Kaum fassbar

Diskutiere Kaum fassbar im Quasselecke/Offtopic Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; So liebe forumsmitglieder, Als ich mich dieses Wochenende so durch diverse Grand Scenic tests durchgelesen habe (irgendwie muss man sich ja...

  1. #1 Anonymous, 15.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So liebe forumsmitglieder,

    Als ich mich dieses Wochenende so durch diverse Grand Scenic tests durchgelesen habe (irgendwie muss man sich ja ablenken, wenn der eigene noch nicht da ist :laugh: ), immer eine feine sache so kann ich schön vergleichen wie man in Frankreich und in Deutschland denkt.
    Und in ein paar tests deutscher Auto Magazine wurde der 2.0 dci 160 nicht wirklich gelobt : Rau, Kupplung spricht schlecht an, hoher verbrauch.

    Ich hab mir da gedacht die spinnen wohl, zu hoher verbrauch, das geht doch gar nicht. Denkste - hab ich einen Test eines sehr bekannten französischen Auto magazines gelesen und
    die hatten genau die gleichen punkte beim 2.0 dci kritisiert.

    Ein Bild was dafür spricht :



    Ich glaub mich trifft der Schlag :dash:

    Aber der eigentlich Hammer kommt noch, die meisten französischen Auto Zeitungen empfehlen, bzw. ziehen den TCe 130 dem 2.0 dci 160 vor. Und das obwohl Frankreich zu 99% nur diesel fährt.
    Dann muss an der Sache was dran sein. Der verbrauchte im test nämlich einen halben liter weniger als der dCi :tease:

    Zumal der dci 160 satte 3800 € aufpreis zum Tce kostet.
     

    Anhänge:

  2. #2 meggigt, 15.06.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    ...hm...komische sache

    aber die 11,8l momentanverbrauch scheinen beim losfahren zu sein. denn er hat ja auf dem bild auch nur 900uj/min angezeigt. kann also keine normale fahrt sein...
     
  3. #3 Anonymous, 15.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Sven,

    Eben nicht, da wie auf dem Bild zu sehen ist, der Fahrer a) nicht angeschnallt ist und b) die Handbremse auch noch "angezogen" ist.
    Zumal "moyenne" nicht momentanverbrauch bedeutet sondern durchschnitt.

    Ist doch im Leerlauf :-)
     
  4. #4 axelino, 15.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Naja, über 11 Liter im Durchschnitt verbraucht ja der 2,0 DCI nichtmal im Espace. Das der 2.0 DCI nagelt kann ich mir auch nicht vorstellen. Warten wir doch erstmal ab, bis der erste seine eigenen Berichte vorstellt.
     
  5. #5 Anonymous, 15.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Axel,

    Na wenn Du dich da mal nicht täuschst. :nee:

    Tut er auch nicht, zumindest in meinem grandtour aus eigenen erfahrungen nicht. Lediglich beim Kaltstart, aber nach 20 sekunden surrte der wie ein Kätzchen :laugh:

    Schon sehr sonderbar diese ganze Sache
     
  6. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    :shoot: Macht mir keine Angst!!! Ich hab den 2.0 dci bestellt....der soll in einem Monat geliefert werden!!!...bei 12L Durchschnittsverbrauch schaff ich die Karre wieder zurück zu Renault...da verbraucht ja der TCE180 weniger...gruselig....

    Ich hoffe, an den Berichten ist nix dran!!! Da werd ich mich jetzt wohl auch mal belesen müssen! Kann mir gar nicht vorstellen, das die an dem Motor soviel gemacht haben, das der Verbrauch und alles so extrem schlecht geworden sind...dachte immer der 2.0 dci is nen sahnestück!? Hätt ich das vorher gewusst, dann wär ich beim 1.9dci geblieben...


    Naja in einem Monat bin ich schlauer!

    Grüße
     
  7. #7 meggigt, 15.06.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    aber bestätigt das nicht noch mehr, dass es vielleicht nicht korrekt ist. denn bei einem auto , bei dem im stand der motor läuft, erhöht sich ja logischerweise der durchschnittsverbrauch.

    also ich würde auch noch bissl abwarten bis die ersten tests kommen. du hast doch deine bestellung zurückgezogen, wenn ich mich nicht täusche...

    Gruß,
    Sven
     
  8. #8 axelino, 15.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Matze, cool bleiben. Renault ist für Sehr gute Diesel berühmt. Die werden sich Ihren Ruf nicht ruinieren.

    Der 160 PS Diesel wird schon ein Sahnestück sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die französische Presse die den deshalb so darstellt, weil Peogeot ja jetzt ein Alternativprodukt im Sortiment hat und die ja schließlich ein Staatskonzern sind. Der muss ja auch erstmal verkauft werden.

    Wie sollte ein TCE 130 mit wesentlich weniger Drehmoment weniger verbrauchen? Den musste doch viel mehr treten als den DCI160 mit 350nm.

    Ich glaub da nich dran. Erstmal selber fahren, dann weiter sehen-
     
  9. #9 axelino, 15.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Jap, Sheppers hat nen TCE 130 bestellt, weil er keine Lust hatte so lange auf was richtiges zu warten :rofl: :rofl: :rofl: :grin: :grin:

    stimmts sheppers? :laugh:
     
  10. #10 Anonymous, 15.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Matze,

    Nein, Angst machen wollte ich Dir bestimmt keine. Ich bin den 2.0 dci ja selbst ein jahr lang gefahren, und ich wollte ja unbedingt genau diesen 2.0 dci im GS auch wieder haben.
    Der Motor ist einfach nur top. Deshalb war ich halt skeptisch geworden. Zumal das nicht nur ein testbericht sagt, sondern gleich mehrere und dann noch Deutsche und Französische.

    Zumal kannst Du keinen Mégane mit einem GS vergleichen - Mach Dir keine Sorgen, Du wirst den 2.0 dci nicht mehr missen wollen. Durchzug pur :top:

    @ Axel,

    der 160er PS dCi hat satte 380 nM drehmoment. Der 150er hat 350 - mehr als nur ausreichend, damit kann man schon eine menge mit anstellen :fies: - nur haben beide ein riesen turboloch, danach schiebt der 2.0 dci aber dermassen an als obs morgen verboten sei, das hab ich in meinem Grandtour immer genossen :laugh:

    Auf was richtiges ? Dann frag ich mich was das war was ich in meinem Grandtour gefahren bin :tease:
    Nee keine Angst, bis jetzt habe ich noch gar nichts bestellt. Nach dem ersten Maleur mit der ersten Bestellung warte ich jetzt erstmal ruhig ab. :top:
    Und wenn ein Motor den GS gut anschiebt, kann das ja nur der 2.0 dci sein :ok:

    @ Sven,

    Stimmt, wir waren vom Kauf zurückgetreten, aber das hatte eienen anderen grund, das lag bestimmt nicht am Motor :grin:
     
  11. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Ok, dann bin ich ja beruhigt...wird schon alles klatt laufen ;)

    Also ich hab grad noch nen Testbericht zum GS DCI 160 gefunden, da wird der Motor sehr gelobt:

    http://www.autozeitung.de/fahrbericht/r ... -160-fap-0

    "Besonders der neue Top-Diesel dCi 160 bringt den großen Kompakten kraftvoll auf Trab, zieht mit seinen 160 PS und maximal 380 Nm Drehmoment kraftvoll Kontrollbereits ab 1500 Touren durch, dreht aber auch tapfer bis über 4000 Umdrehungen, ohne dabei großen Radau zu machen."

    Vom Verbrauch steht da nix, aber das hätten sie wohl erwähnt. wenn der enorm schlecht wäre....

    Aber is trotzdem krass, dass es mehrere Zeitungen gibt, denen das aufgefallen ist! Vielleicht haben sie auch eine "vorserien"-Version bekommen, die eventuell noch nicht ganz ausgereift war?
     
  12. #12 meggigt, 15.06.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    ich weis...an der innenausstattung, leder glaub?!
     
  13. #13 Anonymous, 15.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wird er sonst auch :top:

    Wir runden mal so auf 2000 Touren auf - Bei 1500 Touren kommt da nicht viel ich spreche da aus erfahrung :grin:

    Kann natürlich gut sein.

    @ Sven,

    Genau, daran lag´s, aber anscheinend wurde das problem bei renault fast behoben, deshalb warte ich noch ein bisschen - auf nummer sicher gehen
     
  14. #14 axelino, 15.06.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    es kommt auch gerne vor, dass Berichte einfach nur kopiert werden. Von daher würde ich darauf nicht soviel geben.
     
  15. #15 Anonymous, 15.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da hast Du natürlich recht - Nur einen Deutschen bericht kopieren, auf eine Französische seite einfügen, und dann noch ganz anders aufgemacht und geschrieben ? :nee:
     
Thema:

Kaum fassbar

Die Seite wird geladen...

Kaum fassbar - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Heizung bläst kaum Luft

    Heizung bläst kaum Luft: Hallo zusammen, Am Samstag auf der Rückfahrt von Kroatien hat meine Heizung / Klima angefangen zu spinnen. Handelt sich dabei um die 2 Zonen...
  2. Megane 2 1.9 dci (131 PS) plötzlich unter 2100 Umdrehungen kaum Leistung

    1.9 dci (131 PS) plötzlich unter 2100 Umdrehungen kaum Leistung: Hallo, bin seit kurzem Besitzer eines Megane 2 Grandtour 1.9 dci (131 PS, Baujahr 2006, 220.000 km). Bin bisher sehr zufrieden mit dem Auto. Seit...
  3. Megane 2 2,0 Benziner: Motor ruckelt und hat kaum Leistung (gelöst)

    2,0 Benziner: Motor ruckelt und hat kaum Leistung (gelöst): Tja, ich faß es nicht. Wir haben unseren Megane CC gerade vor einer Woche gekauft und mehrere Tage völlig ohne Probleme um's Dorf gefahren, doch...
  4. Megane 1 Kaum Radioempfang!

    Kaum Radioempfang!: Ich habe große Probleme beim Radioempfang in meinem Megane 1 Cabrio. Dort ist eine Scheibenantenne und eine Antenne im Heck vorhanden. Kann mir...
  5. Megane 3 Handbremse mit kaum Wirkung

    Handbremse mit kaum Wirkung: Moin, jetzt brauche ich euren Rat. Mein Meggi hat den TÜV Stempel verweigert bekommen - Grund hierfür ungleichmäßige Wirkung der Feststellbremse....