Megane 3 HowTo: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

Diskutiere HowTo: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren im How-to & Anleitungen für den Megane 3 Forum im Bereich Megane 3 Forum; Hi alle zusammen. Ich find die silbernen Lenkradeinsätze des RS ja total cool. Also die Einsätze in denen die Tempomattasten eingebaut sind. Da...

  1. #1 Anonymous, 20.07.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.02.2017
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi alle zusammen.
    Ich find die silbernen Lenkradeinsätze des RS ja total cool. Also die Einsätze in denen die Tempomattasten eingebaut
    sind. Da ich mich dann doch nicht getraut habe diese auszubauen habe ich mich mal drangemacht diese Teile am Lenkrad Silber zu folieren.

    >>Downloadlink zur Anleitung in PDF-Form<<


    Eigentlich wollte ich den unteren Einsatz auch mit der Folie beziehen um alles im gleichen Look zu haben. Aber nachdem ich mich dabei so dermaßen verschnitten habe, dass es nicht mehr einwandfrei funktioniert hat habe ich beschlossen, dass der Farbunterschied fast nicht auszumachen ist :top:

    Wie ihr seht ist es eigentlich nicht so schwer und nach dem ersten Mal ist der Zweite auch nicht mehr so schwer. Ich habe für die ganze Aktion ca. 2 Stunden gebraucht.
    Ich hoffe es hat euch gefallen. Als nächstes werde ich meine Kühlergrilleinsätze mit Silbercarbon überziehen. Folie liegt schon bereit.
     
  2. #2 a_gentle_user, 21.07.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Re: Lenkradeinsätze folieren

    Super Anleitung mit klasse bIldern!
    Ich würde es zwar eh nicht machen, aber interressant allemal zu sehen was so wie so geht...
    Merci!
     
  3. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Re: Lenkradeinsätze folieren

    Sieht gut aus, Klasse gemacht.
     
  4. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    Schaut klasse aus :top:

    Und vor allem Hut ab vor der Arbeit!!! Ich kann mir denken das es ein ganz schönes gefriemel war bis die Folie so wollte wie du! :-)

    Weiter so! Finde es immer gut wenn User selber Hand anlegen :daisy:
     
  5. ice

    ice Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    1
    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    Das denke ich schon. Die Folie ist ja viel elastischer als Lack und kann daher den Aufprall der Steine wesentlich besser absorbieren. Ich hab damals bei meinem Clio die vordere Rhombe foliert und da war auch nach einigen 10.000 km nix zu sehen.

    Insgesamt ist das schon eine gute Arbeit aber im Aussenbereich hätte ich wohl eher zu nicht gemusterter Folie in Silber gegriffen. Sowas kriegst du beim Werber um die Ecke aus der Restekiste oder für echt schmales Geld. :-)
     
  6. #6 Anonymous, 01.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    Na klar hatte auch schon ne einfache silberne Folie in der Hand, die etwa den Originalfarbton hatte.
    Aber man muss ja mal sich von der Masse abheben :grin: . Deswegen hab ich mich einfach mal zu einer gemusterten Folie gewagt. Und laut CFC sind das
    extra Folien die für den Außenbereich entwickelt wurden.
     
  7. ice

    ice Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    1
    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    Klar, das muss CFC ja sagen, sonst könnten sie ja nicht ein paar Fantastillionen pro laufendem Meter nehmen. :grin:

    Aber nu mal unter uns Pastorentöchtern: Wir haben einen Werber, der unsere Aktionsfahrzeuge beklebt und die nutzen da alle das gleiche Zeugs und der hat mir auch schon ein paar Reste für Umme vermacht. Ich will deine Leistung auch gar nicht schmälern, es geht ja um die Verarbeiung und das hast du wirklich gut hinbekommen und der Vorteil von Folie ist ja: Wenn man keinen Bock mehr auf Farbe oder Muster hat, rupft man sie runter und klebt 'ne andere drauf. :top:
     
  8. #8 Anonymous, 01.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    Na klar ich will mich ja auch gar nicht angegriffen fühlen. Verstehe schon wies gemeint ist. Ja man müsste sich einfach
    mal in der Umgebung umschaun und nachfragen. Das hab ich wohl etwas versäumt.
     
  9. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    Saubere Arbeit. Sieht gut aus. Hoffentlich hält die auch lange.
     
  10. #10 Anonymous, 20.05.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    ich hab da mal ne frage (weis nicht ganz sicher ob das hier rein passt)

    die aktuellen meganes haben ja teilweise diesen chromstreifen mitten im Grill und manche haben diese "Reisszähne" (vl könnte mir jmd sagen wovon das abhängt).
    ich bekomme meinen zwar erst aber ich hätte dann schon gerne die Reisszähne und was mich jetzt interessieren würde ist ob und wie man das umbauen kann wenn ich dann den chromstreifen hab?
     
  11. #11 Night&Day, 20.05.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    Hallo Schakal88,
    ist zwar hier nicht der ganz richtige Thread aber ich vesuch mal Licht ins Dunkle zu bringen.
    Also die "Reisszähne" sind eigentlich nur Original beim "normalen" (nicht GT, GTline, RS) Megane Coupe.
    Die chromfarbene Zierleiste haben eigentlich nur die Luxe-Ausstattung die Night&Day und die Bose-Edition.
    Wenn ich in Deinem Avatar richtig gelesen hab, hast Du da nix davon, kannst Dir also im Zubehör die "Reisszähne" für den "normalen" 5-Türer oder Grandtour besorgen und an Deinen Meggy dran machen.... hoffe, hab so alles richtig erklärt?! :hi:
     
  12. #12 Anonymous, 20.05.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    ähm.... das stimmt so nicht ganz
    wird schon die bose edition .... habs vergessen reinzuschreiben (bessere ich gleich aus)
    also kann man das austauschen?
     
  13. #13 Night&Day, 20.05.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Re: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren

    Also hier im Board gibts einen, der hat sich die Reisszähne ran gemacht obwohl er die Chromleiste hat. Da wurde die Chromleiste an den Enden entsprechend gekürzt, sah ganz gut aus (waren sogar Bilder mit bei, wie er das gemacht hat), weiß leider den Thread nicht mehr, müsstes evtl. noch a bisserl rumsuchen... :hi:
     
Thema: HowTo: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Lenkrad folieren

Die Seite wird geladen...

HowTo: Lenkrad- und Kühlergrilleinsätze folieren - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 HowTo: Lenkrad auseinanderbauen / Vorsicht: Airbagarbeiten

    HowTo: Lenkrad auseinanderbauen / Vorsicht: Airbagarbeiten: _________________________________________________________________________________________________________ Sicherheitshinweis Dieses How To......
  2. Megane 3 HowTo nicht gefunden

    HowTo nicht gefunden: Hallo zusammen, ich habe im HowTo Bereich des Megane3 nach einem bestimmten Thema gesucht und bin auch fündig geworden: HowTo: Was tun wen...
  3. Megane 3 HowTo: DAB+ OEM Nachrüstung / Einbindung ins R-Link

    HowTo: DAB+ OEM Nachrüstung / Einbindung ins R-Link: Mittlerweile ist meine R-Link Nachrüstung mit dem Hinzufügen von DAB+ abgeschlossen. Daher möchte ich hier zusammenfassen, was ich dabei an...
  4. Megane 2 HowTo: Airbag + Service leuchten verhindern und beseitigen

    HowTo: Airbag + Service leuchten verhindern und beseitigen: Wenn der Lenkstockschalter beim Lenken Geräusche macht, dann ist der Schleifring im Valeo Lenkstockschalter (Renault 8200213758 ) defekt....
  5. Megane 3 HowTo: Doorboards und Spiegelecken

    HowTo: Doorboards und Spiegelecken: Anbei eine kleine Anleitung wie man Doorboards und Spiegelecken mit GFK baut. Ich bin jetzt kein Profil aber es sollte klappen. Welche Art und...