Megane 3 Keine Kennzeichenbeleuchtung trotz funktionierender Sicherung

Diskutiere Keine Kennzeichenbeleuchtung trotz funktionierender Sicherung im Forum Elektronik im Bereich Technik - Hallo an alle, ich habe jetzt ca. 2-3 Stunden am Auto und im Forum verbracht. Leider bin ich nicht weitergekommen. Ich war vor ca. 3 Wochen bei...
J

Jean-KarlHeinz

Türaufmacher
Beiträge
5
Hallo an alle,

ich habe jetzt ca. 2-3 Stunden am Auto und im Forum verbracht. Leider bin ich nicht weitergekommen. Ich war vor ca. 3 Wochen bei der HU. Bemängelt wurde u.a. die Rückfahrlichter. Diese funktionieren nicht. (Zudem wie ich festgestellt habe, auch die Kennzeichenbeleuchtung nicht). Jetzt habe ich verschiedene Foreneinträge überprüft und mit dem Auto verglichen. Leider komme ich bezüglich den Sicherungen nicht weiter. Die Sicherung, die angeblich für die Kennzeichenbeleuchtung und die Rücklichter da sein soll ist in Ordnung. Zudem habe ich so ziemlich alle Sicherungen durchgemessen oder überprüft. Im Innenraum allerdings nur die 10A Sicherungen. Was auch sein kann, dass es ein Kabelbruch irgendwo ist.
Meine Frage ist jetzt, ob mir jemand genau sagen kann, welche Sicherungen zu prüfen sind?
Gibt es evtl. einen Schalter der das Licht beim einlegen der Rückwärtsganges schaltet? Muss dieser evtl. geprüft werden?
Muss das Licht eigentlich an sein, damit auch beim einlege des RWG ;-) die Lampen hinten leuchten?
Abblendlichter hinten und Standlichter sind an! Scheinwerfer vorne sowie Standlichter auch.


Verkleidungen habe ich mittlerweile auch alle unten.

Schönen Gruß
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.408
Moin,

du solltest mehr zu deinem Wagen schreiben, damit dir überhaupt jemand helfen kann.
Kabelbruch in der Heckklappe ist die meiste Störungsursache, was den hinteren Teil anbelangt. Mit der SuFu "kabelbruch" erhältst du zig Beiträge, es gibt auch ein How To-Thread dazu.

Gruss
 
J

Jean-KarlHeinz

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
5
Hallo,

es handelt sich um einen Ranault Megane Grandtour tce 140 Baujahr 2011. KZ1V06. Km 170.000. Die Einträge zum Kabelbruch bin ich auch vereinzelt durchgegangen. Leider nichts passendes außer Kabelbruch an der Heckklappe gefunden. Die Kabel sehen bei mir sehr gut aus. Aus diesem Grund habe ich das verworfen. Muss das aber ggf. nochmals prüfen, sollte ich nichts anderes finden.Hinten kommt ja Strom an, aber es scheint die Kennzeichenbeleuchtung und Rücklichter nicht zu versorgen. Piepen tut der Schalter für den Rückwärtsgang auch.
 
Zimbi RFD

Zimbi RFD

Megane-Profi
Moderator
Beiträge
3.934
geht die Scheibenheizung
 
J

Jean-KarlHeinz

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
5
Ich habe heute eine weitere Merkwürdigkeit entdeckt. Am 4-poligen Kabel, dass vom Kabelbaum kommt sind alle Kontakte miteinander verbunden. Jedoch funktionieren die Standlichte ganz normal wenn diese angeschaltet werden.

EDIT: Leuchten denn die Rücklichter ohne das der Motor läuft? Warum die Kennzeichenbeleuchtung nicht funktioniert ist auch die Frage, da die Standlichter hinten funktionieren.
 

Anhänge

  • tempImageaXIMPH.png
    tempImageaXIMPH.png
    3,4 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
J

Jean-KarlHeinz

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
5
Hallo an alle,
hier die Auflösung falls es jemanden interessiert. Es handelte sich um einen Kabelbruch an der Heckklappe. Merkwürdig war eben nur, dass die Standlichter hinten gleichmäßig geleuchtet haben, obwohl diese eigentlich einen Kurzschluss hatten. Das Durchmessen der Leitung kann sehr gut mit einem langen Kabel vorne im Fußraum (Fahrerseite) und bei abmontierter Kofferraumdeckelverkleidung erfolgen.
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.408
Moin,

das ist genau der Fehler, den ich dir in Beitrag #2 beschrieben habe.

Gruss
 
Thema: Keine Kennzeichenbeleuchtung trotz funktionierender Sicherung

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
2.259
cognitanus
C
I
Antworten
1
Aufrufe
1.532
bigdeal001de
B
B
Antworten
127
Aufrufe
27.669
Marco F.
M
Makaay10
Antworten
19
Aufrufe
6.781
Anonymous
A
Oben