Megane 3 HowTo: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

Diskutiere HowTo: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder im How-to & Anleitungen für den Megane 3 Forum im Bereich Megane 3 Forum; Update von @Lampe am 28.01.2017: Leider sind nicht mehr alle Bilder im Original erhältlich, aber in PDF Form gesichert. Daher kann die Anleitung...

  1. #1 Matze, 10.11.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.01.2017
    Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Update von @Lampe am 28.01.2017:

    Leider sind nicht mehr alle Bilder im Original erhältlich, aber in PDF Form gesichert. Daher kann die Anleitung als PDF hier oder hier runtergeladen werden.

    Es war enorm viel aufwand, aber ich finde es hat sich gelohnt! Aber jeder der das vorhat, der sollte vorher schonmal sowas gemacht haben und den Aufwand nicht unterschätzen!!!


    Desweiteren möchte ich auf den Beitrag von @snake77 hinweisen, der auch nochmal hilfreiche Bilder gepostet hat. Zu finden auf seinem Blog oder als PDF Backup (zwecks Entlastung seiner Homepage).
     
    Hobbydirtbiker gefällt das.
  2. #2 Anonymous, 21.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Ich hol den Fred nochmal hoch weil ich heute auch die LS gewechselt habe und noch das eine oder andere hinzufügen möchte.16er passen sehr gut mit ein bisschen mehr Arbeit.Aber was die Einbautiefe angeht gibt es beim 5 Türer offentsichtlich einen großen Unterschied,wenn man das Fenster ganz runter macht kommt der Antriebsarm vom Heber zum Vorschein und schwupps sind es nur noch knapp 30mm [​IMG][/url][/img].
    Also habe ich mit dem Montagering der neuen LS ne Markierung nach links oben verschoben angezeichnet [​IMG][/url][/img]
    Das habe ich dann mit der Stichsäge entfernt,brrr grausiges Gefühl an nem neuen Auto rumsägen.
    Nun passt der LS locker rein aber der Arm vom Fensterheber stört immer noch,also habe ich unter 2 Schrauben hinter dem Ring je 4 kleine Unterlegscheiben drunter gemacht und schon paßt es perfekt.[​IMG][/url][/img].
    Achso nochwas,die Nieten von den alten LS am besten mit einem 10- oder 12er Bohrer wegbohren,dann braucht man nicht mit dem Meissel dran,den Rest der Nieten hab ich mit dem Dremel bearbeitet und konnte sie dann von hinten mit ner Zange rausziehen.Und falls jemand fragt warum der LS verdreht ist,das habe ich wegen der Anschlüsse gemacht sonst kommt der Heberarm zu nahe an die Kabel,das war mir zu heiss.Sieht man sowieso nicht wenn die Verkleidung drauf ist,die Übrigens wieder perfekt paßt da die Ori LS viel höher gebaut sind wie meine neuen.
    Die Verkleidung abmachen ist echt ein Glücksspiel,mir sind 3 von den Klipps abgebrochen,die sitzen verdammt stramm.
     
  3. #3 Matze, 22.11.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.08.2019
    Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Wenn ich es so gemacht hätte, wie du, dann hätten die 16er bei mir auch rein gepasst, aber genau das Wollte ich nicht! Wollte die Türen nicht für die LS zersägen! Und mit einem Adapter hätte ich die Türpappe nicht mehr drauf bekommen! Im übrigen hätte ich eh die Adapter gebraucht, weil ich LS mit sehr großer Einbautiefe verbaut habe!
     
  4. #4 Anonymous, 25.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    @Matze,
    ich wollte eigentlich auch nicht die Säge ansetzten,aber offentsichlich gibt es zwischen Coupe und 5T den Unterschied mit dem Fensterheber.Ohne Sägen hätte ich das mit Adapter oder MDF-Ringe nicht hinbekommen.Die Magnat LS haben eine Einbautiefe von 64mm,durch den blöden Arm vom Fensterheber blieben nur noch 30mm über,ich hätte min nen 30er Ring nehmen müssen.Da würde die Türpappe nie und nimmer draufpassen und die Ori-LS sind echt ein Witz was Renault da Verbaut hat.Und so wie ich es gemacht habe mußte ich auch nicht wirklich viel entfernen.
     
  5. peebee

    peebee Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.11.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Hi zusammen!

    Dieser Thread ist mit mein Anmeldegrund. :grin:
    Ich war spontan auf der Suche nach einem HowTo, wie man am besten MDF-Ringe macht
    und da sah ich, dass es doch tatsächlich auch endlich mal ein Forum gibt, in dem man sich
    vorwiegend mit dem Megane III beschäftigt.

    Hat zufällig jemand ein Bild von einer nackten Türe des Megane III Grandtour parat?
    Weichen die stark ab vom Coupé?

    Ich interessiere mich dafür, da ich ebenfalls vorhabe
    die Lautsprecher in der Front zu tauschen und ein Komposystem mit einer Endstufe
    betreiben möchte. Dazu werde ich auf JEDEN Fall auch die Türe dämmen. Das
    Blech lässt schon etwas durch und ordentlich versteift wird nicht nur der Klang besser,
    sondern die blechernen Nebengeräusche verschwinden. :top:

    Subwoofer läuft schon sehr fein. Das 20mm² Kabel war auch bei mir einne Höllenaktion
    von vorne durchzuziehen, aber ich habs noch härter gemacht :yahoo:
    Durch den Gummistopfen beim Sicherungskasten nach Ausbau des Batterieterminals,
    des Luftfilters und natürlich zuvor noch die Scheibenwischerbaggage. Um die 3-3,5 Stunden. :diablo:

    Na wenn einer schonmal ein Bild mit nackten Türen vom Grandtour III hätte, das wäre echt super.
    Ist ja nichts anstößiges... :cop:
     
  6. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Das müsste die gleiche Tür wie beim 5T sein! stark dürfte sie nicht abweichen, aber ich glaube die Tiefe ist kleiner!

    Das solltest du auf jedenfall machen! Hab ich auch gemacht! Alles andere macht auch keinen Sinn!

    Alter Schwede, da hast dus dir ja echt schwer gemacht!
     
  7. peebee

    peebee Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.11.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Oh bitte nicht :ireful:

    Naja mal schauen... 54mm/oder 62mm Einbautiefe je nach Typ hätte ich.

    AS HX 130 SQ

    AS X--ION 130
    (Links dienen nur dem Beispiel meiner gewählten Speaker)
    Einen MPX-Ring drunter, dann mal hoffen, dass es genügt, sonst flippe ich aus :shoot:
    Reicht ja schon, dass man null Chance auf 16er hat, ausser man zersägt sein neu erworbenes Heiligtum. :blueye:
     
  8. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Denke mal, dass du die 62mm Einbautiefe rein bekommen SOLLTEST! Ich hab es so gemacht: Hab die Türverkleidung abgebaut, LS rausgebohrt, Einbautiefe gemessen und neue Lautsprecher gekauft! :ok:

    MDF-Ring hab ich einen 12mm starken genommen! Gibt es im übrigen auch schon vorgefertigt zu erwerben!
     
  9. peebee

    peebee Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.11.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Na wenn ich die X--ion nicht günstig schieße, habe ich ja noch ein paar Wochen Geduld und kann mir das mit der vorhandenen Einbautiefe ja vielleicht vorher mal ansehen noch. Da die X--ion nur die 64mm haben, dürfte ich damit wohl keine Probleme bekommen. :top:
     
  10. #10 Matze, 30.11.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.08.2019
    Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder


    Die X-ion wollte ich auch erst haben, aber mein ACR-Händler hat mir davon abgeraten! Er meinte, wenn du bei Audio System was genaues haben willst, dann musste da das doppelte berappen, was die X-ion kosten...er meinte, dass es in der Preisregion auch bessere Systeme gibt, vorallem mit mehr Bass im Tieftonbereich! Die Audio Sytem haben zwar nen tollen Hochton, aber der Tiefton ist meist nicht so berauschend....
     
  11. peebee

    peebee Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.11.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Komisch, damit sagt dein Händler genau was anderes als andere User und auch Händler zu mir sagten. Die x--ion sind gerade gut für Pegel und wegen der Weiche, die gerade mal 168 verschiedene Anschlussmöglichkeiten für Frequenzen bieten, gibt es in der Preisklasse nichts anderes, was da gut mithalten kann. Für 50€ mehr gibts dann noch die HX-Serie, die dann etwas mehr für die Audiophileren sind. Machen nur minimal weniger Pegel, drücken dafür noch mehr präzisere Klänge raus. :)

    Das sagte mir aber nicht nur ein Händler, das muss ein allgemein bekannter Status sein. Gerade die X--ion sind eben echte Spaßmacher und können einiges an Pegel. Auch Tiefton. Und für den Rest darunter habe ich ja den X--ion 12 Plus verbaut. Der macht richtig Party in dem Gehäuse, welches ich auf den Megane speziell abgestimmt habe. ich mags gern Tief :diablo:
    Im Epicenter bekommt man eine Test-CD als Mitglied und wenn man da die tiefen Frequenzen laufen lässt, kann man sein eigenes Wort nicht mehr verstehen :grin:

    Wirklichbesser wirds dann mit Focal K2P sagte mir der Alex, der mir schon viel geholfen hat. Aber neu kommen die um die 329€ und das ist mir dann doch viel zu teuer. Ansich war 200€ das Limit.

    Puh, wir sollten einen offiziellen Hi-Fi-Quatsch-Thread machen, sonst kommt man immer zu sehr vom Topic ab :drink:
     
  12. peebee

    peebee Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.11.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Matze?

    Du hast doch sicher noch den Originalspeaker. Der wird sich von meinem doch eher nicht unterscheiden oder?

    Kannst du mal bitte vom oberen Rand bis zum Magnetende und einmal den kompletten Rand alleine, der auf der Tür aufliegt die ungefähre Höhe messen? Damit müsste ich die Einbautiefe und die Aufbauhöhe locker bekommen können.

    Das wäre echt super!

    Wenn ich den Originalen bei mir rausnehme zum nachmessen, dann bekomm ich den nicht mehr rein, da keine Nieten in der Größe parat!
     
  13. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Moinsen,

    jo, hab die originalen noch zu Hause liegen! Werd am we mal nachmessen, wenn ich es nicht vergesse! :grin:

    Mach mir doch aber mal bitte eine Zeichnung, die verdeutlicht, was du genau gemessen haben willst!

    Grüße
     
  14. peebee

    peebee Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.11.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Na ich hoffe, ich konnte das deutlich einzeichnen. Leider gabs kein Bild vom Speaker als Seitenansicht.

    Im Prinzip Höhe ab Blech Richtung Türverkleidung



    und einmal Richtung Türe. (Wenn man ihn sich noch eingebaut vorstellt.)
     

    Anhänge:

  15. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: How to do: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

    Alles klar! Mess ich mal nach!
     
Thema:

HowTo: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder

Die Seite wird geladen...

HowTo: Lautsprechereinbau vorn + Kabel ziehen + Bilder - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 HowTo nicht gefunden

    HowTo nicht gefunden: Hallo zusammen, ich habe im HowTo Bereich des Megane3 nach einem bestimmten Thema gesucht und bin auch fündig geworden: HowTo: Was tun wen...
  2. Megane 3 HowTo: DAB+ OEM Nachrüstung / Einbindung ins R-Link

    HowTo: DAB+ OEM Nachrüstung / Einbindung ins R-Link: Mittlerweile ist meine R-Link Nachrüstung mit dem Hinzufügen von DAB+ abgeschlossen. Daher möchte ich hier zusammenfassen, was ich dabei an...
  3. Megane 2 HowTo: Airbag + Service leuchten verhindern und beseitigen

    HowTo: Airbag + Service leuchten verhindern und beseitigen: Wenn der Lenkstockschalter beim Lenken Geräusche macht, dann ist der Schleifring im Valeo Lenkstockschalter (Renault 8200213758 ) defekt....
  4. Megane 3 HowTo: Doorboards und Spiegelecken

    HowTo: Doorboards und Spiegelecken: Anbei eine kleine Anleitung wie man Doorboards und Spiegelecken mit GFK baut. Ich bin jetzt kein Profil aber es sollte klappen. Welche Art und...
  5. Megane 2 HowTo Türaufsteller wechseln

    HowTo Türaufsteller wechseln: Hallo zusammen, am letzten Samstag hab ich nun endlich beide Türaufsteller getauscht. Artikel Nr. Rechts: 804203220R, Links, 804218874R. Vor...