B
bo1983
Türaufmacher
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
ich hoffe auf das geballte Wissen von euch. Ich habe mir vorher auch viele Beiträge durchgelesen und die Suchfunktion benutzt. Falls ich etwas übersehen habe wäre ich für einen Link zu dem Beitrag dankbar.
Bei meinem Megane 3 1.2 TCE 115 Bose Edition sind seit letzter Woche von einem zum anderen Start die Lautsprecher stumm geblieben, egal ob Radio, USB, AUX, Bluetooth oder Navi. Das Radio und Carminat lassen sich wie gewohnt bedienen, auch Radiosender werden gefunden. Es bleibt halt alles stumm.
Ich hatte genau das gleiche Problem schon einmal vor 1,5 Jahren, anscheinend hatte sich das Carminat wie aufgehängt genau an dem Tag an dem ich eine neue TomTom Karte einlegen wollte. Die originale war von 2012, neue Karte von 2020 rein und das Carminat ging in eine Art Flashmodus über (Balken mit Ereasing und Programming liefen im Display des Carminat). Es startete mehrfach neu durch und die Lautsprecher gingen wieder. Also offensichtlich ein Softwareproblem. Bis vor einer Woche gingen alle Lautsprecher problemlos, keine knacken oder aussetzen. Den Bug das dass Radio noch lief selbst wenn sich mittels KeylessGo das Auto verriegelt hatte hatte ich ein paar mal aber da es ein Franzose ist erwartet man nicht das die Elektrik immer zuverlässig funktioniert. Mittels verriegeln Button auf der Karte lies sich das ja leicht beheben und die Boxen gingen aus.
Nun habe ich folgendes probiert um die Lautsprecher wieder zu laufen zu bekommen:
Batterie abgeklemmt, fünf Minuten gewartet, wieder angeklemmt, es kam die Frage des Batteriemanagements ob neue Batterie, Nein gewählt -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Batterie abgeklemmt, zwei Stunden gewartet, wieder angeklemmt, es kam keine Frage des Batteriemanagements ob neue Batterie -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Batterie und Steuergerät (dieses sogar komplett) abgeklemmt, drei Stunden gewartet, wieder angeklemmt zuerst das Steuergerät dann die Batterie, es kam keine Frage des Batteriemanagements ob neue Batterie -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Zum Freundlichen gefahren -> Fehlermeldung -> Masseschluss an Verstärker aussen (also wohl die Boseendstufe unter dem Beifahrersitz), konnte Auto nicht da lassen musste auf Arbeit. Später geprüft ob irgendwo dort Feuchtigkeit zu spüren ist. Alles Furztrocken
Fehlerspeicher mittels CAN Bus löschen lassen, Radio ausgebaut, fünf Minuten gewartet, wieder angeklemmt -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Batterie abgeklemmt und Radio ausgebaut belassen, 18 Stunden gewartet, Radio angeklemmt Batterie wieder angeklemmt, es kam die Frage des Batteriemanagements ob neue Batterie -> nein gewählt -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Was ich absolut nicht verstehe, hätte nicht wenigstens einmal die Frage nach dem Radiocode kommen müssen?
Es ist ja wohl eine Art Diebstahlschutz das wenn der Code nicht eingegeben wird das Radio sich stumm schaltet, also eigentlich genau mein Fehlerbild.
Aber wie bekomme ich den Megane dazu den Radiocode (habe ihn zum Glück) abzufragen? Bzw. wie kann ich erzwingen das der Code abgefragt wird? Gibt es eine Option mittels CAN Bus die ich dem Freundlichen (kennen sich ja auch nicht immer aus) sagen kann damit der Code resettet wird und er ihn abfragt bzw. gibt es eine Option das Carminat/Radio und Auto komplett Hardresetten? Bei älteren Modellen gab es ja die Option tasten gedrückt zu halten 2 und 5 am Radio wenn ich mich richtig erinnere, dann kam zwei Minuten lang ein Ton und anschließend gab man den Code ein. Gibt es eine Tastenkombi beim Megane 3?
Selbst nach 18 Stunden Batterie abklemmen sind immer noch die Einstellungen vorhanden (Uhrzeit, Sprache etc.) sowohl im Carminat als auch Radio. Das kann doch eigentlich nicht sein, sollte nach 18 Stunden ohne Strom sowas nicht auf absoluten Werkseinstellungen sein?
Gibt es noch irgendwo eine Zusatzbatterie die abgeklemmt werden muss?
Ich bin für alle Ratschläge dankbar. LG Falk
ich hoffe auf das geballte Wissen von euch. Ich habe mir vorher auch viele Beiträge durchgelesen und die Suchfunktion benutzt. Falls ich etwas übersehen habe wäre ich für einen Link zu dem Beitrag dankbar.
Bei meinem Megane 3 1.2 TCE 115 Bose Edition sind seit letzter Woche von einem zum anderen Start die Lautsprecher stumm geblieben, egal ob Radio, USB, AUX, Bluetooth oder Navi. Das Radio und Carminat lassen sich wie gewohnt bedienen, auch Radiosender werden gefunden. Es bleibt halt alles stumm.
Ich hatte genau das gleiche Problem schon einmal vor 1,5 Jahren, anscheinend hatte sich das Carminat wie aufgehängt genau an dem Tag an dem ich eine neue TomTom Karte einlegen wollte. Die originale war von 2012, neue Karte von 2020 rein und das Carminat ging in eine Art Flashmodus über (Balken mit Ereasing und Programming liefen im Display des Carminat). Es startete mehrfach neu durch und die Lautsprecher gingen wieder. Also offensichtlich ein Softwareproblem. Bis vor einer Woche gingen alle Lautsprecher problemlos, keine knacken oder aussetzen. Den Bug das dass Radio noch lief selbst wenn sich mittels KeylessGo das Auto verriegelt hatte hatte ich ein paar mal aber da es ein Franzose ist erwartet man nicht das die Elektrik immer zuverlässig funktioniert. Mittels verriegeln Button auf der Karte lies sich das ja leicht beheben und die Boxen gingen aus.
Nun habe ich folgendes probiert um die Lautsprecher wieder zu laufen zu bekommen:
Batterie abgeklemmt, fünf Minuten gewartet, wieder angeklemmt, es kam die Frage des Batteriemanagements ob neue Batterie, Nein gewählt -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Batterie abgeklemmt, zwei Stunden gewartet, wieder angeklemmt, es kam keine Frage des Batteriemanagements ob neue Batterie -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Batterie und Steuergerät (dieses sogar komplett) abgeklemmt, drei Stunden gewartet, wieder angeklemmt zuerst das Steuergerät dann die Batterie, es kam keine Frage des Batteriemanagements ob neue Batterie -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Zum Freundlichen gefahren -> Fehlermeldung -> Masseschluss an Verstärker aussen (also wohl die Boseendstufe unter dem Beifahrersitz), konnte Auto nicht da lassen musste auf Arbeit. Später geprüft ob irgendwo dort Feuchtigkeit zu spüren ist. Alles Furztrocken
Fehlerspeicher mittels CAN Bus löschen lassen, Radio ausgebaut, fünf Minuten gewartet, wieder angeklemmt -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Batterie abgeklemmt und Radio ausgebaut belassen, 18 Stunden gewartet, Radio angeklemmt Batterie wieder angeklemmt, es kam die Frage des Batteriemanagements ob neue Batterie -> nein gewählt -> kein Erfolg Lautsprecher noch Stumm
Was ich absolut nicht verstehe, hätte nicht wenigstens einmal die Frage nach dem Radiocode kommen müssen?
Es ist ja wohl eine Art Diebstahlschutz das wenn der Code nicht eingegeben wird das Radio sich stumm schaltet, also eigentlich genau mein Fehlerbild.
Aber wie bekomme ich den Megane dazu den Radiocode (habe ihn zum Glück) abzufragen? Bzw. wie kann ich erzwingen das der Code abgefragt wird? Gibt es eine Option mittels CAN Bus die ich dem Freundlichen (kennen sich ja auch nicht immer aus) sagen kann damit der Code resettet wird und er ihn abfragt bzw. gibt es eine Option das Carminat/Radio und Auto komplett Hardresetten? Bei älteren Modellen gab es ja die Option tasten gedrückt zu halten 2 und 5 am Radio wenn ich mich richtig erinnere, dann kam zwei Minuten lang ein Ton und anschließend gab man den Code ein. Gibt es eine Tastenkombi beim Megane 3?
Selbst nach 18 Stunden Batterie abklemmen sind immer noch die Einstellungen vorhanden (Uhrzeit, Sprache etc.) sowohl im Carminat als auch Radio. Das kann doch eigentlich nicht sein, sollte nach 18 Stunden ohne Strom sowas nicht auf absoluten Werkseinstellungen sein?
Gibt es noch irgendwo eine Zusatzbatterie die abgeklemmt werden muss?
Ich bin für alle Ratschläge dankbar. LG Falk