A
Anonymous
Guest
Frohe Weihnachten in die Runde der Megane-Fahrer! 
Ich habe nun seit Mai meinen Megane, bin nun schon 20.000km gefahren und mir gefällt das Auto sehr!
Jedoch musste ich mit fallender Themperatur feststellen, dass mein Getriebe im kalten Zustand beinahe nicht mehr "schaltbar" ist!
Ich parke mich aus mit dem Rückwärtsgang, geb den Ersten rein, fahr los, will bei 15kmh in den Zweiten schalten und es geht nicht! Selbst mit großen Kraftaufwand bekomme ich den zweiten Gang nicht rein, erst nach ein paar Sekunden, nachdem das Auto nur mehr 10kmh rollt, rutscht er dann doch rein und ich kann beschleunigen. Will ich dann an der Kreuzung stehen bleiben, allerdings gleich wieder den Ersten einlegen (bei 10kmh) weil ich freie Fahrt habe, geht der genausowenig rein - ich muss bis zum stillstand abbremsen, dann den ersten Gang einlegen und erst dann kann ich wieder los fahren.
Ich hab das Gefühl, das wird immer schlimmer, nicht nur beim zweiten und ersten Gang...
Bin ich ein paar km gefahren, geht wieder alles wie gewohnt.
Ich hab das meinen Mechaniker ausprobieren lassen, der sagte, er kann nix ungewöhnliches feststellen - da bin ich allerdings schon 60km gefahren vorher, also war das Auto warm.
Meine Fragen:
ist das normal?
kann ich das Getriebe irgendwie vorher schon warm bekommen (hilft es, den Motor laufen zu lassen während ich zB. das Eis abkratze im Winter?)
soll ich das Auto mal über eine nacht im freien beim Autohaus stehen lassen, und dann den Mechaniker bitten es zu probieren?
Bin neu hier, hoffe allerdings das Beste ;-)
danke!

Ich habe nun seit Mai meinen Megane, bin nun schon 20.000km gefahren und mir gefällt das Auto sehr!
Jedoch musste ich mit fallender Themperatur feststellen, dass mein Getriebe im kalten Zustand beinahe nicht mehr "schaltbar" ist!
Ich parke mich aus mit dem Rückwärtsgang, geb den Ersten rein, fahr los, will bei 15kmh in den Zweiten schalten und es geht nicht! Selbst mit großen Kraftaufwand bekomme ich den zweiten Gang nicht rein, erst nach ein paar Sekunden, nachdem das Auto nur mehr 10kmh rollt, rutscht er dann doch rein und ich kann beschleunigen. Will ich dann an der Kreuzung stehen bleiben, allerdings gleich wieder den Ersten einlegen (bei 10kmh) weil ich freie Fahrt habe, geht der genausowenig rein - ich muss bis zum stillstand abbremsen, dann den ersten Gang einlegen und erst dann kann ich wieder los fahren.
Ich hab das Gefühl, das wird immer schlimmer, nicht nur beim zweiten und ersten Gang...
Bin ich ein paar km gefahren, geht wieder alles wie gewohnt.
Ich hab das meinen Mechaniker ausprobieren lassen, der sagte, er kann nix ungewöhnliches feststellen - da bin ich allerdings schon 60km gefahren vorher, also war das Auto warm.
Meine Fragen:
ist das normal?
kann ich das Getriebe irgendwie vorher schon warm bekommen (hilft es, den Motor laufen zu lassen während ich zB. das Eis abkratze im Winter?)
soll ich das Auto mal über eine nacht im freien beim Autohaus stehen lassen, und dann den Mechaniker bitten es zu probieren?
Bin neu hier, hoffe allerdings das Beste ;-)
danke!