S
SilentHunter
Einsteiger
- Beiträge
- 36
Hallo Leute
Bin hier neu im Forum und hab mich hier bei Euch schon viel informiert über den Megane 3.
Da ich nun seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer eines Megane 3 bin,
habe ich mir gedacht ich muss jetzt noch ein bisschen Musik dazu einbauen, da das Arkamys wirklich
ist.
Nun habe ich schon viel über das I-sotec System gelesen und habe mir gedacht, jetzt bestell ich mir den I-soamp 4cx
mit dem Adapter und schau mal was dabei rauskommt.
Jetzt hab ich mir den Adapter mal angeschaut und mir kommt dieser schon extrem dünn verkabelt vor,
vor allem da das Kabel mit der Spannungsversorgung des Verstärkers von der Radioseite weggeht.
Denke , dass das für 15A mit diesen 0,75 - 1mm² Kabeln (des Adapters) relativ eng werden kann.
Da ja über dieses dünne Kabel der Radio und die Endstufe laufen.
Wenn die Verkabelung des Verstärkers von der Autosteckerseite her sein würde, könnte ich mir das eher noch vorstellen.
Da ja die Autoradiosicherung anscheinend mit 20A abgesichert ist und ich mir kaum vorstellen kann,
dass Renault da niedriger verkabeln wird als vorgesehen.
Jetzt hab ich mir gedacht ich Frage was Ihr davon haltet und ob Ihr diese Lösung schon länger eingebaut habt - ohne Probleme ?
Danke für Eure Antworten
Grüße SH
Bin hier neu im Forum und hab mich hier bei Euch schon viel informiert über den Megane 3.
Da ich nun seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer eines Megane 3 bin,
habe ich mir gedacht ich muss jetzt noch ein bisschen Musik dazu einbauen, da das Arkamys wirklich

Nun habe ich schon viel über das I-sotec System gelesen und habe mir gedacht, jetzt bestell ich mir den I-soamp 4cx
mit dem Adapter und schau mal was dabei rauskommt.
Jetzt hab ich mir den Adapter mal angeschaut und mir kommt dieser schon extrem dünn verkabelt vor,
vor allem da das Kabel mit der Spannungsversorgung des Verstärkers von der Radioseite weggeht.
Denke , dass das für 15A mit diesen 0,75 - 1mm² Kabeln (des Adapters) relativ eng werden kann.
Da ja über dieses dünne Kabel der Radio und die Endstufe laufen.
Wenn die Verkabelung des Verstärkers von der Autosteckerseite her sein würde, könnte ich mir das eher noch vorstellen.
Da ja die Autoradiosicherung anscheinend mit 20A abgesichert ist und ich mir kaum vorstellen kann,
dass Renault da niedriger verkabeln wird als vorgesehen.
Jetzt hab ich mir gedacht ich Frage was Ihr davon haltet und ob Ihr diese Lösung schon länger eingebaut habt - ohne Probleme ?
Danke für Eure Antworten
Grüße SH