Megane 3 Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys

Diskutiere Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich schon mehrfach von dem erfolgreichen Tausch vom eines Classic Radio zu einem Arkamys der selben Phase gehört habe, wollte ich...

  1. #1 ruut66, 11.06.2018
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.06.2018
    ruut66

    ruut66 Türaufmacher

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nachdem ich schon mehrfach von dem erfolgreichen Tausch vom eines Classic Radio zu einem Arkamys der selben Phase gehört habe, wollte ich es nun auch probieren.

    Es handelt sich um ein Megane 3, BJ 2010 mit TomTom-Navi.
    Nun habe ich das Radio getauscht und die untere Leiste für das Radio im Display ist leer gewesen.
    An- und Ausschalten kann ich das Navi auch noch, die Radio-Beleuchtung geht auch, jedoch gibt es keine andere Funktion des Radios.



    Ich habe darauf hin versucht, die Batterie zu für 10min zu trennen, damit sich die Steuergeräte resetten.
    Darauf hin ist die Leiste nicht nur wie bisher Leer, sondern ganz verschwunden.

    Zur Eingabe des Radio-Code wurde ich auch nie aufgefordert.
    Habe ich evtl. was falsch gemacht, ist das Radio defekt, oder ist das ganze zueinander inkompatibel und ich habe jetzt das Radio gegen einen simplen "An- und Ausschalter für das Navi-Display" getauscht.

    Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein wenig helfen.
     
  2. #2 feisalsbrother, 12.06.2018
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.060
    Zustimmungen:
    417
    Hi @ruut66,

    wie bei vielen hier, die sich neu anmelden (weil sie in erster Linie zunächst einmal was wollen), ist es klar, dass am Anfang oft ein Problem im Vordergrund steht, das verständlicherweise gelöst werden möchte. Dafür sind die Meisten hier auch gerne bereit. Nichtsdestotrotz gibt es im Board, wie in jedem anderen Forum eigentlich auch, gewissen Regeln, die befolgt werden sollten, damit das Miteinander gewinnbringend für jeden funktioniert, um zum Beispiel ärgerliche und alles unübersichtlich machende Doppeleinträge zu vermeiden, die Lesbarkeit zu gewähren und generell bestimmte Umgangsformen, die auch sonst in der Gesellschaft üblich sind (sein sollten) zu pflegen. Es gibt eine kurze Einleitung zum Verhalten im Forum (An alle User, bitte vor dem Posten lesen !!!) und eine Vorstellungsecke für Neumitglieder (Vorstellungsecke für neue Mitglieder). Wenn sich jeder daran orientiert, steht Problemlösungen aller Art nichts im Weg.

    Gruss Uli
     
  3. ruut66

    ruut66 Türaufmacher

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Uli,

    vielen Dank für den Hinweis.
    Ich hatte die Regeln gelesen und sie mir eigentlich auch zu Herzen genommen.

    Ich habe bereits viel gesucht, jedoch auch nichts gefunden, was mein Problem nach dem Tausch ähnelt.

    Da ich auch nach langem Suchen zu diesem Thema nicht viel gefunden habe, wollte ich mein Glück hier versuchen.
     
  4. #4 feisalsbrother, 15.06.2018
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.060
    Zustimmungen:
    417
    Hallo ruut66,

    es geht hier hauptsächlich drum, dass sich Neuankömmlinge vorstellen. Wir wollen halt wissen, mit wem wir es zu tun haben, welches Fahrzeug du fährst und evtl. dein Wohnort. So kann dir besser geholfen werden und evtl. wohnt ein "Profi" in deiner Nähe.

    Gruss Uli
     
  5. #5 leader21, 22.06.2022
    leader21

    leader21 Türaufmacher

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo in die Runde!

    Zunächst Mal sorry dass ich diesen alten Fred aufwärme aber ich habe exakt das gleiche Problem und es scheint unbeantwortet zu sein. Ich finde jedenfalls keine Passende Lösung.

    Aber erst einmal : ich bin Chris, fahre ursprünglich einen Scenic 3, BJ10, 2.0 CVT und bin zufällig hier gelandet.
    Wie gesagt, ich habe genau das gleiche Problem. Das original Radiosat habe ich gegen ein Arkamys getauscht, TomTom Navi ist vorhanden. ddt4all findet das Radio als R2_v3.81 Über ddt4all habe ich die VIN samt CRC ins Radio geschrieben sowie in den Navi Einstellungen NFAv.06 das Radio auf R2_08 geändert.
    Die Einstellungen sind gespeichert. Ich kann sie auslesen und sie zeigen mir die neu programmierten Daten an. Das Radio macht allerdings keinen Mucks.
    Weder nach einem Soft reset, hard reset oder Schlüssel abziehen (bzw. vom Fahrzeug entfernen wegen Keyless go).

    Ich hab keine Ahnung mehr was ich noch probieren könnte. Hat jemand noch eine Idee? Batterie abklemmen für ne Stunde oder so wäre noch ne Idee, aber dann bin ich echt raus ...
     
  6. #6 Jay1980, 23.06.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Ich habe weder einen Phase1 noch eins der beschriebenen Radios.
    Aber ich habe einige Experimente mit verschiedenen originalen Radios durch.

    Frage 1: Haben die beiden Radios definitiv die gleiche Kabelbelegung?
    Falls nein muss diese natürlich berichtigt werden.
    Dazu muss man die entsprechenden Schaltpläne abgleichen und dann anpassen.

    Frage 2: Außer ddt4all auch Renault Clip vorhanden?
    Damit könnte man den Weg der Autokonfiguration gehen.
    Über diesen Weg werden Parameter gesetzt, an die du so via ddt4all nicht rankommst bzw. die nicht als Klartext-Option verfügbar sind.

    Die hinterlegte VIN im Radio spielt im übrigen absolut keine Rolle.
     
  7. #7 leader21, 23.06.2022
    leader21

    leader21 Türaufmacher

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Danke schon mal für die Antwort. Leider habe ich kein Clip, aufgrund der hohen Kosten. Pyren kann ich noch anbieten oder Delphi mit China Clon.
    Ich nutze OBD SX mit ddt4all, da das bisher am besten funktionierte.

    Zu den Fragen, 1.) Ja, es sind Werksradios von Renault und haben die gleiche Steckerbelegung.
    Zu 2.) Ok das mit der VIN dachte ich sei relevant, zumindest stimmt diese jetzt mit dem Fahrzeug überein.

    Seltsamerweise habe ich gestern Abend noch ein 2. Radio erhalten wo genau das gleiche Problem besteht. Nach dem Einbau kann ich das TomTom Navi über den Ein/Aus Schalter am Radio oben links anschalten und ausschalten. Beim Codieren piept es es auch ganz leise im Radio, so als ob eine Bestätigung kommt.
    In den Radio Einstellungen habe ich auch auf NFAv0.6 Display umgestellt, also sollte das Radio jetzt alle Infos über das Diaplay haben und das Radio über das Display.
    Jemand hier der sich mit Radiocodierung auskennt über ddt4all, Stichwort Arkamys ? Ich werde nachher gern noch Bilder liefern über das was ich habe und was ich bereits codiert habe, wenn's hilf.

    Und wenn alle Stricke reißen fahre ich halt zum FRH
     
  8. #8 Jay1980, 23.06.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Dass beides Werksradios sind steht natürlich außer Frage.
    Worauf ich hinaus will, gleiche/kompatible Stecker bedeuten nicht dass die Pinbelegung gleich sein muss.
    Ich weiß das in deinem konkreten Fall nicht. Du bist dir da wirklich sicher?

    Bei meinem Umbau von TomTom Live auf R-Link musste auch das Radio getauscht werden.
    Stecker waren auch in meinem Fall die gleichen. An der Belegung war aber nahezu alles anders.

    Zu Renault fahren ist Zeitverschwendungn. Die wimmeln dich ab.
    Falls nicht ist auch noch Geld verschwendet. Weil die vom Umbauen nichts verstehen.
     
  9. #9 leader21, 23.06.2022
    leader21

    leader21 Türaufmacher

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Ok das ist natürlich ein Argument. Ich guck nochmal nach, aber soweit ich lesen konnte war's die gleiche Belegung. Es wird ja angesteuert, Strom ist ja da und die ecu ist ja auch verfügbar in ddt4all. Daher ist der Can2 Bus OK und Strom ist auch da.
    Aber ich prüfe das nochmal gegen.
     
  10. #10 Jay1980, 23.06.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Also ein/ausschalten geht. Radiofunktionen überhaupt keine?
    Oder hast du einfach keine Tonwiedergabe?
     
  11. #11 leader21, 23.06.2022
    leader21

    leader21 Türaufmacher

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Das Radio lässt sich nicht einschalten bzw.ich habe überhaupt keine Anzeige, weder auf dem TomTom noch im Cockpit und auch kein Ton und gar nichts, also wie tot.

    Ein/ausschalten bezieht sich in dem Fall auf das Navi (TomTom), das ja einen separaten Bildschirm besitzt, aber über das Radio mit ein und ausgeschaltet wird. Also wenn man den Power Button am Radio betätigt geht TomTom an. Aber das Radio zeigt nichts an, nirgendwo.
    Heißt, ich drücke Power am Radio, das TomTom geht an oder aus. Das ist alles.
    Und wenn alles aus ist, kann ich die ECU vom Radio nicht finden. Bedeutet, Radio "einschalten" zum auslesen ... Daher gehe ich von aus, dass die Radio Grundfunktion eigentlich gegeben ist, aber ein Codierungsproblem vorliegt. Ich komm aber nicht dahinter was und wo noch eingestellt werden muss.
     
  12. #12 Jay1980, 23.06.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Ich wäre immer noch bei der Pinbelegung.
    Strom ist eine Sache, da wird es keine Unterschiede geben.
    Bei mir z.B. sind Stromversorgung und Lautsprecher auf einem Stecker verkabelt.
    Alles andere separat und dort waren auch die Abweichungen.
    Auch dass die Radio ECU erkannt wird bedeutet noch nicht zwingend, dass die Pins vom Radio zum Navi alle korrekt gesetzt sind oder komplett sind.

    Hast du zufällig Teilenummern deiner beiden Radios parat?
     
  13. #13 leader21, 26.06.2022
    leader21

    leader21 Türaufmacher

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hi! Sorry für die Wartezeit! Ich habe es nach langem hin und her probieren endlich herausgefunden... Und es läuft!

    Eigentlich eine unlogische Sache aber ich hab's einfach mal probiert.
    In den Einstellungen des Navi (ECU Name NFAv0.6) muss man die Display Einstellungen von "Radio Display : kein Display" auf "mit Display" umstellen.

    Nachdem ich dies in die Navi ECU geschrieben habe, kam nach einem Hard Reset im TomTom Display die Aufforderung zur Code Eingabe.

    Bingo!

    Allerdings ist ein Radio scheinbar defekt, es zeigt "Connect Diag" anstelle von Codeeingabe.

    Alsomzusammenfassend gesagt, das Navi arbeitet als Radio Display und benötigt daher die Info dass es als Bildschirm für das Radio dienen soll.
    So einfach ist das ganze...

    Jay vielen lieben Dank für Deine Hilfe und die guten Ideen! Ich habe den Stecker vorher auch mal durchgemessen und die normalen Stromanschlüsse stimmten soweit überein. Daher war ich mir vom Strom her schon ziemlich sicher dass die Belegung passte.

    Also, Ende gut (fast) alles gut. Ich muss jetzt nur noch die richtigen Soundeinstellungen in das Radio schreiben. Klingt irgendwie als ob man in ne Blechdose singt
     

    Anhänge:

    feisalsbrother gefällt das.
  14. #14 Jay1980, 26.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.08.2022
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    Super!

    Connect Diag könnte evtl. ein unkonfiguriertes Radio sein.
    Wahrscheinlich fehlen da die Acoustic Parameters.
     
Thema:

Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys

Die Seite wird geladen...

Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Keine Gebläsefunktion nach Klimakompressortausch

    Keine Gebläsefunktion nach Klimakompressortausch: NeuHallo zusammen, Ich benötige einmal fachmännisches Wissen rund um den Megane 3 1.6 16v aus 2009. Dieses Auto treibt mich im letzten halben Jahr...
  2. Nach Lackierung keine Funktion der originalen PDC Sensoren

    Nach Lackierung keine Funktion der originalen PDC Sensoren: Hallo. Hab bei meinem GT PDC Sensoren nachgerüstet und sie nach Herstellervorgaben lackieren lassen. Jetzt funktionieren sie nicht mehr! Hab die...
  3. Megane 2 ASR ohne Funktion, keine Warnanzeige

    ASR ohne Funktion, keine Warnanzeige: Hallo an die Experten, bei meinem Megane BJ 2009 ist ASR ohne Funktion, der Taster ist unbeleuchtet, keine Warnanzeige, ABS funktioniert aber....
  4. Megane 2 Abblendlicht V.R und Rücklicht H.L keine Funktion

    Abblendlicht V.R und Rücklicht H.L keine Funktion: Hallo zusammen, mein Name ist Thomas und ich fahre einen 1.6/16V Megane CC, Bj. 2008. Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber leider nichts...
  5. Megane 2 Fensterheber links keine Funktion

    Fensterheber links keine Funktion: Hallo zusammen, Ich war gestern auf der Arbeit. Habe mein Fahrer seitiges Fenster geschlossen (elektrisch). Nach der Arbeit wollte ich es...