfters mit Gepäck oder mehren Leuten unterwegs sind. Das gleiche würdest du auch beobachten wenn du an der Ampel neben meinem stehen würdest.
     
  12. #12 Anonymous, 14.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich kann Dir beim besten willen nicht zustimmen.Die alten /8 er Mercedes Diesel hatten immer Vergammelte Bremsscheiben,weil man bei dem Auto fast nie richtig Bremsen mußte (ok gehört hier nich hin).Bei den heutigen Fahrzeugen egal von wem wird ja nunmal gespart auf Teufel komm raus.Was spricht also dagegen das Renault bei den Bremsscheiben Müll verbaut hat.Gibt doch genug Beispiele von Murks,siehe Toyota,Mercedes usw.
    Ich werde jetzt auf jeden Fall das AH aufsuchen und sehen was geht,kann doch nicht angehen das ein Auto das noch nchtmal 10k auf dem Tacho hat sich beim Bremsen anhört als wenn nen Kessel Schrauben unterm Auto liegen.
     
  13. #13 Higlander, 14.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0

    Dann mach das mal.

    Ich persönlic finde das normal, da ich das auch von Fahrzeugen kenne die weitaus mehr kosten als der Megane.

    Anbei mal ein Bild von einer Bremsscheibe die ich auf meinem Laguna II hatte und der Wagen gerade gewaschen wurde. Die Bremsscheibe kostet nen bissel mehr als die Orginalscheibe von Renault.

    [​IMG]
     
  14. #14 Anonymous, 14.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann hier mal ein Bild von der hinteren Scheibe [​IMG][/url][/img]
     
  15. #15 Higlander, 14.03.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Sieht doch für eine hintere Bremsscheibe gut aus. Was will man mehr.
     
Thema: Hintere Bremsscheiben nach 5700 km ersetzt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane 3 poltert nach 4 jahren bodenbleche

Die Seite wird geladen...

Hintere Bremsscheiben nach 5700 km ersetzt - Ähnliche Themen

  1. hintere Bremsscheiben Grandtour

    hintere Bremsscheiben Grandtour: Hallo zusammen Ich habe da mal eine kleine Frage an die Profis: Meine hinteren Bremsscheiben zeigen folgendes Bild Der Wagen ist jetz fast ein...
  2. Megane 4 Lautsprecher Kabel hintere tür

    Lautsprecher Kabel hintere tür: Hallo zusammen Ich bin nick und habe mir ein Megane 4 grandtour limidet geholt. Ich habe soweit guten Sound aber möchte gerne einen Subwoofer...
  3. Megane 2 Fahrer Fenster verhakt sich mit hinterem fenster

    Fahrer Fenster verhakt sich mit hinterem fenster: Guten abend oder guten tag zusammen Ich habe folgendes problem mit meinem megane 2 cc 2007 und zwar jedesmal wenn ich mein fenster auf der...
  4. Megane 1 Notöffnung der hinteren Tür.

    Notöffnung der hinteren Tür.: Hallo Gemeinde. Ich habe eine Frage zu den Türen eines Megane 1 Classic. An der linken hinteren Tür ist die ZV defekt, da auch noch die...
  5. Megane 2 Dichtung hintere Seitenscheiben Megane 2 CC

    Dichtung hintere Seitenscheiben Megane 2 CC: Hallo, gibt es bei Renault die Dichtungen, die an den hinteren Seitenscheiben befestigt sind, zum Nachkaufen? Meine Dichtung, wo der Filz vorne...